Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:59 am 14. Aug. 2004
Is nur kein Lösung.
-- Veröffentlicht durch Metal666Heart am 1:40 am 14. Aug. 2004
Naja.. wie gesagt wenn man kräftig draufhaut härts kurz auf ...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:27 am 14. Aug. 2004
Spielt kein Rolle ob halbe Stunde oder Halbes Jahr. Ein überlasteter Schaltkreis ist ein überlasteter Schaltkreis. Das die Viedeoverstärker schnell abrauchen wenn man se ausserhalb der Specs betreibt ist schon so alt wie die Multifrequenzmonitore selbst die es im Freien Handel schon seit den 80ern gibt. Einmal angeschlagen gibt es ohne Reparatur kein Heilung der Geschichte. Natürlich könnte man jetzt argumentieren das es doch möglich sein sollte das sich die Monitore selber schützen. Sicher,Etwas Intelligenz gibt es schon lange in den Geräten (Man erinnere sich mal an die eingebauten LC-Displays anfang der 90er) aber die Industrie hat es bis jetzt nur selten implementiert da kein großer bedarf herscht. Erst wenn die Magazine das bemängeln wird man die Soft geringfügig in diese Richtung ändern. Bis dahin ist jeder selbst dafür verantwortlich darauf zu achten das der Kasten nicht überlastet wird. Also vorher Taschenrechner zücken und nachrechnen ob man in oder ausserhalb der Spec's liegt ;)
-- Veröffentlicht durch hasufell am 0:09 am 14. Aug. 2004
ewig? wie gesagt war es ne halbe hour ;) aber entscheidend war die beschädigung des Monit nach der Win-XP installation, nach der auch ein Bildröhrchen pute gangen is
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:10 am 13. Aug. 2004
Je wenne den Moni ewig am Limmit betreibst dann ist es kein Wunder das er irgendwann abraucht aber das Wissen sollte eigentlich Standard sein. Ich hab mir nicht umnsonst nen Moni absichtlich mit 115 Khz gekauft weil ich eben auch bei 1600x1200 noch ne vernünftige Bildwiederholung haben möchte ;)
-- Veröffentlicht durch hasufell am 16:31 am 13. Aug. 2004
ich weiss genau was du hast...meine Leidensgeschichte 1. winXP einmal installiert gehabt (vergebt mir) Folge: "Die Bildschirmdarstellung wird zur besseren Visualisierung angepasst" ...knarrzt, ratter, brumm... nach ner ganzen Weile legte sich das dann 2. dann kamen immer mal die von dir beschriebenen Streifen 3. Linux installiert gehabt und Monitor ne halbe Stunde lang mit 96kHz und 118Hz betrieben 4. halbes Jahr später mach ich Monitor an...wumm 5. umgetauscht 6. jetziger Monitor läuft nur mit 75Hz (bei 85 gibts ordenlichts piepen) sieht shice aus für dich :( übrigens hab ich jetz keinerlei solcher Streifen mehr mit meinem Moni...kam definitiv von der WinXP-Kagge und Sahnehäubchen mit der Linuxinstallation
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:48 am 13. Aug. 2004
Da hab ich auch schon dran gedacht aber da die Störung "Steht" muß auch die Störung Bildsynchron sein und das geht nur wenn die störung aus dem selben Rechner kommt denn der PC ist alles nur nicht in irgendeiner Form Netzsynchron. Die Störung müßte also "wandern" . Das gleiche gilt auch für einen benachbarten PC denn der hat seinen eigenen Takt. Die einzige Möglichkeit wäre ein Zweiter Monitor am selben Rechner mit gleicher Bildwiederholfrequenz wobei es egal ist ob es das gleiche Bild ist oder ne Zweite Graka mit nem anderen Inhalt.
-- Veröffentlicht durch NoBody am 13:27 am 13. Aug. 2004
Ist bei dir noch nen Moni oder nen TV in der nähe? Oder irgendwas was magnetisch sein könnte? Oder immer nen Handy oder ne telefonstation bei nem schnurlosen tele?
-- Veröffentlicht durch N omega G am 16:28 am 12. Aug. 2004
mein letzter moni hat sich mit so nem geräusch verabschiedet :noidea:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:22 am 12. Aug. 2004
Yo,könnte die Spannungsversorgung sein die nicht mehr richtig läuft. Auch ein deffekter Verstärker kommt in Frage. Wennes sich noch Lohnt dann such dir einen der mal nen Auge reinhält. Ansonsten Verschrotten oder nutzen bis nen neuer kommt.
