was sagt ihr zu diesem 5.1 sys???
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- was sagt ihr zu diesem 5.1 sys???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 58 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 20 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 99.79 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 17:22 am 6. Okt. 2004
so, ich bins ncohmal
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 13:50 am 2. Okt. 2004
Da gibt es nun wirklich genug Auswahl, von Hifi-Regler über Hirsch+Ille, usw. Lieferanten findest über Geizhals.net, Günstiger.de, usw.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 13:12 am 2. Okt. 2004 hab noch ne letzte frage:lol:, wo bekom mich das eingentlich alles her, wenn der mm oder elsäser net hat, was anderes gibt es bei mir in der nähe net, außer der saturn noch, kennt ihr ein guten onlien shop der die vintage serie führ, also mit rear und center, net nur staNDßßß
-- Veröffentlicht durch MCmars am 12:14 am 2. Okt. 2004
so seh ich ds eigentlic hauch, kostet 133 und is somit auch ganz ok, die 450 währe uach net shclecht, aber ich find die net mal zum bestellen, ich geh next week zum mm(gibt nix anderes) und guck mal was die dahaben.
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 11:17 am 2. Okt. 2004 Needle abraten, der fehlt einfach Fläche für deine Art von Musik. Rest muss man sich -hatten wir das nicht schon mal?- anhören. Wahrscheinlich ist die kleine Vintage 420 ein guter Kompromiss.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 9:47 am 2. Okt. 2004
so, wenn ich magnat nehme, welche sind die besten und welche gehen noch und welche sind schlecht???
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 9:37 am 2. Okt. 2004
für richtigen dolby sound braucht man schon nen "aktiv" sub
-- Veröffentlicht durch MCmars am 8:21 am 2. Okt. 2004 ich will doch garkein sub, dachte stand ,rear und center reichen, ist doch überall tieftöner bzw. mitteltöner drnne. Also ich sag mal so, hab gerade ein Octavius 5.1 fortisimo sys und bin eignetlich mit der qualität zufriedne, ich guck da net sooo drauf, dan würden es doch auch die vector tun oder, da die canton halt schon arsch teuer sind und ich eignetlich net so viel gled habe
-- Veröffentlicht durch tam am 23:20 am 1. Okt. 2004
um nochmal auf den sub zurück zu kommen.
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 22:05 am 1. Okt. 2004
Ich habe die Preise auf günstiger.de vergliechen, ebay ist nicht billiger. Und Elektro würde ich neu nur beim Händler kaufen. Gebraucht nur mit der Originalrechnung.
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 21:24 am 1. Okt. 2004
ich würde nen yamaha nehmen ... aber das musst du entscheiden
-- Veröffentlicht durch MCmars am 21:13 am 1. Okt. 2004 brauch kei n7.1, und will maximal 200€ ausgeben, hab gehört ds der pioneer ...512 net shclecht ist, stimmt das
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 21:10 am 1. Okt. 2004
was willste ausgeben ?
-- Veröffentlicht durch MCmars am 21:06 am 1. Okt. 2004 hmm, geht es auch genauer???
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 21:04 am 1. Okt. 2004 mhhhhh als dolbyverstärker ----> YAMAHA
-- Veröffentlicht durch MCmars am 21:03 am 1. Okt. 2004
ich dachte so an 200€
-- Veröffentlicht durch MCmars am 21:02 am 1. Okt. 2004 umpf, dachte so an ein maximal 200€ reciever,(bei ebay neu) da sind di e dinger zwishcne 100€ und 200€ billiger als be igeizhals, ist kenwood gut, oder der pioneer ...512
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 21:02 am 1. Okt. 2004
ist doch kein problem
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 21:00 am 1. Okt. 2004
Die Serie läuft aus, aber der Nachfolger wird klanglich nicht soweit entfernt sein, dass man sie nicht mischen könnte. Und sicherlich gibt es Restposten der Vorgänger noch eine ganze Zeit, gerade bei dem Preis. Bei Aussehen und der Größe hat sich bei den Neuen nichts getan, wenn man Hifi-Regler Glauben schenken kann.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 20:56 am 1. Okt. 2004
was heißt nicht gefallen, ich bin nur net so richtig begeistert, aber ich hatte halt auch noch nie geshceite boxen, von dem her würden es mit bestimmt auch die teufel concept m
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 20:55 am 1. Okt. 2004
egal was du dir auch kaufen möchtest ich rate dir geh in ein geschäft und höre sie dir erstmal an ! ich würde keine lautsprecher kaufen die ich nicht vorher gehört habe ;)
-- Veröffentlicht durch MCmars am 20:51 am 1. Okt. 2004
ich glaube ich hohl mir jetzt 2x canton le 109 und dann später mal noch 2 rear und ein center, die serie werd ich aj uahc später nochmal kaufen könne oder meint ihr die läuft aus???
