Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Emrys am 17:40 am 19. Mai 2012
60° etwa
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:05 am 19. Mai 2012
Das ist zwar schon gar nicht schlecht aber wirklich viel ist es auch nicht. Wie schauen denn die Grafikkarten Temperaturen nach einem längeren Benchmark aus ?
-- Veröffentlicht durch Emrys am 21:18 am 18. Mai 2012
Hab noch mal um je 25MHz erhöht. GPU/Speicher je + 75MHz Weitere 10MHz verursachten Fehler. Habs auch getrennt noch mal versucht. Dabei stürtzt der grafiktreiber ab :( (Geändert von Emrys um 21:27 am Mai 18, 2012)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 16:57 am 18. Mai 2012
Kommt drauf an, bei welcher Erhöhung. Am besten nochmal getrennt voneinander austesten.
-- Veröffentlicht durch One am 15:26 am 18. Mai 2012
Dann hat die Karte ihr Limit - so wie sie ist - erreicht ^^
-- Veröffentlicht durch Emrys am 20:21 am 17. Mai 2012
So siehts aus wenn ich den GPU und Speichertackt je um 50 MHz erhöhe. GPU/Speicher + 50MHz Bei einer erhöhung um je 50 weitere MHz waren bei der ersten demo bereits pixelfehler.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 13:21 am 17. Mai 2012
Das einfachste ist, wenn du die P5683 3DMark11 Punkte jetzt mit den neuen Ergebnissen vergleichst. Unten siehst du nochmal im Detail, wie sich die GPU Werte aufschlüsseln z.B. Graphics Score, Combined Score und die einzelnen Graphics Tests.
-- Veröffentlicht durch Emrys am 13:16 am 17. Mai 2012
Was von den werten ist jetzt wichtig? Test
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:49 am 17. Mai 2012
Herzlich willkommen im Forum :) Ich würde erstmal schauen, wie hoch die Karte ohne Spannungserhöhung geht. Falls dir das nicht reicht, kannst du mit dem ASUS Tool übertakten, wo du zum einen eine Temperaturüberwachung hast und zum anderen die GPU Spannungswerte ändern kannst (wobei es sein kann, daß die bei der EAH 6970 gesperrt sind). Graphics Overdrive hast du ja bereits aktiviert. Am besten erstmal Graphics Overdrive nochmal deaktivieren und einen Benchmark durchlaufen lassen. Dann Graphics Overdrive wieder aktivieren. Leistungssteuerungseinstellung bleibt auf 0%. Manuelle Lüftersteuerung kannst du zur Übertaktung aktivieren und dann den Regler auf volle Lüfterdrehzahl, kannst du aber auch auf automatische Lüftersteuerung belassen. Dann in kleinen Schritten den GPU Takt und den Speichertakt der Grafikkarte erhöhen. Zwischendurch immer mal einen Benchmark machen, um festzustellen, ob es auch längere Zeit stabil bleibt und wie hoch die Benchmark Ergebnisse gestiegen sind. Bei dem ersten noch so kleinen Aussetzer oder Pixelfehler unbedingt sofort den veränderten Wert um einige MHz runtersetzen.
-- Veröffentlicht durch Emrys am 10:59 am 17. Mai 2012
Hallo, ich habe eine ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5 und möchte gern etwas mehr Leistung aus ihr rausholen. Leider kenne ich mich mit OC nicht so gut aus und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Derzeit sieht die Einstellung (Standard) wie folgt aus:
Danke für eure Hilfe :) (Geändert von Emrys um 11:00 am Mai 17, 2012)
|