crt oder tft?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- crt oder tft?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=11235

Ein Ausdruck des Beitrags mit 43 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 15 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 74.84 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 9:55 am 3. Okt. 2004

ich finde, es wurde schon alles geschrieben, was die thematik erklärt und umreisst.

mfg
tobi

(Geändert von Beschleunigen um 10:41 am Okt. 3, 2004)


-- Veröffentlicht durch Stampi am 22:44 am 1. Okt. 2004

ein Freund hat mir gesagt, dass DVI "nur" 60 hz kann. Stimmt das?

mfg

Stampi


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 17:24 am 1. Okt. 2004

ich vermute, dass da nichts besser wird, da die reaktionszeit des tft die gleiche bleibt..wenn das bild unscharf wäre könnte das durch dfi behoben werden


-- Veröffentlicht durch Stampi am 21:43 am 30. Sep. 2004

also ich hab mir vor Kurzem auch den Syncmaster 172x geholt.
Allerdings habe ich den TFT über den analogen Anschluss angeschlossen. Wenn ich zB. UT2004 zocke bemerke ich Bewegungsunschärfen.
Im Gamestar-Test wurde davon aber nichts berichtet
Wenn ich mir bald eine neue Graka mit DVI Anschluss hole, verbessert sich da auch die Bildqualität des TFTs?


-- Veröffentlicht durch Ventoman am 23:12 am 28. Sep. 2004

Naaaaaaaabent :-)


Also ich hab nen gutes schnäppchen bei atelco gemacht. Die hatten nen falsch ausgezeichneten 21" als 19" da stehen, fuer 149,95 :-)   Hab zugeschlagen. Is nen Samsung Samtron 210P :thumb::thumb::thumb: Is nen top dinngen :-) Keine schlieren, gestochen scharfes bild, schon von werk aus. Hab allerdings noch nen bissl nachgedreht :-) Aber kann den moni nur empfehlen :thumb:


MfG.:

        !!!Chr!z!!!


-- Veröffentlicht durch Blade am 17:56 am 28. Sep. 2004

und wie hat sich den der herr entschieden???
19"er zur ebay nirvana + geld drauf und super tft
oder doch einen billigheimer vom 17"er???

interessiert mich einfach :)


-- Veröffentlicht durch Blade am 18:04 am 27. Sep. 2004

@ mythilos
also mein tipp wäre an dich:
verkaufe deinen 19" tft bei ebay, da kriegt man am meisten für, dann legst du bissl drauf so max. 150€ und kauf dir einen ordentlichen tft...

die besten tft's für spieler, laut prad.de sind die mit den TN panels, da sie sehr schnell sind, der einzige nachteil ist bei den teilen, dass sie einen niedrigen betrachtungswinkel haben, meistens liegt dieser bei 140°, aber ich kenne kaum einen der einen höheren betrachtungwinkel beöntigen würde, man spielt ja net von der seite :lol:

als empfehlung kann ich dir den viewsonic VX910 geben, zu bekommen wäre dieser z.b. bei www.tftshop.net für 499€ kannst dich dort umschauen, das ist einer der besten shops in ganzem web, was tft-monis angeht, ich kenne kaum einen anderen shop, der so kompetent etc. ist, da ist fast alles möglich...

und dann gibts noch die tft's mit s-ips panels dazu gehört das FSC P19-1A, Iiyama 481S, NEC 1960NXi und das LG 1910B...
das s-ips hat halt den vorteil von einem höherem betrachtungswinkel (170°) schwächen habe die modelle kaum welche jedoch kriegt man die monis so weit ich weiß erst so ab 550€ aufwärts...
sehr beliebt bei allen ist der iiyama und der FSC, leider sind diese im moment kaum lieferbar, ein paar shops haben diese situation erkannt und vertreiben sogar über dem empfohlenem VK, was eigentlich ziemlich ärgerlich ist, ich persönlich würde bei solchen shop nix kaufen...

da du anscheinend nicht unbedingt der freun von ganzer sucherei bist, habe ich ein paar direkt links für dich herausgesucht, vielleicht hilft dir das...

ein erfahrungsbericht, mit dem direkten vergleich von viewsonic und iiyama

beachte den post vom BananenJoe

und nochwas... ;-)

also ich persönlich wollte zuerst den iiyama 481S aber nach dem direkten vergleich, auch von design etc. gefällt mir der viewsonic VX910 um einiges besser, werde mir den auch demnächst (ca. 3-4 wochen) bestellen...