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 20:49 am 1. Okt. 2004
@Gipskopf
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 20:48 am 1. Okt. 2004
mal schauen was die egayer noch zahlen wollen liegt gleich bei 600 für die 8.2i ;)
-- Veröffentlicht durch MCmars am 20:43 am 1. Okt. 2004 nene gipsy, soviel platz hab ich garnet:lol:
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 20:41 am 1. Okt. 2004
an den infinity hängen 2 rotel endstufen ;) der sub hängt an meinem PC wie du siehst ;) die kappa haben bei mir auf der rechnung 4 jahre 2200 dm stehen
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 20:38 am 1. Okt. 2004
Zu Infinity: Die Sachen sind schon sehr geeignet für Rock, brauchen aber einen sehr laststabilen und damit teuren Verstärker. Und ob dieser Sub bei einer 8.2i noch etwas zur Qualität beitragen kann, würde ich eher verneinen. Da muss ein anderes Kaliber ran. Der "Suggested Retail Price" ist natürlich lächerlich, die Box wurde immer für viel weniger Geld verballert.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 20:36 am 1. Okt. 2004 hmm, die canton überzeugt mich klangsam, gibt es da auch ein set wo die dabei ist???
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 20:30 am 1. Okt. 2004 Es gibt keine LE 209 auf der Cantonseite, nur eine LE-207, die ist schmaler als die 107/109. Die 109 ist die Box mit der größten Membranfläche und Fläche ist bei Hardrock nur durch mehr Fläche zu ersetzen. Filigrane Chassis mit ordentlich Druck sind leider teuer, da ein großer Hub schwierig zu kontrollieren ist und deshalb aufwändig in der Fertigung. Schicker aussehen tut es natürlich.
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 20:29 am 1. Okt. 2004
könnte dir meine Kappa_8.2i und Center verkaufen ...
-- Veröffentlicht durch tam am 20:26 am 1. Okt. 2004 kannst ja noch mal hier gucken.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 20:25 am 1. Okt. 2004
aber die le 209 sind billifer und größe:noidea:, hmm, mein kumpel hat die vintage 420 oder so und 410, und naja, so begeistert bin ich net
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 20:24 am 1. Okt. 2004 Aber die Vector kommt auch nicht an die LE ran, da musst du schon die Vintage nehmen, damit es knapper wird. Aber die Diskussion wird recht sinnlos, du musst dir die Unterschiede anhören und selbst entscheiden, was dir wieviel Geld wert ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es für dich besser wäre, erst einmal die LE-109 zu nehmen und dann nachzukaufen. Und wenn du nicht gerade Samstags um 11.00 Uhr ankommst und den ganzen Raum beschallen willst, wirst du auch Slipknot hören können.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 20:04 am 1. Okt. 2004 der vector kostet 124 und die canton 189, pro box, und der center is bei canton auch arsch teuer so 134 und einer rear kostet auch 99
-- Veröffentlicht durch MCmars am 20:01 am 1. Okt. 2004 standalone net, aber wenn ich 5.1 kauf schon
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 19:55 am 1. Okt. 2004
Aber gerade bei deiner Musik ist Membranfläche durch nichts zu ersetzen. Deshalb würde ich dir auch eher zur LE109 als zur LE207 raten. Übrigens läuft die Serie gerade aus und wird durch die LE 190, 170 & Co. ersetzt, vielleicht kann man da ein Schnäppchen machen. Aber ich finde die Boxen nicht teuer bei 170-190,-€ pro Box, sind die Magnat wirklich billiger?
-- Veröffentlicht durch MCmars am 19:44 am 1. Okt. 2004 hmm, canton sieht garnet so shclehct aus, die le 200 serie ist fett, aber kostet zuviel, die 100 serie ist shcon zu teuer
-- Veröffentlicht durch MCmars am 19:40 am 1. Okt. 2004 jo des kenn ich auch von meinem freund, wen ndem sien verstärker auf dolby prologic steht kommt auch nix raus, der hat auch magnat boxen, aber die vintage serie. die canton gefallen mir irgendwie net so, wieß ned, norbert hab ich noch net geguckt, aber braufhe tortzdem ei nverstärker, geh zum mediamark und guck da mal, aber ich glaub kaum das ich da MANOWAR und slipknot hören darf^^
-- Veröffentlicht durch tam am 19:34 am 1. Okt. 2004
ja war gerade leicht verpeilt. hast recht die sind aber auch ziemlcih gut.