-- Veröffentlicht durch Metal666Heart am 10:34 am 12. Aug. 2004
Hmm .. dann muss es wohl der schuß sein. weil das macht hat er auch scho in meiner alten wohnung gemacht und aufm leeren schreibtisch auch.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:00 am 11. Aug. 2004
Naja,diplomatisch gesagt ist das möglich. Wie gesagt,entweder hat der Moni nen Schuß oder das Signal erfährt ne Störung von außen.
-- Veröffentlicht durch Metal666Heart am 2:49 am 11. Aug. 2004
Was passiert wenn du die Bildwiederholfrequenz änderst ? Immernoch an der gleichen Stelle oder doch woanders ? (Geändert von Ratber um 17:29 am Aug. 10, 2004)
| Immernoch da. Ne zeitlang kam auch (so vor nem jahr) immer son bzzzz (weiß net wie ichs beschreiben soll) geräusch immer wieder, als obs nen kurzschluss oder ne entladung da drin irgendwo geben würd. aber jetzt macht er das schon seit nem jahr min net mehr. ich weiß net warum .. hmm... können evtl stromschwankungen oder so im hausnetzt irgendwas am moni so beschädigen ass sowas passieren kann?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:23 am 10. Aug. 2004
Na das ist es ganz bestimmt nicht. Zum einen sind die Drähte nur 1/10mm dick und auch nur bei sehr hellem Hintergrund überhaupt auszumachen. Wenn du ne Blackmatrix Röhre hast dann sind diese Drähte erst garniocht auszumachen weil man da ne andere Möglichkeit gefunden hat ;) Zum Anderen kommt das mit den Positionen nicht hin denn bei 15" gibt es einen in der Mitte,bei 17" Zwei jeweils im Drittel und bei größeren Monitoren (So ab 19".Is nichzt generell ) sind es derer 3 die den Bildschimm dann Viertlen. Aber zum Schluß dann noch das beste Argument: Sie bewegen sich keinen Millimeter weil se einfach nicht das nötige Spiel dazu haben.(Natürlich können se sich bewegen aber das ist für das auge nicht warnehmbar weil viel zu gering) Was du da hast sieht eher nach nem Defekt oder einer Einstreuung aus. Woher das kommt hängt davon ab was es ist. Was passiert wenn du die Bildwiederholfrequenz änderst ? Immernoch an der gleichen Stelle oder doch woanders ? (Geändert von Ratber um 17:29 am Aug. 10, 2004)
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 9:21 am 10. Aug. 2004
Erklärung. Die Konsequenz ist einfach, du musst damit leben.
-- Veröffentlicht durch Metal666Heart am 1:27 am 10. Aug. 2004
Zitat von Eisenblut am 0:37 am Aug. 10, 2004 Du hast einen Trinitron or Diamondtron und das sind die Stabilisierungsdrähte. Muss so sein, ist bei der Bauform unabänderlich. Allerdings sollten die Drähte sich nicht bewegen.
| öhm... und das heißt jetzt konkret für meinen moni ? btw .. ist son noname produkt monxx nennt sich das .. ist ne ehemalige tochterfirma von belinea, gibts aber net mehr
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 0:37 am 10. Aug. 2004
Du hast einen Trinitron or Diamondtron und das sind die Stabilisierungsdrähte. Muss so sein, ist bei der Bauform unabänderlich. Allerdings sollten die Drähte sich nicht bewegen.
-- Veröffentlicht durch Metal666Heart am 0:23 am 10. Aug. 2004
ja... aber das is auch wenn die net da sind bzw damals als die net da waren. die boxen sind außerdem ein inspire t7400 das is geschirmt.. wie gesagt war damals auch schon so .. und sind keine magnetfehler oder so bzw keine farbfehler
-- Veröffentlicht durch WiseGuy am 23:50 am 9. Aug. 2004
Sind Boxen in der Nähe? Oder sonst irgendwelche lektronischen, magnetischen Sachen?
-- Veröffentlicht durch Metal666Heart am 23:45 am 9. Aug. 2004
Huhu :) Also .. mein moni macht mist irgendwie :blubb: Der hat so 2 streifen aufm bildschirm immer, oben und unten so ca 4 cm von der unter und oberseite aus. Sind ca nen halben mm dick und zittern immer so hoch und runter, als ob das bild an den stellen instabil ist. ich hab mal ne zeichnung gemacht (so langweilig ist mir ^^):
Hmm .. wenn man draufhaut hörts kurz auf ^^... und irgendwie hats auch scho mal fürn halbes jahr aufgehört aber jetzt ist es wieder da :/ .. hat nicht wer ne idee?? Tris
|