(Geändert von Blade um 18:16 am Sep. 27, 2004)


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 11:09 am 27. Sep. 2004


Ist anders. Aber bei den meisten aktuellen TFT sind 75Hz Standard. Dazu als Auflösung 1024x768 bei 15" und 1280x1024 bei 17" und 19".

Beim 17" solltest Du neben der Reaktionszeit auch besonders auf den Pixelabstand achten. 0.264mm sind 0.297mm klar vorzuziehen.



das mit dem pixelabstand ist korrekt. gerade im günstigen preissegment.

aber das mit den 75 hz stimmt so nicht. analoge TFTs können bis zu 85hz (mein NEC) kompensieren. auf dem DVI-I anschluss sind 60Hz standard.

man muss halt, wie schon damals gesagt, umdenken.  ein stehendes bild muss nicht aufgebaut werden, somit hat die bildwiederholfrequenz nicht mehr die von CRTs gewohnte funktion.

ich stelle im NV treiber für jede auflösung 75Hz fix ein. die 640er, 800er und 1024er betreibe ich (an analogen displays) mit 85Hz. damit lässt sich alles zocken.

dass auf lan-partys mehr CRTs, als TFTs eingesetzt werden hat bei unseren LANs eher den grund, dass man sie leichter transportieren kann, weil sie einfach robuster sind. ich würde mich doch in den arsch beissen, wenn wg. einer dummen LAN ein neues display auf der einkaufsliste steht, nur weil es beim transport oder durch herumtaumelnde besoffskis zerbricht. auch kenne ich viele leute, die gern auf dem display herumtatschen (mit der hand: "..guck mal da.." grabsch) --> da würde ich auf einer lan auch einen CRT emfehlen. nur wäre ich ehrlich genug, die wahren gründe anzuführen und nicht über technisches halbwissen auszuweichen.

andererseits muss es kontra gegen TFT geben, weil es genug leuts gibt, die sich ein TFT schlichtweg nicht leisten können oder wollen (der preis ist ja mal eben doppelt so hoch). wenn solche leute dann noch sparen wollen und sich ihr TFT bei "Gut & Günstig" kaufen, es analog an ihre "Gut, Günstig & nicht pegelfeste" graka stöpseln und dann auch noch nicht wissen, wie man es richtig justiert (weil sie ja noch keine erfahrung gesammelt haben), ist ein matschiges geisterbild sicher die folge.

ich für meinen fall spreche TFTs eine klare empfehlung aus, aber ich habe auch keine CRTs mehr im einsatz (seit mehr als 3 jahren). damals habe ich auch quake, CS und HL gezockt (auf Röhre und TFT) --> war immer i.O.

Tearing bekomme ich höhstens beim timedemo -> aber 400 frames kann ich mit dem auge eh nicht mehr erkennen, bin wohl zu alt...

kam die message rüber?  TFT im laden angucken, testen, kaufen und glücklich sein. nicht beeinflussen lassen und sich immer selbst ein urteil bilden. wenn das bild nicht stimmt, hat man im laden nicht gut getestet oder die eigene graka hat "schiefe analoge signale" -> das kann man aber mit etwas feinarbeit korrigieren.

ich bin der schreck jedes verkäufers. nicht nur, dass ich von 20 TFTs nicht eins gekauft habe, ich habe dann bei meinem favoriten (NEC18,1"), sogar noch den preis um 80€ gedrückt.

man könnte zu dem thema echt ein buch schreiben. letztendlich bleiben es oft subjektive eindrücke, die jeder anders empfindet.  dass der trend zum TFT sich mehr als nur abzeichnet, fällt selbst dem letzten skeptiker auf.  viele vorurteile, die ich ab und zu lese, führen nachteile von LCDs auf, die einfach auf TFTs übertragen werden.. das ist aber falsch.

mfg
tobi


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:28 am 27. Sep. 2004


Zitat von PsY am 18:05 am Sep. 26, 2004

60Hz waren bei nem crt ja nicht gut für die augen, ist das beim tft anders?