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 19:33 am 1. Okt. 2004 Aber dann solltest du dir ein paar preiswerte Standboxen bei Saturn, Mediamarkt & Co. mit deiner Musik anhören. Ich weiss ja nicht, was du ausgeben kannst, aber ein Blick zu Nubert ist auch zu empfehlen. Für sehr ordentlich für's Geld halte ich auch die Canton LE-Serie, die LE-107 gibt es ab 169,-€.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 19:31 am 1. Okt. 2004
nö, die ls 109 sind canton;)
-- Veröffentlicht durch tam am 19:29 am 1. Okt. 2004
also wenn du nicht seler bauen willst hol dir das.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 19:29 am 1. Okt. 2004
http://www.t-online-shop.de/tonline/product.do?action=getProductDetail&ref=geizhals&product=572
-- Veröffentlicht durch MCmars am 19:23 am 1. Okt. 2004
hmm, ja ich will unbedingt große lautsprecher, versand ist manchmal nur 6,50€ für ein ganzes sys;) die vector 77 find ich net schlecht und solel naj auch ganz gut sein, und dann kann ich mir im alufe dieses jahres noch 2 rear und ne cener dazukaufen oder
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 19:21 am 1. Okt. 2004
Du wirst keine guten Standlautsprecher zu dem Preis finden, denn Gewicht und Volumen kosten richtig Geld beim Transport und das kann sich kein Hersteller bei ordentlichen Chassis leisten. Die Boxen, die Magnat auf ihrer Webseite listet, sind auch ganz ok, aber die Motion-Serie gehört nicht dazu. Die Motion wird einfach unter dem Namen vertrieben, aber nicht entwickelt oder gebaut, sondern zugekauft.
-- Veröffentlicht durch tam am 19:13 am 1. Okt. 2004
wenn du das Concept S als standlautsprecher bezeichnest;)
-- Veröffentlicht durch MCmars am 19:10 am 1. Okt. 2004 jo, die vectot, vo nder hab ich auch schon viel gutes gehört, aber teufel hat doch nur so keline satis oder hat teufel auch stand(ja ich weiß, die richtig teuren^^ mit thx 2 lizens usw......)
-- Veröffentlicht durch tam am 19:08 am 1. Okt. 2004
stimmt schon:thumb: nur man muss halt wissen wozu man das ganze braucht und wieviel geld man ausgeben will. Leider sind vernüftige Lautsprecher recht teuer. von daher entweder richtig blechen oder selbstbauen. oder halt ncioht so tolle nehmen. also die vernünftigen fangen so bei magnat vector 77 und teufel concept m an denke ich. ich bau da lieber meine boxen selber das ist viel billiger bei vile besserer qualität. aber ich habe selber auch kein soround. mfg tam
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 18:57 am 1. Okt. 2004
Wobei man aber das ganze Volumen und die Presspappe (aka Holzimitat) auch bezahlen muss und zwar mit billigeren Chassis. Und wenn es ordentlich gemacht ist, dann gibt es eben kein Problem mit dem Übergang zwischen Satellit und Subwoofer, aber dazu reichen die üblichen postkartengroßen Sats schlichtweg nicht aus. Deshalb muss man sich dabei mehr Mühe geben, was die Position des Subs angeben. Ein akzeptabel gerader Frequenzgang ist jedoch auch mit diesen Systemen möglich. Mein Rat zu dem Magnat: Wenn ein ProMarkt in der Nähe ist, unbedingt probehören. Bei so viel Material für so wenig Geld bin ich mir bei der Klangqualität nicht so sicher. Obwohl, eigentlich bin ich mit sicher, dass dies nicht klingen kann. Und Magnat mit Teufel zu vergleichen, halte ich für verfehlt, denn Magnat hat eine Superbilligserie, die ziemlicher Mist ist. Teufel führt solch schlechte Qualität nicht.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 18:52 am 1. Okt. 2004 jak lar, hohl mir ein reciever, aber decoder ist ja da dann shcon drinne oder (im reciever
-- Veröffentlicht durch tam am 18:49 am 1. Okt. 2004
scheint ja doch nicht so gut zu sein.
-- Veröffentlicht durch THE CRAZY ONE am 18:48 am 1. Okt. 2004 sieht eigentlich ganz gut aus aber du brauchst dazu noch nen 5.1 verstärker und nen decoder wennst dvds oder spiele mit 5.1 anhören willst (oder täusch ich mich da :noidea:)
-- Veröffentlicht durch MCmars am 18:41 am 1. Okt. 2004 jo, magnat ist eignetlich ja so wie teufel, bose .., ich hab auch so ein kelines satelitending, aber ich wil lhalt schöne große holz sdtandboxen und net so kleine shcießdinger wo allles al in one ist
-- Veröffentlicht durch tam am 18:39 am 1. Okt. 2004
ich finde die teile viel besser als die normalen 5.1 systeme, weil alle lautsprecher vollwertige sind.
-- Veröffentlicht durch MCmars am 18:34 am 1. Okt. 2004
aber net mit holz (mdf) und standboxen oder:noidea:
-- Veröffentlicht durch tam am 18:33 am 1. Okt. 2004
sieht eigentlich nicht schlecht aus.
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:21 am 1. Okt. 2004 Für diese Knete bekommste afaik auch bei Teufel nen Sys...:noidea:
-- Veröffentlicht durch MCmars am 18:10 am 1. Okt. 2004
meint ihr dies ist was anständiges, ich weiß, es ist ein auslaufmodel, aber dafür billig und sieht doch net schlecht aus, was sagt ihr dazu
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de