Problem der kühlung
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Problem der kühlung
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:05 am 30. Dez. 2004
athlon is da idle 42 grad
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:31 am 27. Dez. 2004 oha hab mich verschrieben net 2600 sondern 4600 umdrehungen hat der ich weiss auch nun warum der unter last so hoch is war noch die alte silikon wlp hab nun arctic silver 5 druff gemacht und nun nach dem bench hat er unter lasst 50 grad ich dnek mal so kann der athlon xp kommen :thumb:
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:15 am 27. Dez. 2004 du willst ein lüfter mit 2500 umdrehungen?! löl *hust* der hat 2600 *fg* :lol::lol::lol: aber habs nochma ausgerechnet das passt wie du oben siehst
-- Veröffentlicht durch IVI am 21:14 am 27. Dez. 2004 achjee, ooch noch die papst.edition ... nä, der is nun wirklich net der brüller. wenn du billig kühl haben willst, kauf dir nen lüfter, der mit 2500 touren daherkommt und fertsch
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:06 am 27. Dez. 2004 ach ja wenn der duron OC is und dadurch mehr wäre produziert dann müsste der athlon xp ja im grunde genausoviel abwärme produzieren 60 watt duron ( nicht OC) und 68 watt athlon xp 2800+ dann hat der duron vllt so 65-68 watt verlustleistung also müsste der das ja schaffen is mal so ne idee und wenn ich dann noch diegehäuse lüfter aufdrehh ( n bissel) dann belibt der athlon cool :thumb::thumb:
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 16:38 am 27. Dez. 2004 also die fins sind aus alu an eine schöne kupfer bodenplatte gelötet mit schönem leisen papstlüfter hab nun die antwort von ekl bekommen die sagen das der ekl blade xp also den den ich hab den athlon xp 2800 + ohne probleme kühlt ich vertrau ekl mal aber ich achte trotzdem auf die temp notfalls dreh ich die beiden gehäuselüfter noch n bissel auf das bringt sicherlich noch etwas aber das OC lass ich wohl lieber vielen dank erstmal werde mich dann nochmal melden und sagen wies läuft greetz punk
-- Veröffentlicht durch IVI am 16:27 am 27. Dez. 2004 der normale XP oder die vollkupferversion? also mein tipp is: 60-80er Fan-Adapter und nen regelbaren 80er (revoltec, YS-tech z.B.) druff und gut is.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 13:56 am 27. Dez. 2004
da hat kammerjäger recht.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:40 am 27. Dez. 2004
Laufen lassen und beobachten, Kühler kann man auch später noch kaufen....
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 23:58 am 26. Dez. 2004
:nabend: hab da mal ne frage ich hab nun einen amd athlon xp 2800+ bestellt ( dürfte mitwoch ankommen) und würde nun gerne wissen ob mein EKL BLADE XP ( der in mom noch nen OC 1300>1400 idle 42 und last ca 54 grad kühlt) den acuh schafft er is ja ausgelegt bis 3200+ aber die meisten lüfter schaffen das ja eh net nun hab ich mal ein datenblatt von amd angeguckt und gesehn das der duron mit morgan kern 1300 ( so wei meiner ohne OC) eine verlustleistung von 60 watt hat und der athlon xp 2800 + eine verlustleistung von glaube 68 watt also nich mehr als 68 watt schafft mein lüfter das dann?? dürfte er doch eigentlich?! die paar watt mehr und im mom is der v core meines durons auch auf 1.82 ( kanns net weiter runter machen sonnst wird der instabil passt aber so)also was sagt ihr??? ach ja gehäuse lüfter sind 2 2 mal enermax einmal 8 cm einmal 9 cm temp im gehäuse is so ca 30 grad manchmal auch 34 je nachdem wie warm mein zimmer is
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de