Ist anders. Aber bei den meisten aktuellen TFT sind 75Hz Standard. Dazu als Auflösung 1024x768 bei 15" und 1280x1024 bei 17" und 19".

Beim 17" solltest Du neben der Reaktionszeit auch besonders auf den Pixelabstand achten. 0.264mm sind 0.297mm klar vorzuziehen. ;)


-- Veröffentlicht durch PsY am 18:05 am 26. Sep. 2004

hi,

sorry, dass ich das topic wieder rauskram, aber da das irgendwie hier rein passt, dachte ich besser als mit nem neuen topic  das forum vollzuspamen :thumb:

also ich bekomme in wenigen tagen nen samsung syncmaster 172x. will ihn an meine 9800er pro über dvi anschließen. hab den post von Beschleunigen gelesen mit 60Hz und so. brauch ich bei nem tft noch so sachen wie Refreshlock (also für die Bildwiederholrate)? 60Hz waren bei nem crt ja nicht gut für die augen, ist das beim tft anders? was sollte man sonst noch beachten? bin absolut neu auf dem tft-sektor.

danke schonmal im voraus :thumb:

MfG

PsY


-- Veröffentlicht durch do0T am 21:08 am 8. Sep. 2004

nabend,

bei Doom3 und FarCry merkt man das auch net so. Wennde mal Quake 3, UT2004 oder CS zockst wirste auf jedenfall nen Unterschied bemerken.
Selbst heute zu tage werden auf allen großen lan events cpl etc. alle "wichtigen" Spiele mit crts ausgetragen. Ich denke mal das wird seinen Grund haben. Guckt euch da ma die ganzen pros an die zocken alle mit crts.

Gruß

do0T


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 21:01 am 8. Sep. 2004

schlieren..nuja..ich mein halt ghosting..so, dass eben die ränder  von dunkleren gegenständen nicht schnell genug bewegt werden und so ne art bewegungsschatten entsteht


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 20:29 am 8. Sep. 2004

Ich hab schon über nen Jahr ein NEC MultiSync LCD 1880SX - und bis jetzt noch nie schlieren festgestellt - auch nicht bei Farcry...D³ etc. hab ich nicht um es zu testen...:thumb: - ist und war aber auch kein "Billigheimer" ;)


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 18:10 am 8. Sep. 2004


was meinste mit?
"das tearingproblem ist genau wie die interpolation von niedrigeren auflösungen oft nur ein einstellungsproblem. viele anfänger machen dann fehler mit vsync und hohen bildwiederholraten, weil sie es vom CRT so gewöhnt sind.. man muss halt umdenken. "



bezüglich der einstellung von TFT displays würde ich dich gern an die c't verweisen. da gab es vor einigen wochen mal einen 2 oder 3 seitigen bericht zu. das thema ist vielschichtig.

im groben kann man aber sagen, dass ein TFT von der herstellern immer nur mit reinen schwarz/weiss wechsel-werten angegeben wird, was i.d. realität überhaupt nicht vorkommt. auch sind viele "günstige" TFTs elektronisch nicht so sauber ausgesteuert. etliche haben eine werkshelligkeit von 100% und leisten ihre reaktionszeiten auch nur in diesem helligkeitsbereich. wichtiger als die schwarz/weisswechsel sind farb- und graustufenauflösung, der umstand, dass schwarz nicht fleckig ist und dass die hintergrundbeleuchtung flackerfrei und gleichmäßig leuchtet.

