Divx auf dem Fernseher

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Divx auf dem Fernseher
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=1123

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 16:30 am 30. Nov. 2001

wenn du nen gescheiten p2 266 raufziehst dann geht das schon

hab grad nen celi400@500

aber der packt das mit vollbild schon manchmal ned!!


-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:19 am 29. Nov. 2001

Ich kenne momentan keinen Decoder der DivX geregelt bekommt.
Also bleibt da nur noch TV-Out übrig und du brauchst ne CPU die das in Vollbild packt.

Mit nem 233 MMX geht es jedenfalls nicht .

So ab P2 300 könnte es gehen.

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch vcfmvp am 14:54 am 29. Nov. 2001

dacht ich mir schon fast, deshalb der ;)


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 12:34 am 29. Nov. 2001

sorry hab ich überlesen


-- Veröffentlicht durch vcfmvp am 19:35 am 28. Nov. 2001

@mrsmash:
wenn ich ein @ vor den namen schreibe, meine ich die person, deren name hinter dem @ steht ;)


-- Veröffentlicht durch Tschenser am 18:46 am 28. Nov. 2001

Habs gefunden :biglol:
http://www.heise.de/ct/01/20/146/default.shtml

CU!


-- Veröffentlicht durch Tschenser am 18:40 am 28. Nov. 2001

Hab n Tipp: Schau dir doch mal die ct' von vor ca. 2 Monaten an. Da gabs n richtig geilen Bericht über ne "Ct Vision Plattform".

Ich schau mal, ob ich den Artikel noch irgendwo aufgetrieben krieg. Geh aber mal auf http://www.heise.de/ct/ vielleicht ist dort was, hab noch nicht geschauf ;)


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 16:07 am 28. Nov. 2001


Zitat von vcfmvp am 15:40 am Nov. 28, 2001
@venum:
willste den loswerden? wenn ja, wieviel willste dafür haben?



wer is nu gemeint?


-- Veröffentlicht durch vcfmvp am 15:40 am 28. Nov. 2001

@venum:
willste den loswerden? wenn ja, wieviel willste dafür haben?


-- Veröffentlicht durch venum am 15:24 am 28. Nov. 2001

hmm, ich hab noch 'ne 900er Athlon übrig :D
für ein bissel Kleingeld


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 22:37 am 27. Nov. 2001

also ich hab nen celi 400@500 und mit dem is das div-x gucken ganz ok

is halt ne lame platte und ich sollt mal wieder defrag machen, es ruckelt halt manchmal

also unter nem p2 233mhz würd ich net anfangen!!

ich hab noch nen celi übrig
für ein bischen kleingeld kannste ihn habenn. brauchst bloß noch ein board!!


-- Veröffentlicht durch nager am 14:17 am 27. Nov. 2001

Das stimmt, wird wahrscheinlich nicht gehen, ich setze im moment immer noch auf Divx+, vielleicht ändert das ja was!


-- Veröffentlicht durch venum am 12:55 am 27. Nov. 2001

Die Frage ist: Kann die MPEG-Decoderkarte auch MEPG4 (also DIVX) in Hardware decoden oder benutzt sie dann einfach einen Software-Decoder. Wenn sie kein Hardware-Decoding kann, dann dürften die 166MHz zu wenig sein für DIVX .

Ich hab gerade auf der Sigma Designs Homepage geschaut. Dort steht die Hollywood Plus kann nur MPEG 1 und 2 hardware decoden. Damit dürfte es für DIVX sehr eng werden, da es nur über die Software läuft.


-- Veröffentlicht durch nager am 10:19 am 27. Nov. 2001

Ok, ich plane mir einen alten Pentium mit 166Mhz zu ersteigern, dazu noch eine Realmagic Hollywood Mpeg Decoderkarte. Zusätzlich natürlich noch ein DVD-Laufwerk und ne Festplatte. Damit reicht der Rechner zum DVD-Abspielen aus, aber kann er auch Divx Videos auf dem Fernsehen wiedergeben? Meines Wissens ist das mit der Realmagic über Divx+ möglich, die Frage ist nur ob dann der Pentium schnell genung ist, oder ob die Mpeg Karte den Film nur noch abspielt, aber die CPU nicht mehr entlastet! Irgendwelche Erfahrungen????


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de