Welches ATA-Interface benutzen DVD- und CD-Laufwerke?
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Welches ATA-Interface benutzen DVD- und CD-Laufwerke?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 15:12 am 6. Okt. 2004 so, hab ein ATA100/133 Kabel benutzt:thumb::ocinside:
-- Veröffentlicht durch Aqua am 12:57 am 6. Okt. 2004
kannste kein vorhandenes von dir kaputt machen und dann zum ersteller einschicken und dir ein neues schicken lassen?
-- Veröffentlicht durch Ventoman am 11:59 am 6. Okt. 2004
Moin,
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 18:26 am 5. Okt. 2004 Nein, du brauchst kein 80-poliges Kabel. Die meisten (alle?) DVD- oder CD-ROM-Laufwerke laufen weiterhin mit UDMA2 oder Ultra33. Zumidest reicht die Geschwindigkeit dieses Standards imemr noch locker aus für diese Geräteklasse. Wenn du so ein Kabel aber über hast, würde ich es dennoch verbauen, da die Signalqualität einfach besser ist.
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 17:23 am 5. Okt. 2004
Hallo!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de