AGP Aperture size

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- AGP Aperture size
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=10893

Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Modder am 20:32 am 31. Juli 2004


Ich würd's definitiv machen. Wobei die S939 3500+ für 320€ auch mittlerweile greifbar sind und das Abit AV8 kostet auch nicht die Welt.



hmmm.... naja,.... für 380€ bekomm ich ja schon den 3400+ er und das Board....also:noidea:

ABER heute iss ja erstma das Geld von eBay Verkäufer MeNetcom wieder eingetroffen:godlike:
wieder 134€ dem A64 Sys näher:lol:



--------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Modder am 0:28 am Juli 31, 2004

sach ma, kommst etwa aus Erfurt ?

--------------------------------------------------------------------------------


Jupp.  

*bratwürste_rulezzz*  



ich komm aus Friemar (iss 3km neben Gotha) :ocinside:

und OHNE DSL anschluss :hell:
das gesamte 036258 Netz:cry:


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:47 am 31. Juli 2004


Zitat von Modder am 0:28 am Juli 31, 2004
boahrr alder :eek: die Sokel 754 Boards sind ja sau günstig :godlike:

und ich hatte so 150-170€ fürs Board eingeplant :lol:

wo bekommt man die ver. 1.1 vom Board ?


Jo, die S754 Boards sind seit dem S939 quasi geschenkt. Wobei auch die S939 Boards recht günstig sind. Die V1.1 Boards gibt's mit V1.1-Garantie nur bei www.mips-computer.de im Moment - aber die lassen sich das gut bezahlen. In ein paar Wochen aber sicherlich auch flächendeckend verfügbar.

Das V1.1 wird definitiv das OC'ler Board schlechthin für S754, wenn Du mich fragst. Weil PCI/AGP-Fix, Multi verstellbar (auch wenn das beides noch 1-2 Bios-Versionen dauern könnte, bis es 100% fehlerfrei funzt), Spannungen satt, Overvoltage (sprich 1.5V CPU -> 1.55V, 2.8V VDIMM -> 2.89V) und alle nur erträumbaren Timing-Optionen im Bios.


Zitat von Modder am 0:28 am Juli 31, 2004

du hast mich jezz schon fast überredet, dass ich mir den 3400er hole;)


Ich würd's definitiv machen. Wobei die S939 3500+ für 320€ auch mittlerweile greifbar sind und das Abit AV8 kostet auch nicht die Welt.


Zitat von Modder am 0:28 am Juli 31, 2004

sach ma, kommst etwa aus Erfurt ?


Jupp. :)

*bratwürste_rulezzz* :biglol:

Bin aber die meiste Zeit in Ilmenau oder Ulm.


-- Veröffentlicht durch Modder am 0:28 am 31. Juli 2004

boahrr alder :eek: die Sokel 754 Boards sind ja sau günstig :godlike:

und ich hatte so 150-170€ fürs Board eingeplant :lol:

wo bekommt man die ver. 1.1 vom Board ?

Mah sehn.... 3400+ 280ocken iss dann doch nen bischen viel... wollte als aller erstes ja den 3000+ für 200€ haben, dann iss jezz aber der 3200+ schon auf 200 runter gefallen..... und dann in nen paar wochen vllt. 2-3wochen wird der Preis für die 3400er hoffentlich auch noch fallen:godlike::godlike::godlike:

du hast mich jezz schon fast überredet, dass ich mir den 3400er hole;)

aber jezz muss ich noch meinen Geldbeutel überreden:lol:

:ocinside:

#EDIT:

hab gerade mal nen böschn gelesen und .... puh,... AGP/PCI fix hin und her :blubb:

Wann soll denn genau   das DFI rauskommen :biglol:

sach ma, kommst etwa aus Erfurt ?

(Geändert von Modder um 1:07 am Juli 31, 2004)


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 18:26 am 30. Juli 2004


Zitat von Modder am 10:54 am Juli 30, 2004
@ martin :godlike::godlike::godlike:

hast wahrscheinlich wieder so nen Glück gehabt, wie mit deinem XP-M :top:

Frage: V1.1 KV8 Pro ist doch das Board von Abit oder ? hast geschrieben du wartet darauf und hast aber den FSB schon bis 250 bekommen ?!??! wie dass, wenn du noch drauf wartest :confused:

man, wenn ich das schon höre 2530MHz @1,55V 1/2 Stabiel :buck:
hast nen New Castle 2200MHz @ 512KB ?