eine unschärfe kenne ich nicht. das passiert allenfalls bei analogen TFTs,
die an schlechten grafikkarten-signalen arbeiten müssen. wenn dann auch noch die autojustage schrott ist, muss man halt manuell die phasenlage einstellen. nochmal: eigentlich ist ein TFT wie zeitunglesen. da gibt's keine unschärfe und auch keine konvergenzfehler.

die einstellung auf digitalem wege (der anschluss über DVI) läuft generell mit 60Hz. da ist es z.b. notwendig von spiel zu spiel zu entscheiden, ob vsync not tut, oder nicht. ich spiele meist mit vsync um tearing zu vermeiden. analog kommt noch die möglichkeit hinzu, das signal und den vsync auf verschiedene frequenzen auszurichten. z.b. auf 70, 75 oder im fall eines "besseren" TFTs auch 85Hz. in wie weit das zu guten oder schlechten resultaten führt, hängt wieder von der elektronik des TFTs ab..

verdammt! das haben doch auch schon andere probiert und ganz sicher auch irgendwo beschrieben.. ich brech mir hier einen ab.. ich weiss nicht, wie ich das erklären soll.. man kann vieles ein- und verstellen. viele negativeffekte kann man lindern und beseitigen. bei besseren displays (welche die über software steuerbar sind) kommen auch justage-testblider für die perfekte einstellung in frage (wird z.b. bei NEC mitgeliefert und macht die knöpfe am gerät überflüssig)


mach mal bitte  jemand anderes weiter oder scant mal den artikel aus der c't  ein..
ich muss essen kochen - mein baby kommt gleich von der arbeit.

bis später..

(Geändert von Beschleunigen um 18:14 am Sep. 8, 2004)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:10 am 8. Sep. 2004


Zitat von Beschleunigen am 16:05 am Sep. 8, 2004

ich habe auch schon mit 20-30ms reaktionszeit (real gemessen) besser gespielt, als mit den günstigen 16ms geräten.



:thumb:
Mein reden. Reaktionzeit alleine sagt nix, die Steuerelektronik ist es.

Kann sogar mit einem Princeton 14" (A14M), welcher mit 40ms angegeben ist, besser UT2004 zocken als mit manchem 20ms-Papiertiger-Gerät... ;)


-- Veröffentlicht durch do0T am 17:06 am 8. Sep. 2004

Hola,

ich habe auch schon mehrere TFTs getestet und habe immer eine leichte Unschärfe bzw. leichtes Schlieren erkannt - egal ob vsync an oder oder aus. Hinzu kommt, dass wenn ich mit vsync spiele ich nur zu viel FPS habe wie die aktuelle Refreshrate i.d.R. 75 FPS was mir viel zu wenig zum flüssigen spielen (zumindest bei CS). Stelle ich vsync aus habe ich zwar um die 100 FPS, allerdings kann ich dann bei schnellen Bewegungen Steifen auf dem TFT erkennen, die durch das deaktivierte vsync entstehen.
Ich habe schon mit vielen erfahrenen Spielern geredet und die konnten mir mein Empfinden bestätigen.

PS: Sicherlich gibt es TFTs die zum Spielen "geeignet" bzw. "spieletauglich" sind. Es muss halt jeder selber wissen mit welchen Ansprüchen er spielen möchte.

Gruß

do0T

(Geändert von do0T um 17:12 am Sep. 8, 2004)


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 16:54 am 8. Sep. 2004

was meinste mit?
"das tearingproblem ist genau wie die interpolation von niedrigeren auflösungen oft nur ein einstellungsproblem. viele anfänger machen dann fehler mit vsync und hohen bildwiederholraten, weil sie es vom CRT so gewöhnt sind.. man muss halt umdenken. "

wie wäre deiner meinung nach die optimale einstellung fürs zocken?


