2x512MB MDT PC400

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- 2x512MB MDT PC400
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=12212

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Karanso am 11:40 am 30. Dez. 2004

Leute, reißt die Speicher nicht so hoch.
Zumindest bei so günstigen wie MDT, die ich selber verwende.
So ein Speicher geht schneller kaputt wie man denkt.
Am Maxium zu fahren heißt das bei irgendwelchen Spannungsspitzen die Dinger ruckizucki hin sind:boxing:

Macht lieber mehr mit dem Systemtakt nur auf den CPU bezogen, wenn das euer Board unterstüzt dann haltet den Speicher lieber etwas zurück, eine CPU verträgt mehr.


Das ist nur ein Ratschlag


-- Veröffentlicht durch AUK am 10:06 am 30. Dez. 2004

ich kann mit meinen board halt nicht 2,8V geben. Außerdem sagen sehr viele, dass eine Spannungserhöhung bei MDT Speicher nichts bringen soll


-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 15:36 am 29. Dez. 2004

du mußt dann dem chipsatz mehr spannung geben und den rams..
ich hab nen abit nf7 2.0 und wenn ich 200 haben will, reichen die 1,5V und die rams sind bei 2,6V, wenn ichh aber 220 mhz fsb haben will, muß ich chipsatz auf 1,7V drehen und die rams auf 2,8V...vom prozessor ganz zu schweigen...


-- Veröffentlicht durch AUK am 14:53 am 29. Dez. 2004

multi hab ich scho zurückgestellt jetzt gehen auch 215mhz (in windows; muss aber noch testen; WIE???)
aber bei 220mhz kommt nach dem windowsboot ein bluescreen und neustart :blubb::noidea:


-- Veröffentlicht durch SFVogt am 13:56 am 28. Dez. 2004

...dann laufen die teile nicht stabiel! wenn den fsb erhöhst steigt auch mit der prozessortakt! vielleicht mußt dem dann auch bisl mehr volt geben bzw mitn multi 0,5 runter gehen

...andererseits kanns das auch schon gewesen sein bei den MDT´s ...sind halt nicht mehr so gut


-- Veröffentlicht durch AUK am 13:16 am 28. Dez. 2004

Ne sorry hab mich da vertippt mit den 15x200 :lol:
weiß jetzt nicht mehr wie der lief
ich habe mal die eine bank gewechselt und nun laufen die mit 215 mit  2,5-3-3-11
bin aber noch nicht zufrieden. Wenn ich 220mhz einstelle kommt der nur in windows und startet dann gleich wieder neu
warum?


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 1:54 am 28. Dez. 2004

also timings würde ich mal ändern, MDT´s machen selten 2 mit versuche mal 7.3.3.2,5 damit liefen meine bei 220 mit 2.7v
allerdings sollen die neueren nit mehr so jut sein:noidea:

ach übrigens 15x200= 3Ghz AUK:clap::clap::clap::clap::clap::clap:
den hätte ich gerne :lol:


-- Veröffentlicht durch AUK am 20:46 am 27. Dez. 2004

hab scho 2,7V gegeben. Mehr geht bei meinen shuttle an35n u nicht.  


-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 20:36 am 27. Dez. 2004

mußt auch die spannung erhöhen, hab hier bei 220 2-3-3-8 bei 2,8 laufen, sind aber 2*256 und 1*512 :thumb:

hab auch um die 3000 lesedurchsatz, mehr is nicht drinne :noidea:


-- Veröffentlicht durch AUK am 20:20 am 27. Dez. 2004

sind ds module
wo sehe ich nochmal ob dual-channel? müsst aber sein, da ich die bänke richtig verwende

ja ist dual-channel

(Geändert von AUK um 20:23 am Dez. 27, 2004)


-- Veröffentlicht durch SFVogt am 20:07 am 27. Dez. 2004

hast die rams auch im dual-channel laufen??? die MDT´s sind nicht mehr so pralle wie zuerst...besonders kacke sind sie wenn es singlesided module sind

(Geändert von SFVogt um 20:08 am Dez. 27, 2004)


-- Veröffentlicht durch AUK am 19:20 am 27. Dez. 2004

Hi Leute,
hab heute endlich meine MDT PC400er bekommen und natürlich gleich eingebaut. Mit meinen nForce2 Board und einen XP-M 2600+ läuft das System bei 200x15 2-2-3-11
ist eigentlich gut, aber
1. die speicher machen keine 205mhz mit !!! (auch wenn ich die timings entschärfe)
2. hab knapp 3000MB/S Lesedurchsatz

ist das nicht ein bisschen wenig?
Was soll das?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de