Graka Lüfter weggeschmolzen!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Graka Lüfter weggeschmolzen!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=10355

Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Cyborg am 8:50 am 27. Mai 2004

Preiswerter?
Ööhm, das Ding kannste bist zur 9800 PRO weiterverwenden...
Bei der 9800 PRO is dann allerdings der Zusatzlüfter zwingend vorgeschrieben, aber der is auch leise.
Muss mal gucken, n Kumpel von mir hatte letztens total umgerüstet, der hat afaik eine A-Heatpipe über...
Ich frag mal was er für verlangt...


-- Veröffentlicht durch Supaber am 21:59 am 26. Mai 2004

Wenns es so klappt, dann ist es schonmal gut so, aber eigetnlich wollte ich ne etwas preiswertere Lösung in Betracht ziehen.

Na ja ich brauch erstmal ein neues Gehäuse, da das ECS N2U400-A leider nachhinten etwas lang geraten ist und alle meine Gehäuse damit nicht klarkommen. Is halt auch das Problem, dass oben dann auch genau die Stromversorgung und die RAM-Speicher direkt vor den CDRoms liegen. Viel leicht hat ja jemand das Selbe Board und sich bei Ebay ein preiswertes Case gekauft, und kann mir mal den ANbieter und die Ebaynummer geben.

Mal schauen.

Also vielen Dank und macht weiter so ihr seid Spitze!

Cu Supaber



-------------


-- Veröffentlicht durch Cyborg am 21:09 am 26. Mai 2004

Ähm bis jetzt kenne ich 1 Board, bei dem die A-Heatpipe nicht passt, und das is das ABIT KT7A mit VIA KT133 A.
Und hier auch nur die Rev. 1.05, weil 1 Kondensator im Weg is...

Alles andere müsste / sollte passen...
Die Verbindung von der GPU zur Heatpipe ist passgenau, da steht nix über den Chip weg.

Also mach dir wegen der Kondensatoren und der angesprochenen Taktgeber (Badewannen - cooler Ausdruck :lol:) keine Sorgen.
Der Höhenunterschied von der Platine zu der Kühlplatte beträgt etwa 4 cm, also auch im grünen Bereich...

Soll heißen es passt auf jeden Fall... :thumb:



(Geändert von Cyborg um 21:14 am Mai 26, 2004)


-- Veröffentlicht durch Supaber am 19:05 am 26. Mai 2004

Also wenn ihr mit Zalman Heatpipe dieses Mega-super-analé grande-Teil meint (ZM80C-HP), dann ist das aber ganz schön groß! :shocked:

Ich hab das auf der Seite hier mal gefunden ist auch ne lustige Flash-Anleitung dabei... (für die ganz dummen, wie mich :top: )

hier das Teil...

Also rein vom Mainboard her, kann der Einbau klappen, da zwischen AGP und CPU die Südbrücke liegt (oder ist es doch die Nordbrücke?) und zwischen AGP und der Südbrücke/Nordbrücke auch ca. 3 cm Platz ist.

:danger:Allerdings bräuchte ich schon die Abmessungen der Grundplatte die auf den Garfikchip montiert wird, da sich in unmittelbarer Nähe zwei Bauteile finden, die aussehen, wie auf dem Kopf stehende Badewannen (da stehen irgendwelche Hertzzahlen drauf)!

http://home.arcor.de/berchen/graka/grafikboard1.jpg

Das Teil scheint es auch noch in einer älteren A-Variante zu geben...

www.hardtecs4u.com - Zalman ZM80A-HP

Naja mal schaun, was man noch so alles finden kann.

Erst ist das Board zu groß und nun auch noch die Graka nicht "kompatibel" :waterfall:


-- Veröffentlicht durch B33BA am 16:13 am 26. Mai 2004

Hol dir ne Zalman Heatpipe und du hast erstens Ruhe und 2tens kann da auch kein Lüfter mehr kaputt gehen :lol:


-- Veröffentlicht durch Cyborg am 15:27 am 26. Mai 2004

Wenn Du ein PIC von Deiner Platine alleine zeigen könntest wäre es noch besser - aber egal. Pixelview hat ein anderes Layout...

Wenn Du allerdings ne Zalmann Heatpipe nimmst (lüfterlos), haste nen Universaladapter bei und brauchst Dir sowohl um Kühlung als auch um Geräuschpegel/Lüfterausfall keine Sorgen mehr machen.