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 16:05 am 8. Sep. 2004

bei TFTs gibt's eigentlich keine pauschalen aussagen oder empfehlungen. ich habe schon unterschiedliche geräte vor der nase gehabt und muss sagen dass ich mir heute, nach über 3 jahren TFTs, die augen auf ner röhre breche. egal, wie gut oder plan sie ist.

mit den richtigen TFTs kann man nicht nur super spielen, man kann sogar schon videos drauf bearbeiten (wenn das gerät einen RGB farbraum kennt).
ich habe auch schon mit 20-30ms reaktionszeit (real gemessen) besser gespielt, als mit den günstigen 16ms geräten.

es kommt also ganz darauf an, was man kauft. ab 18/19" werden die angaben auf den kartons auch wieder etwas langsamer, was aber nicht bei jedem gerät auffällt.

meine favoriten für video und spielen sind die modelle von samsung und nec.. diese geräteklassen liegen meist 120 - 200€ über den billigstgeräten und bieten echt ne menge. support ist auch geil. 3jahre vor ort (habe ich nach 34 monaten bei meinem ersten TFT damals sogar genutzt und es austauschen lassen) service ist meist inclusive.

wer viel liest und in foren unterwegs ist, wird sich schnell an ein TFT gewöhnen und sich dann (wie ich heute) auf nem CRT die augen brechen und davon dann kopfweh bekommen.

das tearingproblem ist genau wie die interpolation von niedrigeren auflösungen oft nur ein einstellungsproblem. viele anfänger machen dann fehler mit vsync und hohen bildwiederholraten, weil sie es vom CRT so gewöhnt sind.. man muss halt umdenken.

ansonsten muss ich auch kammerjäger noch unterstützen. geräte mit DVI port (alles andere ist spielerei) werden wg. dem zoll teurer werden.
und wie ebenfalls schon richtig erwähnt wurde: der preisrutsch war schon.

abschliessende empfehlung: jemanden an die hand nehmen, der ein TFT hat respektive damit umzugehen weiss (einstellung etc) und einfach im nächsten shop die geräte vorführen lassen. und auf jeden fall auch das vorgeführte gerät kaufen, sonst verhält sich der bruder aus dem lager, vielleicht ganz anders.

die verträglichkeit für augen (strahlung) und die stromrechnung (geringer verbrauch) ist ja bereits bekannt und spricht deutlich für ein TFT.

und spätestens mit einem 2. TFT an der graka macht das ganze dann noch mehr spass..

mfg
tobi

(Geändert von Beschleunigen um 16:15 am Sep. 8, 2004)


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 14:29 am 8. Sep. 2004

@do0t
das bestätigt leider meine bisherigen erfahrungen!


-- Veröffentlicht durch do0T am 14:24 am 8. Sep. 2004

Moin,

ich hatte mir letzte woche auch nen tft geholt und zwar nen iiyama E431S-B. war zu erst voll zufrieden mit dem teil. ich dachte mir bei games muss der ja dann auch ganz gut mit 16ms und in jedem test wird die volle spieletauglichkeit immer wieder erwähnt........ denkste. beim cs spielen habe ich kopfschmerzen bekommen weil das bild immer noch leicht nachzieht und außerdem total unscharf ist, weil ich cs mit 800*600 zocke und dann das bild runtergerechnet wird....

hab den dann wieder umgetauscht. hole mir jetzt nen sehr guten 19 zoll crt.
also der durchschnitts spieler wird nichts merken von der schlechten bild quali. wenn man allerdings auf einem höheren level spielt oder halt etwas anspruchsvoller ist wird man schnell bemerken, dass nen tft bei games noch net das wahre ist.

Gruß

do0T


(Geändert von do0T um 14:45 am Sep. 8, 2004)


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 11:40 am 8. Sep. 2004

jup..preise sind schon gefallen..reicht mir aber nich..
wann kaufen?
jetzt!! und jetzt ist, wann man es benötigt und die kohle hat!

nuja.. ich denk wir 3 sind uns da schon irgendwie einig!

@b33ba..
werd ich mir gleich mal preise und technischen daten anschauen


-- Veröffentlicht durch peterhawaii am 9:49 am 8. Sep. 2004


Zitat von kammerjaeger am 23:16 am Sep. 7, 2004
Hast Du den Artikel richtig gelesen?

Die Preise sind schon gefallen!




