Geforce 3 TI 200

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Grafikkarten OC
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=3

--- Geforce 3 TI 200
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=3&topic=6225

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 13:16 am 30. Dez. 2005

jo, das mit den Profilen is praktisch, ich takte meine Karte immer fürn DesktopBetrieb runter, dass ist ideal für SilentSysteme, so kann ich dann den Lüffi immer auf 5Volt beim surfen etc. betreiben ... super ist auch die automatische 3D-Erkennung, damit erspart man sich lästiges Hinundher mit den Profilen ...


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:12 am 30. Dez. 2005


Zitat von tOWNshIP um 9:17 am Dez. 30, 2005
kammerjaeger, hast du das AtiTool mal für alte nVidia-Karten probiert ? ... ich hab hier ne Gf2Ti und AtiTool will die nicht erkennen, also ich kann nach Artefakten scannen und so, aber er zeigt mir die Taktraten ned an ... ich hab vers. 0.25 im Einsatz ... :noidea:



Nö, bisher nur bei neueren Karten. Und man kann sogar 2D und 3D sowie mittlere Last separat einstellen. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Mome am 10:41 am 30. Dez. 2005

das Artifact scannen ist doch schonmal etwas!
Dann kann man wenigstens damit nach fehlerns suchen und muss nicht immer noch ne 3D Anwendung starten und nach Fehlern suchen. Bei einer G4Ti gehts nämlich auch noch nit mit dem Taktändern - nur das scannen geht.
und bei so einer Karte den Takt vom maximalen wieder 20-30MHz runterzustellen finde ich ein wenig unsinnig, da es schon Glück ist, wenn man den Takt überhaupt um 20-30MHz hoch bekommt. Und so eine Karte kann man ja mit maximaltkt laufen zu lassen.


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 9:17 am 30. Dez. 2005

kammerjaeger, hast du das AtiTool mal für alte nVidia-Karten probiert ? ... ich hab hier ne Gf2Ti und AtiTool will die nicht erkennen, also ich kann nach Artefakten scannen und so, aber er zeigt mir die Taktraten ned an ... ich hab vers. 0.25 im Einsatz ... :noidea:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:46 am 30. Dez. 2005

Ich finde das aktuelle Ati-Tool auch für Nvidia optimal. Testet alleine auf Fehler bis zu den Maximalwerten. Davon jeweils 20-30MHz runtergehen, dann lebt die Karte auch länger... ;)


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 3:56 am 30. Dez. 2005

... ich finde mit CoolBits geht es bei nVidia am einfachsten, da kannst du dann einfach im Treibermenü den Takt auswählen ..


-- Veröffentlicht durch Falcon am 2:39 am 30. Dez. 2005

rivatuner oder powerstrip, einfach ausprobieren bis bildfehler kommen, passieren kann nichts ;)


-- Veröffentlicht durch mrxiii am 1:42 am 30. Dez. 2005

Hallo kann mir mal jemand helfen ?
Bin ATI User daher neu im Geforce gebiet.
Also welches programm soll ich benutzen und wie weit kann ich die graka overclocken ??


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de