PC läuft -> Monitor schwarz = HILFE !!!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- PC läuft -> Monitor schwarz = HILFE !!!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=11345

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 21:03 am 5. Okt. 2004

ich selbst schwöre auf das "Alte" NF7 Rev. 2 Ultra - hatte bisher noch keine Probleme - ausser dass ich eines mit dem Schraubendreher getötet hatte...:thumb:

Hab das NF7 in sämtlichen Revisionen verbaut und eigentlich mit keiner Probleme, nur dass halt die Rev. 2 am höchsten mit dem FSB ging...


...das AN7 war praktisch der Nachfolger des NF7 - das NF7-2 ist nicht empfehlenswert da schlechter als das alte NF7 Rev. 2


-- Veröffentlicht durch EselMetaller am 20:53 am 5. Okt. 2004

Hi auch
Ist jetzt nicht wirklich das passende Thema hier, wollte aber für eine einzige Frage keinen neuen Thread eröffnen.
Also: ist das AN7 nun der Nachfolger des NF7 ?
Hatte mir mal dooferweise das NF7-2 bestellt und das war ja wohl nix... (kein Multi).
Welches Board scheint jetzt empfehlenswerter, das alte NF7 oder das AN7?

Danke schonmal für Antwort


-- Veröffentlicht durch ALIEN am 12:08 am 23. Sep. 2004

hab mal jetzt alles ausgetüfftelt - und keine Methode hat geholfen.
Ich hab mal meinen Händler per Email kontaktiert und das Problem geschildert... (warte auf die Antwort).

In Ebay gibt es diesen Bios-Chip für <18 EUR (inkl. Versand)

Mal sehen was passieren wird.... werde mich auf jedenfall hier melden.

Thx 2 All


-- Veröffentlicht durch druesel am 11:54 am 23. Sep. 2004

Angeblich soll es z.B. bei Ebay qualitativ höherwertige Chips zum selber einlöten geben ( stand in irgendeinem Forum ) .
Falls du noch Garantie auf das Teil hast würde ich aber die Finger davon lassen und es einschicken .
Meins wurde anstandslos umgetauscht ( Mindfactory ) .... vielleicht vorher mal bei deinem Händler anrufen wie der das handhabt .

MfG

edit:

Hmm... lese gerade deinen Beitrag.... vielleicht hat das AN7 ja so einen Sockel für den Bios-Chip?  :noidea::noidea:
Könntest es ja mal an deinem ausprobieren ,  ( Pinzette , Schraubenzieher , Brechstange.... ) ist ja eh schon kaputt  :lol::lol:

(Geändert von druesel um 12:14 am Sep. 23, 2004)


-- Veröffentlicht durch ALIEN am 11:54 am 23. Sep. 2004


Wiederbelebung
Was tun, wenn sich das Mainboard nun aber schon verabschiedet hat? Zu allererst sollte man sich vergewissern, dass sich das Mainboard mit keinem der üblichen bzw. im Mainboard dokumentieren Mitteln wiederzubeleben ist. Als erstes sollte man einen CMOS-Clear versuchen, führt das nicht zum Erfolg, kann mit dem Entfernen der Batterie und das Kurzschließen mit einem 10 Cent Stück (bei gesetztem CMOS Clear Jumper) nach fünf Minuten garantiert werden, dass der Urzustand im BIOS wieder hergestellt wurde. Hilft auch das nicht, sollte der Rechner bei Gedrückter Entf-Taste gestartet werden. Auch die Tastenkombination Strg+Alt+Ent kann zum Erfolg führen. Ebenso gibt es Berichte, wonach der Austausch der Batterie durch ein anderes aber gleichwertiges Modell zum Erfolg geführt haben soll. Hilft auch das nicht, so kann ein alter Duron oder Athlon Thundbird mit einem 100 MHz schnellem Frontside-Bus eventuell die letzte Rettung sein. Ebenso sollte auf dem Mainboard ein 100 MHz FSB Jumper, falls vorhanden (MSI nForce 2 Platinen habe dieser Jumper z.B.) gesetzt werden. Hilft auch das nicht, so Hilft als letzte Rettung nur der Wechsel des BIOS-Bausteins. Leider ist dies natürlich nur bei Platinen möglich, wo sich der Chip auf einen entsprechenden Sockel befindet.

Quelle: ComputerBase.de



Hab ich so beim googlen gesehen...