Schrei doch nicht gleich so rum :P

Zitat:
"Auch im September soll es noch weiter abwärts gehen, für das Weihnachtsgeschäft hoffen die Panel-Hersteller dann aber auf weitgehend abgebaute Lagerkapazitäten und eine steigende Nachfrage, mithin auf steigende Preise.".

Mit "etwas warten" meinte ich bestimmt nicht bis Weihnachten...

(Geändert von peterhawaii um 9:51 am Sep. 8, 2004)


-- Veröffentlicht durch B33BA am 0:00 am 8. Sep. 2004

hab nen BenQ 17" TFT Modell FP783
Der Bildschirm hat ein ziemlich geiles Design und 12ms Reaktionszeit, bin voll zufrieden damit, in jedem Fall spieletauglich :thumb:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:16 am 7. Sep. 2004

Hast Du den Artikel richtig gelesen?

Die Preise sind schon gefallen!

Genau das hab ich ja auch gesagt. Und zu Weihnachten werden sie wieder anziehen, wenn der Artikel Recht behält...
Warten ist also die falsche Taktik. ;)

Zitat:
In den letzten Wochen sanken die Preise für 15- bis 19-zöllige LCD-Monitore vor allem bei den großen Discountern, während die Preisreduktionen bei den Markenherstellern weniger deutlich ausfielen. So bekommt man derzeit günstige 17"-Flachbildschirm bei MediaMarkt&Co ab 350 Euro und 19-Zöller für 450 Euro

Die spieletauglichen Preishammer FSC C17-3 und Acer 1714 liegen im freien Handel schon darunter.

Kaufen, marsch, marsch... :lol:


-- Veröffentlicht durch peterhawaii am 22:19 am 7. Sep. 2004




Mit der Einstellung kauft man nie!
Preise fallen ständig und Nachfolger mit deutlichem Technologie-Sprung sind in dem Markt z.Zt. nicht zu erwarten. Daher wird der Preis nur langsam fallen.
Hinzu kommt, daß auf TFT mit DVI jetzt ein Einfuhr-Zoll kommt, das wird die Preise aller TFT stabiler halten, als es sonst üblich wäre. ;)

Ich denke, die Zeiten wo man einen 17" TFT für 200,- bekommt, werden wir frühestens Weihnachten 2005 erleben...




Hallo, Tiffi. http://www.heise.de/newsticker/meldung/50659

Das ist ein Wink mit dem Zaunpfahl, wer den nicht beachtet, ist selber Schuld.

Jemand hat mal gesagt, dass der beste Zeitpunkt Hardware zu kaufen immer "jetzt" ist. Das ist soweit richtig, aber Ausnahmen gibt es immer wieder. Siehe TFTs oder wenn Intel und AMD mal wieder deutlich ihre Preise senken (2-3 mal im Jahr).


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:24 am 7. Sep. 2004

Also der eigentliche Preisrutsch von ca. 30,- war schon, daher glaube ich nicht, daß da noch viel kommt... ;)


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 16:22 am 7. Sep. 2004

@kammerjäger

laut einigen!!! berichten div. internetseiten ..heise..thg etc werde ndie preise drastisch fallen..is mir klar, das ich kein tft für 50€ bekomme..

aber die preise werden in nächster zeit stärker fallen als bisher, was wohl auch daran lag, das die tft-preise seit dem letzten jahr sehr wenig gefallen sind!

da es bei mir nich eilt und nur zum zocken is kann ich also warten.. bis mein schmerzgrenze erreicht ist!


-- Veröffentlicht durch Meldir am 13:45 am 7. Sep. 2004

naja, also ich denke es is jedem hier klar, dass wir nicht mit 200.-- Spieletft's zu rechnen haben, aber 50.-- auf oder ab sin schon ein schönes Geld... zumindest für schüler, die ohnehin sparen müssen...

Mfg
Meldir


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:19 am 7. Sep. 2004


Zitat von peterhawaii am 9:51 am Sep. 7, 2004

Wie schon richtig bemerkt, werden die Preise von TFT-Pannels in Kürze fallen, etwas warten lohnt also.