Naja, ich habe ein wenig mit dem 15er Beta-Bios bei meinem KV8 Pro V1.0 Rev1.1 rumgespielt, da ist der PCI/AGP Fix und Multi verstellbar.  Die 250 MHz dann aber sogar mit dem offiziellen 15er Bios erreicht und CrystalCPU (Multi unter Windows). Meine 5950U und IDE-Platten scheinen recht tolerant zu sein. Bei 250 MHz mit 1/6 Teiler lüppte es noch super (siehe hier), aber bei 270 MHz hat's mir dann das komplette File-System zerschossen. :(

Das KV8 Pro V1.1 kommt die Tage bei MIPS-Computer rein, allerdings lassen die sich den fixen PCI/AGP und verstellbaren Multi gut bezahlen. 20€ über Normalpreis. Aber wirkliche Alternativen gibt's (noch) nicht, das KV8 Pro ist an sich das im Moment beste OC-Board für S754.

Falls Du Dich in die gesamte KV8 Pro Problematik einlesen willst -> guckst Du hier - solltest aber ein paar Stunden für die 60 Seiten mitbringen. ;)

Mit dem Newcastle (512kB L2, 2.2 GHz) habe ich glaube ich kein großes Glück gehabt, die Teile sind einfach gut. :biglol: Einfach von der Stange weg boxed bei Mindfactory gekauft. Denke mal, daß die Cores vom 3200+ sich kaum von denen des 3400+ mit 2.4 GHz unterscheiden. Und letztere mit 2.4 GHz laufen ja auch bei 1.5V.

Ärgere mich nur über die vorgezogene Preissenkung bei AMD am Montag. Habe meinen 3200+ ja für 270€ erstanden, jetzt gibt's den für 205€ und den 3400+ NewCastle für 280€ - hätte ich natürlich gern den 2.4 GHz genommen. Würde Dir also in jedem Fall zum 2.4 GHz NewCastle raten, der sollte noch mehr Power nach oben hin haben - kost ja immerhin dasselbe, wie ein 3200+ noch vor ein paar Tagen. Beim Mindfactory sind die alle günstig zu haben.

MfG


-- Veröffentlicht durch Modder am 10:54 am 30. Juli 2004

@ martin :godlike::godlike::godlike:

hast wahrscheinlich wieder so nen Glück gehabt, wie mit deinem XP-M :top:

Frage: V1.1 KV8 Pro ist doch das Board von Abit oder ? hast geschrieben du wartet darauf und hast aber den FSB schon bis 250 bekommen ?!??! wie dass, wenn du noch drauf wartest :confused:

man, wenn ich das schon höre 2530MHz @1,55V 1/2 Stabiel :buck:
hast nen New Castle 2200MHz @ 512KB ?


-- Veröffentlicht durch hasufell am 2:05 am 30. Juli 2004


Zitat von carpeta am 19:21 am Juli 28, 2004
so jetzt geb ich mal meinen senf dazu, macht zwar kaum was aus aber ne gewisse größe sollte man schon einstellen

die leute von rage3d haben da nen kleines Review geschrieben und mal getestet, hab ich gestern rein zufällig gefunden hier der link:

http://www.rage3d.de/test.php?go=test&nr=0000013

sorry for spam


das is bezüglich ATI-Karten...da läuft die Suppe anders


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 0:14 am 30. Juli 2004


Zitat von Modder am 13:19 am Juli 28, 2004
man man, ich bin gespannt, wie hoch dein a64 geht, so einen 3200+ mit 2200MHz will ich mir nämlich auch holen...


Jo, was meinste, wie es mich in den Fingern juckt ... der Wasserkühler liegt bereits daneben. Ich warte nur noch auf mein V1.1 KV8 Pro (kann sich nur noch um Tage handeln). Beim Umbau wird der Wasserkühler dann wieder montiert und auch mein RAID0 mit 2 S-ATA Platten in Betrieb genommen (die beiden 120er Platten liegen ebenfalls schon bereit). FSB hab ich bereits bis 250 MHz 1:1 getestet (ohne PCI/AGP Lock), da geht auch noch mehr.