-- Veröffentlicht durch ALIEN am 11:02 am 23. Sep. 2004

@ druesel
Ich wollte es gerade posten, aber du warst schneller :)
Ja ich habe so einen FehlerCode 90, was nach deiner Aussage
heißen würde, dass der BIOS-Chip sich verabschiedet hat...
SHIT :(.... kann man das irgendwie hinbiegen oder muss ich
das Board wohl einschicken?


-- Veröffentlicht durch greenS am 22:19 am 22. Sep. 2004

Hiho,

hab ein ähnliches Problem.....
hab mir ja vor kurzem nen neuen Rechner zusammengeschraubt, (details siehe signatur), nu ises aber so das mein monitor auf einmal nach "belieben" anspringt. Will heißen das wenn ich den Rechner starte manchmal der monitor schwarzbleibt. ich kann das zwar schnell beheben, in dem ich den Netzschalter vom NT kurz umlege und dann wieder einschalte, dann kommt der monitor auf einmal.....
ich frage mich nur an was das liegen könnte.... is nämlich ziemlich lästig!


-- Veröffentlicht durch druesel am 21:31 am 22. Sep. 2004

Black-Screens hatte ich bisher ( fast ) nur nach einem Prozessorwechsel und die ließen sich bis auf eine Ausnahme mit Bios-Reset beheben .... aber das bringt ja bei dir nichts.....

Dein AN7 sollte unten links einen 2-stelligen Fehlercode anzeigen .... wenn es das nicht macht ( Netzteil u.ä. werden ja wohl korrekt angeschlossen sein... ) ist es wohl hinüber .
Falls es einen Fehlercode anzeigt  mal nach der dazu entsprechenden Erläuterung bei Google suchen .
Falls es Fehlercode 90 anzeigt , kann ich dir schon mal den Tip geben , das sich dein BIOS-Chip verabschiedet hat -->  das war die oben erwähnte Ausnahme ;). Da liefen auch noch sämtliche Lüfter an , aber das war's dann auch schon .

MfG


-- Veröffentlicht durch ALIEN am 21:30 am 22. Sep. 2004

hab jetzt auch mal probiert die CPU raus zu machen und mit neuer Paste drauf zu setzen... ohne Erfolg.


-- Veröffentlicht durch ALIEN am 21:12 am 22. Sep. 2004

@ hax0r
hab`s probiert... Leider erfolglos :(

@ Freak100
hab hier leider kein anderes Board zum testen bzw. ne andere CPU.

P.S. Es muss am Motherboard oder an der CPU liegen... wobei ich eher auf das Board tippe, als die CPU.


-- Veröffentlicht durch Freak100 am 20:43 am 22. Sep. 2004

Was machen denn die eanderen Komponenten??? :noidea: hast du mal deine CPU in nem andrem PC und/oder Board Probiert???


-- Veröffentlicht durch hax0r am 18:19 am 22. Sep. 2004

Hol mal die BIOS-Batterie raus und starte mal ohne, manche Boards haben Probs mit Clear CMOS.


-- Veröffentlicht durch ALIEN am 17:06 am 22. Sep. 2004

Hi Leute...  :moin:
Ich habe mein Rechner so 1 Woche mal laufen gelassen. Danach 1 Tag ausgehabt, dann wieder eingeschaltet aber der der Monitor bleibt schwarz.
Mein Onkel hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem und ich hatte Ihm ein anderes Netzteil eingebaut und sein Rechner lief dann wieder.

Jetzt habe ich das Problem, also hab ich sicherheitshalber ein schwächeres NT und ein stärkeres NT ausgeliehen, aber da ging noch nicht einmal der CPU Lüfter an.

Nun habe ich mir ein LC 550 Watt SuperSilent rev 2.04 aus Ebay gekauft.
Mit den springt zwar der PC Lüfter (wie bei meinem alten NT) wieder an.
Aber der Monitor bleibt weiterhin schwarz.

LC 550 Watt SuperSilent rev 2.04
+  3.3 V = 32 Amp.
+  5.0 V = 40 Amp.
+12.0 V = 24 Amp.

Habe mal den Rechner vom Strom getrennt und nach 30 sec. wieder angemacht, half auch nichts. Ein Bios clear brachte auch nichts.

Mit einer anderen Grafikkarte hat es auch nichts gebracht.
Der Monitor ist OK, da er mit meinem Laptop als zweit Monitor läuft...

Die CPU müsste zur Zeit auch 2500+ stehen, gelegentlich tackte ich den PC immer hoch, wenn ich eine DVD rippen will auf 3200+

Liegt es jetzt an meinen Mainboard Abit AN7 ??? :noidea:


(Geändert von ALIEN um 17:12 am Sep. 22, 2004)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de