Mit der Einstellung kauft man nie!
Preise fallen ständig und Nachfolger mit deutlichem Technologie-Sprung sind in dem Markt z.Zt. nicht zu erwarten. Daher wird der Preis nur langsam fallen.
Hinzu kommt, daß auf TFT mit DVI jetzt ein Einfuhr-Zoll kommt, das wird die Preise aller TFT stabiler halten, als es sonst üblich wäre. ;)

Ich denke, die Zeiten wo man einen 17" TFT für 200,- bekommt, werden wir frühestens Weihnachten 2005 erleben...


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 11:06 am 7. Sep. 2004

nuja..gleich weg weden die sicher nich sein, weil die besseren ja dann nachrücken und auf den markt kommen..nur halt wieder ein bissl teurer :-/


-- Veröffentlicht durch Meldir am 10:43 am 7. Sep. 2004

naja, sie werden auf jeden Fall eine Zeit halten... Wie lange is aber net ganz klar. Sollten aber mind. 50000 Betriebsstunden sein, steht eh in den meisten Handbüchern drin...

Also ich würde im Moment noch etwas warten und mir dann ein 17er TFT kaufen, da die Teile zemlich bald billiger werden. Nur darf man das net verpassen, da die guten Teile sonst gleich weg sind ;)

Mfg
Meldir


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 10:03 am 7. Sep. 2004

was auch ein argument ist, ist dass die crts selbst als 21" nicht teurer als 200€ sind..gebraucht..aber den nachteil haben die sie lanuntauglich sind, jedoch ein größeres bild haben..was ja uch noch gar nicht so raus ist, ist die tft auch so lange halten wie gute crt's


-- Veröffentlicht durch peterhawaii am 9:51 am 7. Sep. 2004

Wenn du bei CS bleiben solltest, kauf dir ruhig nen TFT. Bei schnellen Shootern wie Q3, UT etc. sollte man noch zum CRT greifen. Wie schon richtig bemerkt, werden die Preise von TFT-Pannels in Kürze fallen, etwas warten lohnt also.


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 9:25 am 7. Sep. 2004

na das sind doch mal brauchbare statements!
syncmaster 172x  ..klingt echt gut, aber der preis is ja wirklich happig..
aber die nächste zeit sollen die tft preise ja purzeln..mal schauen, was sich tut. ihr könnt aber ruhig weiter posten!

edit:
hat jemand erfahrungen mit dem 17" Samsung SyncMaster 710N Beige 12ms sammeln können, denn der isn bissl billiger als der 172x

(Geändert von Mythilos um 9:32 am Sep. 7, 2004)


-- Veröffentlicht durch tsadziki am 6:24 am 7. Sep. 2004

also ich habe den lg 1910b und bin mehr als zufrieden damit.
es gibt zwar ein unterschied zw. tft und einem crt monitor aber denn nimmt man in der praxis überhaupt nicht war (werden denke ich mal auch viele anderen user bestätigen).
von benq würde ich allerdings abraten. auch wenn die mit guten werten prollen fand ich die echt schlecht (schmiert, verfälscht die farben zu stark)


-- Veröffentlicht durch CMcRae am 2:26 am 7. Sep. 2004

also ich hab mir das syncmaster 172x gegönnt und bin nur noch begeistert...ist echt  geiles teil....hab vorher den 19 zoll crt von syncmaster gehabt und nun wieder samsung...bauen die besten teile...mein freund hat sich nun den gleichen monitor gekauft..und ist auch total begeistert...spiele auch im clan cs...aber cs finde ich schaut geiler aus mit dem tft...die figuren stechen so richtig raus einfach klasse das teil..und von schlieren keine spur...habe mit allen schnellen spielen getestet....einzig der preis ist happig...aber von qualität und aussehen ist echt geil...der rand ist so dünn man meint der mauszeiger sprint gleich aus dem monitor raus hehe


