Turbo-PLL für's KT7a (bzw. PCI/AGP-Fix)

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Turbo-PLL für's KT7a (bzw. PCI/AGP-Fix)
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=10788

Ein Ausdruck des Beitrags mit 1 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch spocky1701 am 16:34 am 14. Juli 2004

Hallo zusammen ...

Bin wiedermal bisschen am basteln an meinem ollen KT7a.
Finds halt lustiger die letzten MHz aus dem Board zu holen anstatt mir was neues zu kaufen. Und noch reicht die Leistung  

Da ich meinen FSB nicht viel höher als 150MHz bekomme hab ich mal versucht heraus zu finden an was das liegt.
Es hat sich herausgestellt, dass meine Radeon den erhöhten AGP-Takt nicht verträgt.
Außerdem hab ich bei 160MHz (da hab ich mal mit ner GF4200 getestet) meine Netzwerkkatrte gegrillt  

Aus diesem Grund will ich AGP/PCI (sowie Floppy, USB, ...) vom Takt her fixen!

Hab hier im Forum schon einiges gesucht. Was der Sache am nächsten komt ist TurboPLL. Nur das ich nicht meinen PLL durch nen neuen Quarz ärgern will, sondern NUR alles außer den FSB fixen will.

Leider bin ich da noch nicht soooo bewandert.

Wie muss ich da vorgehen? (Bin leider auch mit googlen noch nicht so weit gekommen)
Einfach die Ausgänge meines "PhaseLink PLL205-01" die entsprechende Busse(ist doch die mehrzahl von Bus, oder?) ansteuern vom PLL trennen und an der Stelle ein neuses, fixes Signal, einspeisen?
Wie bekom ich das hin? Einfach Quarze(oder Quarzoszilatoren) mit 24/48/33/66 MHz besorgen und da ransetzen?
Hab bei solchen TurboPLLs auch was von HEX-Invertern gelesen. Wozu sind die da?

Los ihr Experten, gebt mal rat!  

Danke...


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de