plötzlich hohe Netzteil Temperatur

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- plötzlich hohe Netzteil Temperatur
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=11427

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch URMEL am 16:36 am 2. Okt. 2004

:moin:

Könnte von der temp her auch ne Festplatte sein;)


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 10:47 am 2. Okt. 2004

@ mcm: nee, meine CPU behalt ich lieber - die geht ja recht gut ;)

btw: hat deine Graka einen Temp-Sensor? vielleicht ist die dritte Temp auch die Graka. Installier mal das mitgelieferte Tool und vergleich die Werte mal. Vielleicht errechnet sich Sandra aus irgendwelchen Formeln auch irgendeine Temp - in dieser Hinsicht ist Sandra :gulp:


-- Veröffentlicht durch Weissbierwaldi am 10:13 am 2. Okt. 2004

ich könnte mir auch vorstellen dass dein board die sockel diode und  die interne diode im cpu ausliest


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 16:22 am 1. Okt. 2004

benutz für die Temps und die Spannungen lieber ein mitgeliefertes Tool - beim Abit NF7 ist es z.B. Hardware-Doktor oder benutz den MBM5 (Motherboard-Monitor) allerdings kanns dort auch vorkommen dass man net weiss welcher Fühler es nun wirklich ist...


-- Veröffentlicht durch mcm am 15:53 am 1. Okt. 2004

dann fragt sich nur noch, welche drei werte diese darstellen: cpu, mb und.... dann doch noch das nt ?! :noidea:


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 15:49 am 1. Okt. 2004

Hab ja gesagt - Sie ist ne Bitch - ein verlogenes Luder :lol:

Nee, bei einigen Boards stimmt einfach die Zuordnung von Sandra zu den Temp-Fühlern net...;):thumb:


-- Veröffentlicht durch mcm am 15:49 am 1. Okt. 2004

btw: @slidehammer: deine cpu steht nicht zufällig zum verkauf??? :godlike:


-- Veröffentlicht durch mcm am 15:47 am 1. Okt. 2004

gesagt, getan........ :thumb:

Nach Austesten stellte sich heraus, dass Power / Aux Temperature in Wahrheit die CPU Temperatur ist. Hab das Anhand regelbarem CPU Lüfters getestet. Tja, nun die Frage, wo Sandra diese 3 Werte hernimmt, welche sich abhängig von Belastung / Raumtemperatur wirklich ändern!


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 15:40 am 1. Okt. 2004

bei solchen Dingen würd ich Sandra net vertrauen - nimm lieber das Utility welches beim Board dabei war oder MBM. Sandra zeigt Dinge an die's gar net gibt...;)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 15:23 am 1. Okt. 2004

es währe hilfreicher dein Profil auszufüllen, wir wissen doch garnixht, was du alles vür hardware drinn hast, also z.B. Board, Netzteil, Ram,... alles das fehlt...


-- Veröffentlicht durch mcm am 15:17 am 1. Okt. 2004

hm, gute fragen.

womöglich besitzt das nt einen temp. sensor, dessen werte übers atx mb power kabel ans mb weitergeschleift werden ?!?!? :noidea:

Hier mal ein screenshot:


-- Veröffentlicht durch Weissbierwaldi am 15:07 am 1. Okt. 2004

jo danke ich auch
könnte entweder hdd temp oder case temp oder cpu temp sein
mehr gibts glaube cih net oder?


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 15:04 am 1. Okt. 2004

Sandra zeigt eine Netzteil Temperatur an? Wie gehtn das? Das ist doch höchstens ein errechneter Wert.

Ich kenne kein Netzteil mit Temperatursensor der irgendwie mit dem MB verbunden ist und sich so auslesen lässt (ich lasse mich da gern eines besseren belehren). Der wird doch nur vom Netzteil selbst benutzt um die Lüfter zu regeln...? Wenn überhaupt.


-- Veröffentlicht durch mcm am 14:39 am 1. Okt. 2004

moin moin,

hab seit kurzem eine hohe Netzteiltemperatur. Sandra04 zeigt mir immer ne Warnung mit knapp 54°C an.
Dabei hat sich meine Hardware nicht geändert - im Gegenteil. Hatte früher einen TBred2400+ @2,25Ghz dranne - jetzt nur n standard Palomino 2000+ (@1,825V -> TBred wurde gebraten:blubb:)

Versteh das einfach nicht - der "Auspust"-Lüfter dreht sich noch wunderbar......


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de