Würde ich persönlich sogar dem Booster, dem Revoltec und allen anderen bei ner GF 4 Ti vorziehen - habbich ja auch bei meiner GF 4 Ti im Arbeitsrechner... Schön leise aber trotzdem gut übertaktet...

(Geändert von Cyborg um 15:31 am Mai 26, 2004)


-- Veröffentlicht durch Supaber am 14:16 am 26. Mai 2004

Sollte es nicht sowas wie Standarts geben? :readit:

Wie ich bereits sagte hatte ich mir ja den Revoltec VGA- Kühler II lightning besorgt, muss aber leider feststellen, dass die Löcher für die Halterung leider gar nicht übereinstimmen.

Auf der Platine ist der Abstand von Lochmitte zu Lochmitte nur 5,5 cm und bei dem Revoltec volle 8 cm !!!

Nun hatte ich ja gedacht, dass ich diesen kleinen Lüfter einfach in den original Kühlkörper einbaue, leider sind die Beinchen der Halterung des Lüfter nur 2,6-2,7 cm voneinander entfernt, müssen aber 3 cm weit weg sein.

Ich schätze mal es liegt an Pixelview, dass die sich mal wieder nicht ans Normale halten konnten.  :angry:

Hatte überlegt das Teil anzukleben, soll ja diese Wärmeleitundauchnochklebe-Paste geben. Nur leider hab ich bedenken, was die rückseitigen Bohrlöscher des Lüfters angehen, da diese ja nur 2,7 cm Abstand haben und damit die großen (4mm)Bohrlöcher direkt auf dem Chip liegen, was eventuell zu einer Kühlverminderung führt. Beim Originalkühler ist der Abstand dementsprechend groß, so dass eine ebene Fläches da ist, die voll auf dem Chip liegt und dementsprechen auch kühlen kann.

Ich hab auch nur diese beiden Löscher zum Befestigen des Kühlers.

wenn's zu verwirrend ist...

Hier nochmal auf Wunsch das Board alleine...

Tja jetzt bin ich mal wieder aufgeschmissen. :help:


(Geändert von Supaber um 18:01 am Mai 26, 2004)


-- Veröffentlicht durch Cyborg am 12:21 am 23. Mai 2004

Ich hab noch nen Booster rumliegen, willste den...?

Im Grunde wird ne GF 4200 schon gut warm, aber im Grunde kannste so ziemlich jeden Lüfter draufpappen, der die Lochabstände hat. Müssen se, weil das Layout bei den 4200'ern gleich war.
Speicherkühler bringen nur bei Spunnungserhöhung der Memory was...

Achte nur darauf, dass ein gutes Lager drin is... :wink:

Oder mach es ganz einfach lüfterlos:
Nimm ne Zalmann Heatpipe, kostet um die 25 EUR, hast nie wieder Probleme mitm Lüfter...
So läuft meine GF 4 Ti 4200 @ 312 / 606 schon seit knapp 3 1/2 Jahren im Silent PC... Meines Erachtens bei Deiner Karte die beste Lösung.
Nachteil: Dir geht 1 PCI Platz flöten... Das wars aber auch schon...


-- Veröffentlicht durch Maze am 1:33 am 23. Mai 2004

Jo Superber, du wohnst doch in Berlin dann fährste direkt zu Caseking,
die sind da Sophie-Charlottenstr. ist nicht weit von Pankow weg.

Denn sparste Versandkosten, ab 17Uhr kannste da immer direkt abholen !

Wenn de willst komm ich mit muss mir da noch 'ne Maus holen.
(Razer Viper 1000, die geilste Maus wo gibt !!!)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:02 am 23. Mai 2004

Lager heißgelaufen....

Bei Mindfactory gibt es günstig einen Titan-GraKa-Kühler, mit Speicherkühlern <10,-.

Ich hab auf einer alten PixelView TI4200 einen Sockel370-Kühler, der bis 700MHz ausgelegt ist.
Der war gerade greifbar und sonst ungenutzt...  :lol:
Hab ihn mit WLP und 4 Tropfen Sekundenkleber befestigt. Hält jetzt seit einem Jahr. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Live1982 am 0:10 am 23. Mai 2004

Wie geht sowas :wow:


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 23:34 am 22. Mai 2004

grakakühler weggeschmolzen:noidea: oh mann das sieht ja krass aus :shocked:


-- Veröffentlicht durch Supaber am 22:09 am 22. Mai 2004

Also wo bekomme ich denn diesen Booster?

