original nb kühler abmachen.
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- original nb kühler abmachen.
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:03 am 5. Okt. 2004 geht auch in eingebautem Zustand: mit ner Zange die Steckbolzen rausziehen...;)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 16:30 am 5. Okt. 2004 Also wen das wie bei meinem Nf7 non S ist wo ich ihn auch getauscht hab, dan wird das wohl net ohne Bord Ausbau gehen, außer du schneidest die Plastenibppel ab, würd ich aber nicht empfehlen. Ich habs ausgebaut, die Nippel mit ner Pinzette zusammengedrückt, und ab war er. Neuen drauf stecken, Bord wieder einbaun und fertig:thumb:
-- Veröffentlicht durch Sea Eagle am 16:18 am 5. Okt. 2004
sorry das ich hier einen neuen post aufmach, aber vielleicht antwortet dann jemand. ganz simple frage: wie bekomm ich den original nb kühler vom abit nf7-s ab? Ohne das mb auszubauen? das sind so steckverbindungen.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de