360 Watt Netzteil

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- 360 Watt Netzteil
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=12244

Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch marcel3k am 15:20 am 30. Dez. 2004

hoffe es klappt :noidea:


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 14:19 am 30. Dez. 2004

Sollte in der Regel reichen. Falls du das NT schon hast dann bleibt ja erstmal nix anderes übrig. Must halt dann mal mit MBM oder ähnlichen Tools dein Spanungswerte mal unter Last im Auge behalten. Gibt hier im Elektronik Forum ein sehr gutes Topic über Netzteilfunktion und Werten.
Falls du eins Neu kaufen willst, dann kauf lieber ein LC Power in der 550Watt Version ( nicht schwächer ). Das Teil ist stabiler als das 360er Chieftec und auch unter Last sehr leise. Das Chieftec wird zum Teil sehr warm und wenn es die Single Fan Variante ist auch etwas lauter ;)


-- Veröffentlicht durch Notmynick am 14:08 am 30. Dez. 2004

Jup, das langt.

Ich habe einen 3200+ 1024 Ram,m 2x 7200U/min HDD 2xDVD, Rad9800, Ne menge Leuchtdioden& Lüfter, haufen USB geräte, und das alles an einem Fortron 300W Netzteil.

Das geht Super.


-- Veröffentlicht durch marcel3k am 14:04 am 30. Dez. 2004

Hallo,

habe mir vorhin folgende Komponenten bestellt:

A64 3000+ S754
Arctic Silencer 64 Ultra
MSI K8T Neo FSR
512 DDR Corsair PC3200

zudem habe ich eine 40gb 7200rpm IDE Platte und
eine GF FX 5900XT 128mb hier.
Ein DVD laufwerk und ein CD brenner auch drin
2 Gehäuselüfter + Kaltlichkathode

Jetzt mein prob:

Reicht ein 360 Watt Netzteil (von Chieftech, also 'Marke' ;)) aus?

Achja es sind 28A auf der 3.3V und 35 Auf der 5Volt Leitung

Hoffe es kann mir geholfen werden :)

(Geändert von marcel3k um 14:04 am Dez. 30, 2004)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de