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 23:41 am 6. Sep. 2004

jup denke ich mir, aber bevor ich mit suchen anfang is so nen kollegialer post schneller gemacht...ich mein auf der seite steh sicher einiges, aber es wäre ganz gut, wenn ihr mir ein paar tips geben könntet

klar steht irgendwo alles im internet, nur aus welchem grund gibt es dann foren...

btw.. bei prad bekomm ich immer das kotzen, was die navigation angeht..sicher auf de seite steht nen haufen gutes wissen, aber finde das mal, wenn man so grob anfangen will wie ich

(Geändert von Mythilos um 23:56 am Sep. 6, 2004)


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 23:29 am 6. Sep. 2004

http://www.prad.de/

du bist nicht der erste der fragt! ;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:19 am 6. Sep. 2004


Zitat von Meldir am 22:37 am Sep. 6, 2004

Außerdem is jeder TFT mit einer echten Reaktionszeit von 20ms vol Spieltauglich! Daher bei den Herstellerangaben immer 4-5 ms dazurechnen, dann hast du den Mittelwert.



Ganz so einfach ist es nicht!
Die Qualität der Steuereinheit ist noch wichtiger als die Angabe der Reaktionszeit. Es gibt Geräte mit 35-40ms, mit denen man besser zocken kann, als mit so manchem 20ms-Gerät.
Manche Teile brechen extrem ein, sobald Helligkeit, Kontrast oder Auflösung verändert werden.

Günstige + spieletaugliche 17er: FSC C17-3 und Acer 1714 :thumb:


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 22:42 am 6. Sep. 2004

mhh..also mein tft hat 25ms, aber bei 19" ...

also geht ein 17" ohne weiteres, wenn ma neins mitr 16ms nimmt?

es wäre schon gut wenn das ding portabel ist, damit mans zu ner lan schleppen kann, außerdem weden die dinger im sommer nich so warm wie crt, hab ich den eindruck

was sind z.z. so aktuelle 17" tft's mit 16 mhz, die top für gamer sind..bitte keine zitate aus tests, sondern nur von den dingern, die ihr vor euhc stehen habt, denn solche tests sind nicht immer ganz koscha


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 22:37 am 6. Sep. 2004

Hi, also ich hatte erst nen 17" CRT Moni gehabt, und bin auch nen CS zocker, da ich auch in nem Clan drin binn und so. Nun habe ich mir ein 17" TFT mit 20ms gekauft, und ich kann wirklich keine schlieren erkennen, ich erkenne wirklich nix, und mein Skill hat sich somit auch nicht verschlechtert, aber auch nicht verbessert :lol:

Aber ich schätze ein Gamer der ein TFT mit 12ms oder 16ms hatt, und zu nem TFT mit 20ms oder langsamer wechselt, der würde es schon mitbekommen denke ich. Aber ich merke keinen unterschied, auser das ich nun auch bei CS in ner nacht.karte ohne licht/nachtsichtgerät rumspacken kann, da der TFT wesentlich heller ist :)


-- Veröffentlicht durch Meldir am 22:37 am 6. Sep. 2004

hm, also mit CRT hast du den Vorteil, dass du keinerlei Nachschliren oder irgendwas haben wirst, außerdem kannst du höhere Auflösungen fahren!

Aber: Der TFT is leichter und daher Mobiler, vor allem CS-Zocker sind potentielle Lanpartyisten! Außerdem is jeder TFT mit einer echten Reaktionszeit von 20ms vol Spieltauglich! Daher bei den Herstellerangaben immer 4-5 ms dazurechnen, dann hast du den Mittelwert. Was haste denn gedacht was du ausgeben willst?

Mfg
Meldir


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 22:06 am 6. Sep. 2004

huhu..bin am überlegen, ob ich mir bei ebay nen 22" oder 21" moni kaufe, oder ein 17" tft..z.z. hab ich nen 19" tft, aber auf dem kann ich cs nich so gut zocken, weils ein bissl nachzieht(ghosting)
ich will nun noch ne n2. gerät hin stellen, womit ich astrein zocken kann!

crt odrt tft?

bitte nur fundierte erfahrungen kein hätte wenn und aber


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de