Welches PC-Lenkrad?
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Welches PC-Lenkrad?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 14:51 am 2. Dez. 2004
Wie bitte? 22 Euro? Ist ja geil.
-- Veröffentlicht durch AICfReAk am 13:52 am 2. Dez. 2004
Lenkrad brauch keiner und is sowieso nicht zu gebrauchen...pfeiltasten tun´s auch :thumb:
-- Veröffentlicht durch Marcel00 am 23:20 am 1. Dez. 2004
also ich bin schwehr der meinung das beim momo nix abbricht das ist hartplastig ich frag mich wie du die gänge reinoxen willst das das bricht also ich hau bei meinem auto auch nicht den schaltknüppel da rum, weil ich der annahme bin das die gänge auch etwas gefühlvoller reingehen. wenn du die gänge aber so schalten willst dann hol dir die ältere version des momos die hat alu schaltwippen da kannst du auch mit hammer schaltwen wenn du lust dazu hast. :noidea:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:25 am 27. Nov. 2004
Tja, oft sind es eben die "alten" Teile, die noch was taugen.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 0:00 am 27. Nov. 2004 Hab mal mein 5 Jahre altes sehr abgegrabbeltes aber voll geiles :thumb:S4 Force bei Ebay beobachtet, dat Teil geht da für 1€ raus :lol:, überleg schon ob ich noch paar holn soll, glaub so robust ist sonst keins (war das einzige was dat Belastungs Testteil bei Computerbild ( Ja Computerbild halt :lol:) auch bei voller Power (300N Lenkkraft!!!) noch logger vertragen hat, alle anderen sind einfach zerfallen. I love it!
-- Veröffentlicht durch DrZoidberg am 18:49 am 26. Nov. 2004 Coole Sache. Wenn sich noch jemand findet... Ich wills auch für 39 Euronen haben :lol:
-- Veröffentlicht durch Live1982 am 16:50 am 26. Nov. 2004 Ich hab auch das Formula Force GP! Geiles Ding :thumb::godlike:
-- Veröffentlicht durch hallo am 15:25 am 26. Nov. 2004
rot ;)
-- Veröffentlicht durch DrZoidberg am 20:51 am 25. Nov. 2004
@ hallo:
-- Veröffentlicht durch hallo am 20:36 am 24. Nov. 2004
bin jetzt beim force gp geblieben
-- Veröffentlicht durch Toxicution am 11:07 am 24. Nov. 2004
Saitec r440 Force :thumb:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 9:11 am 24. Nov. 2004
im gegenteil ich finde die plastik schaltwippen am momo mehr als billig. wenn man da mal zu dest drückt, bricht das ja ab. ansonsten ist das momo natürlich auch geil, aber eben viel zu teuer (und für mein geschmack auch zu klobig). btw schneller bist damit auch nicht ;) mein tipp ist das force gp .. billig und gut:thumb:
-- Veröffentlicht durch skyline am 0:49 am 24. Nov. 2004
der deutsche meister in nfsu benutzt das force feedback gt auch und das knarzt nur wenn kein strom drauf ist:thumb: sicher ich wär auch für das logitech (hab alle meine eingabe geräte von logitech,bis auf das lenkrad), allerdings is das force feedback nur halb so teuer, und wie gesagt gehen beim momo ganz ganz schnell die pedale kapput (kannst ja mal in einigen foren oder auf mindfactory gucken) leicht ? naja ich will mein lenkrad ned mit nen gabelstabpler anden tisch hängen müssen, es ist angemessen schwer, und nicht so ein saitec quali plunder hab ich eigentlich schon erwähnt das es in vielen tests besser/genausogut abgeschitten hat wie das momo ?
-- Veröffentlicht durch Nitrex am 23:19 am 23. Nov. 2004
Ja hab dir ja nur nen Ratschlag gegeben.
-- Veröffentlicht durch skyline am 22:44 am 23. Nov. 2004
thrustmaster force feedback gt
-- Veröffentlicht durch hallo am 22:22 am 23. Nov. 2004
naja das momo is doppelt so teuer
-- Veröffentlicht durch Compjen am 21:24 am 23. Nov. 2004
Hab ein sau altes, hab es ENDE 99 gekauft
-- Veröffentlicht durch Nitrex am 21:09 am 23. Nov. 2004
Ich rate dir bisschen mehr Geld auszugeben und das Logitech Momo Racing Force zu kaufen.
-- Veröffentlicht durch hallo am 18:49 am 23. Nov. 2004
JOA ich suche en Force Feedback Lenkrad und habe schon en bischen rumgeguckt
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de