Aber um einen kleine Vorgeschmack zu geben: hatte beim FSB-spielen einmal vergessen, den Multi runterzusetzen -> 11x230 anstatt gewollter 9x230 ... wohlgemerkt bei Standard-VCore (1.50V, real 1.55V - ja Abit übervoltet tatsächlich mal wieder ;)). Erst nach 30 Minuten FarCry-Zocken gab's dann plötzlich 'nen Reboot ... und das mit dem Boxed-Kühler. :hell:

Denke mal mit Wakü und bis 1.80V geht das Ding wie Hölle. *freu*


-- Veröffentlicht durch carpeta am 19:21 am 28. Juli 2004

so jetzt geb ich mal meinen senf dazu, macht zwar kaum was aus aber ne gewisse größe sollte man schon einstellen

die leute von rage3d haben da nen kleines Review geschrieben und mal getestet, hab ich gestern rein zufällig gefunden hier der link:

http://www.rage3d.de/test.php?go=test&nr=0000013

sorry for spam


-- Veröffentlicht durch Judgi am 15:09 am 28. Juli 2004


Zitat von Bones am 10:45 am Juli 28, 2004

Zitat von Cr0w am 2:56 am Juli 28, 2004
Die Size bringt zwar nich mehr Leistung, aber angeblich sollen bestimmte Einstellungen (wie z.b. "nur" 64MB) potentielle Probleme aufwerfen, z.b. beim Übertakten. Wenn ich mich recht entsinne sollte die Size so groß wie dein GraKa Speicher sein. Einstellen kannste das möglicherweise über das OC-tool 8rdavcore von www.hasw.net...
width=100%>


Verteidigungsmodus Aktiviert:
So unwichtig ist es nicht.
z.B. läuft die X800 Demo von ATI mit 128 Aperture fast garnicht aber mit 265 fast flüssig.
Auch Far CRY usw. laufen flüssiger. Frames bringt es natürlich nicht.



stimmt !! :thumb::thumb:außerdem wird dieser Zusatz-Speicher nur verwendet wenn er benötigt wird -deswegen hat windows nicht nur noch die Hälfte oder so!  und wenn man zockt braucht Windows ja auch keine 500MB mehr..( oder rippt Ihr beim Zocken nebenbei?? )
seit der x800 Demo hab ich es auf 256 stehen ( hab aber auch 1Gig Ram drinne);)


uuups hat xxmartin oben schon erklärt - sorry hab die 2te Seite verrallt...:blubb: - nich haun :godlike:

(Geändert von Judgi um 15:11 am Juli 28, 2004)


-- Veröffentlicht durch Modder am 13:19 am 28. Juli 2004

:top:

damit wär das doch erldigt....

OFFtopic
man man, ich bin gespannt, wie hoch dein a64 geht, so einen 3200+ mit 2200MHz will ich mir nämlich auch holen...
Offtopic Ende :lol:


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:12 am 28. Juli 2004

Naja, es heißt ja nicht, daß die AGP Auslagerungsgröße auch ständig den RAM belegt. Ist 'ne dynamische Größe, d.h. die Grafikkarte _kann_ soviel an Texturen auslagern, muß aber nicht.

Die Richtlinie mit "Hälfte des Arbeitsspeichers" ist ohnehin nicht mehr aktuell und bezieht sich definitiv nicht auf den Graka-RAM. Man überlege doch mal: eine Graka, die 128-256MB onboard hat - da gibt's nicht mehr viel auszulagern! Und wenn die Texturen erstmal so groß werden, daß sie tatsächlich "raus" müssen, dann ist sowieso die GPU-Leistung hoffnungslos überstrapaziert, so daß man spätestens dann die Grafik-Settings des jeweiligen Games runterschraubt.

Und wenn im Bios nicht mehr einzustellen geht, dann geht halt nicht mehr. Da kannste Purzelbäume schlagen, solange Du willst. ;)

Und jetzt sei nicht länger traurig über den Rechner Deines Kumpels und laß die Sache ruhen.