Ich hab gerade mal bei Caseking geschaut und mir den Revoltec VGA-Kühler II lightning ausgeschaut.

Leider versteh ich das Prinzip nicht, wie die rückseitige Metallplatte dann festgemacht wird und zudem sind nur 4 Speicherkühler dabei, ich hab aber auf der Rückseite auch noch 4 Module, also dementsprechend 8 insgesamt.

@KakYo: ich würd den Lüfter gerne nehmen, aber wie Cyborg sagte, sollen die ja auf die Anforderungen der Karte zugeschnitten sein. Und von daher weiß ich nicht so recht. :noidea: Und so wie ich das sehe, werden die Austauschmodelle ja über das NT direkt betrieben. Wenn ich deinen nehmen würde, dann hab ich wahrscheinlich wieder das gleiche Problem, dass der Lüfter nicht anläuft, weil die Karte nicht genug Saft abgibt. Is wirklich super nett, dass du mir helfen willst, aber ich sollte doch lieber auf Nummer sicher gehen. Trotzdem vielen Dank.

Danke für Eure Hilfe wollte ich dann nochmal sagen!

Bis dann

SupaBer
-----------


-- Veröffentlicht durch Supaber am 21:34 am 22. Mai 2004

Also hier hab ich ne Seite mit Lüfter und Kühler kombination.

Caseking Lüfterseite

Aber ich hab doch keine Ahnung, wie ich den Kühler da abmache :dontknow:. Ich schätze mal ich muss da die schwarze Schraube abmachen, nur leider ist auf der anderen Seite keine Mutter, sondern sowas wie eine Art Abstandshalter. Ah das sind so Dinger, die man zusammendrücken kann, und dann flutscht es raus.

Ich will doch nur ein bischen spielen :zocken:!

--------


-- Veröffentlicht durch Cyborg am 21:27 am 22. Mai 2004

N GF4 Booster kostet um die 15 EUR und Du wirst nie wieder Probleme mit dem Lüfter haben...

Wenn der Hersteller das Austausch kriegste wieder son sch****-Lüfter aus Blech, der Booster is aus Vollkupfer.


-- Veröffentlicht durch KakYo am 21:21 am 22. Mai 2004

brauchst du nen neuen Kühler oder nur nen neuen Lüfter?
Hätte noch nen orginal-Lüfter von ner MSI Ti4200, auch mit so 3 Mercedes-Stern-Beinchen


-- Veröffentlicht durch Cyborg am 21:16 am 22. Mai 2004

Hmmm solltest einen GF 4 Ti Booster oder ähnliches draufmachen, der Kühler muss auf jeden Fall weg.

Nimm am besten einen komplett neuen, der alte hatte ne genau ausgerechnete Leistung...

Solche Kühler bekommste bei gut sortierten Großmärtken, Media Markt, Conrad u.ä...

CYA Cyborg


-- Veröffentlicht durch NWD am 21:15 am 22. Mai 2004

wenn du noch garantie auf deiner karte hast würde ich mal vorsichtig beim Hersteller per e-mail anfragen ob das als garantiefall durchgeht.. denn nen original-kühler wirste eher nicht kriegen


-- Veröffentlicht durch Supaber am 21:03 am 22. Mai 2004

Ja hallo, wie das Thema bereits sagt, ist mir aufgefallen, dass von meiner Grafikkarte der Lüfter weggeschmolzen ist!

Ja Bilder hab ich auch !!! ;)  Bilder des Grauens...

Die Karte scheint erstaunlicherweise soweit noch zu funktionieren. Ich hab das nur durch Zufall entdeckt, weil ich meine TV-Karte wieder einbauen wollte. Der Lüfter hatte früher auch schon Anlaufschwierigkeiten, war aber relativ selten.

Die Graka is ne Geforce4 Ti4200 4MB von PixelView. Genaue Bezeichnung ist: MVGA-NVG28AL (rev. 5C) 64MB W/TV.

Das Problem oder auch nicht ist, dass das der Kühlkörper oval geformt ist und nur außen Rippen hat. Der Lüfter ist demzufolge im ovalen Kühlkörper mit 3 Schrauben in Mercedes-Stern-Position befestigt worden.

Wo bekomm ich einen neuen her, oder wie krieg ich da nen anderen ran?

Bitte helft mir ich bin mit der Karte sehr zufrieden und will nicht teuer Geld für ne neu Karte ausgeben.

MfG Supaber

----------------


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de