-- Veröffentlicht durch bObB3s am 13:04 am 28. Juli 2004

Joa, hab auch 128MB eingestellt..und nix ruckelt.

Aber das man, wenn man 512MB hat, 256 einstellen soll, glaub ich nicht.
Dann hat man ja nur noch 256MB Arbeitsspeicher für's Spiel frei oder wie? :noidea: In de PCGH steht immer, man soll 128 einstellen.


-- Veröffentlicht durch Modder am 12:56 am 28. Juli 2004

@ Hitman

:lolaway:

@Crow


wie z.b. "nur" 64MB) potentielle Probleme aufwerfen


es geht hier aber um 128MB und 256MB... Und die ganzen ATI Progs (Caves, Dogs, Das mit dem AUto und dem Affe...) die laufen mit 64MB Apture Size nicht an. Die sagen dann zu wenig speicher.

@ Bones

Auch Far CRY usw. laufen flüssiger. Frames bringt es natürlich nicht.


Also ich habe keine "hänger oder Ruckler bei Farcry, lüppt alles suppa :confused: (hab 128MB eingestellt)


-- Veröffentlicht durch Hitman am 12:46 am 28. Juli 2004

Dann löt ich mal ganz schnell 256 aus meinem 512er Riegel raus damit das schneller wird.

OMG


-- Veröffentlicht durch thax2k am 11:26 am 28. Juli 2004

Die Apperature Size sollte immer mintestens so groß sein wie die RAM auf der GRAKA, Am Besten ist wenn er dann noch die Hälfe des Arbeitsspeichers im Rechner Beträgt.


-- Veröffentlicht durch Bones am 10:45 am 28. Juli 2004


Zitat von Cr0w am 2:56 am Juli 28, 2004
Die Size bringt zwar nich mehr Leistung, aber angeblich sollen bestimmte Einstellungen (wie z.b. "nur" 64MB) potentielle Probleme aufwerfen, z.b. beim Übertakten. Wenn ich mich recht entsinne sollte die Size so groß wie dein GraKa Speicher sein. Einstellen kannste das möglicherweise über das OC-tool 8rdavcore von www.hasw.net...
width=100%>


Verteidigungsmodus Aktiviert:
So unwichtig ist es nicht.
z.B. läuft die X800 Demo von ATI mit 128 Aperture fast garnicht aber mit 265 fast flüssig.
Auch Far CRY usw. laufen flüssiger. Frames bringt es natürlich nicht.


-- Veröffentlicht durch Cr0w am 2:56 am 28. Juli 2004

Die Size bringt zwar nich mehr Leistung, aber angeblich sollen bestimmte Einstellungen (wie z.b. "nur" 64MB) potentielle Probleme aufwerfen, z.b. beim Übertakten. Wenn ich mich recht entsinne sollte die Size so groß wie dein GraKa Speicher sein. Einstellen kannste das möglicherweise über das OC-tool 8rdavcore von www.hasw.net...


-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 0:50 am 28. Juli 2004

/spam

Dein Kumpel also... :biglol:

spam\


-- Veröffentlicht durch Modder am 0:50 am 28. Juli 2004

ey sorry man ! Aber martin hat recht:lol:

die Apture Size bringt das gleiche, wie wennde deinen Rechner 5cm weiter nach links schiebst ;)


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 0:34 am 28. Juli 2004

:lolaway:


(sorry for spam, aber mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein)


-- Veröffentlicht durch CrazyThunderbird am 23:55 am 27. Juli 2004

AAAAAAAALSOOOOO

betrifft nicht mich sondern nen kumpel der (oh schreck oh graus) nen fertig-pc-käufer ist naja der hat ne MSI GF FX 5600 selbe wie meine un die AGP aperture size is am besten wenn man ne Graka mit 128 MB ram hat im bio ja 256 MB....wenn ich mich recht entsinne nur der haken is im Bios kannste den sch**** nich einstellen.....daher meine frage kann ich da irgendwas machen zum bleistift nen Mod bios oder so.....oder bekomm ich das au anders hin?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de