Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Der Optimierer am 14:52 am 29. Dez. 2005
Wie gesagt, in der Regel... Darum habe ich ja auf das Sticky hingewiesen. Dort sind links und so weiter wo alles beschrieben ist. Wer vor dem Kauf eine Garantie für 16 Pipes haben will sollte wirklich 30 euro mehr in die hand nehmen und sich gleich eine richtige XT kaufen. Meine Powercolor (AGP) X800GTO VIVO ließ sich problemlos mit dem Powercolor X800XT VIVO Bios flashen und läuft nun mit 16 aktiven PP und 500:500 Mhz. Ach ja das flashtool MUSS das modifizierte flashrom 16p sein!! techpowerup.com:thumb:
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 9:27 am 29. Dez. 2005
Zitat von Der Optimierer um 10:50 am Dez. 27, 2005 Moin! Ich denke das jede GTO geflasht werden kann. Was suchst du eigentlich - AGP oder PCI-E? Ich habe eine Powercolor X800GTO VIVO (AGP) @ X800XT VIVO. Die Aussage in den Foren war eigentlich immer es geht nur bei PCI-E oder nur bei Connect 3D oder nur bei Sapphire. Fakt ist es gibt die GTO mit dem R420 oder R423 für AGP/PCI-E und dem R480 für PCI-E. Aus den ersten beiden kann man dann ne X800XT machen, und aus dem R480 ne X850. Die Pipes lassen sich in der regel freischalten, und der Takt sollte mit besserer Kühlung auch laufen. Schau einfach mal auf den Seiten 12/13 des X800/X850 stickys hier im Forum. Da sind auch links zu den OC Beschreibungen für die GTO´s
| jede GTO kann geflasht werden, wohl richtig, aber nicht jede lässt sich freischalten;) Wenn du auf eine nicht freischaltbare eine BIOS mit 16 Pipes flashst, kann das durchaus laufen, aber dann nur mit 12 aktiven Pipes;)
-- Veröffentlicht durch marqus am 18:37 am 28. Dez. 2005
Hm, die Powercolor für 222,- ist natürlich eine Überlegung wert. Ist die denn leistungsmäßig schlechter als eine sapphire???? Danke für den Wakü-Tipp. welcher Kühler passt auf die GTO²? Ich liebäugle mit den Nexxxos Kühlern (Alphacool.de) danke
-- Veröffentlicht durch Daiml am 18:24 am 28. Dez. 2005
Zitat von marqus um 21:21 am Dez. 26, 2005 Hi, welche GTO ist denn die beste? Wakü steht bereit. Was hat es mit dem Bios flashen auf sich? Kann man die GTO etwa richtig freischalten? Was muss freigeschaltet werden und womit? MUSS es gleich ein BIOS Flash sein? Ach ja und was ist der Unterschied zwischen GTO und GTO²???? danke, markus (Geändert von marqus um 21:23 am Dez. 26, 2005)
| Achtung bei Wasserkühlung: die Aquacomputer AquagrATIx für x800/x850 passt nicht auf die Sapphire x800 GTO², da ist rechts ein Bauteil im weg! :nope:
-- Veröffentlicht durch URMEL am 17:34 am 28. Dez. 2005
:moin: Oder man nimmt ne ATI X 850 XT von Alternate für 222,- € !!! Und das modden und flashen ist passe ..... Klick mich - für 222,- !!! greetz ; URMEL
-- Veröffentlicht durch marqus am 16:40 am 28. Dez. 2005
Hi nochmal, bitte nochmal für die Dummen wie mich. Mit welchem BIOS hab ich def. keine probleme? Fehlermeldungen und zerschossene Karten sind das letzte was ich in einem solchen Fall brauche... Und: wie teste ich vor dem flashen, ob meine Karte überhaupt problemlos mit freigeschalteten Pipes läuft? Nochwas. mit welchem Tool flasht ihr das Bios. habe nur eine alte Winflash version. Taugt die dazu? Und kann es sein, dass die Bios versionen unterschiedlich groß sind? habe die XT und die XT-PE mal gesaugt. die eine ist 58kb groß, die andere 64kb. danke (Geändert von marqus um 17:00 am Dez. 28, 2005)
-- Veröffentlicht durch picknicker0 am 13:56 am 27. Dez. 2005
:thumb: http://www.pcwelt.de/news/hardware/120177/index2.html :thumb: wobei im netz eine falsche bios datei herum schwirrt , bei der man nur eine fehlermeldung im dos mode bekommt. falls das beim anfang des flashes passiert , einfach wo anders runterladen neu probieren. viel glück
-- Veröffentlicht durch picknicker0 am 13:42 am 27. Dez. 2005
:punk: mahlzeit nimm die : http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT für 212 auch ein guter preis wenn du unbedingt bei e-bug bestellen möchtest, ansonsten vergleich es beim hardware schotten , ich habe meine bei fun computer für 208 mücken . und wenn du mit den taktraten bissl glück hast (540/590) kannst du sie sogar zu einer x850xt pe flashen. was in einem jahr in verbindung mit xfire (eine x850mastercard+xfire board) evtl. auch nochmal interessant wird. :punk: cu
-- Veröffentlicht durch Der Optimierer am 10:50 am 27. Dez. 2005
Moin! Ich denke das jede GTO geflasht werden kann. Was suchst du eigentlich - AGP oder PCI-E? Ich habe eine Powercolor X800GTO VIVO (AGP) @ X800XT VIVO. Die Aussage in den Foren war eigentlich immer es geht nur bei PCI-E oder nur bei Connect 3D oder nur bei Sapphire. Fakt ist es gibt die GTO mit dem R420 oder R423 für AGP/PCI-E und dem R480 für PCI-E. Aus den ersten beiden kann man dann ne X800XT machen, und aus dem R480 ne X850. Die Pipes lassen sich in der regel freischalten, und der Takt sollte mit besserer Kühlung auch laufen. Schau einfach mal auf den Seiten 12/13 des X800/X850 stickys hier im Forum. Da sind auch links zu den OC Beschreibungen für die GTO´s
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 10:17 am 27. Dez. 2005
aber die Zeit der problemlos freischaltbaren Connect3D X800GTOs geht langsam zu Ende. Also zu 99% freischaltbar sind die nicht mehr!:thumb: (Geändert von Gibtnix um 10:18 am Dez. 27, 2005)
-- Veröffentlicht durch Concretus am 0:24 am 27. Dez. 2005
Hat er doch ganz eindeutig geschrieben wo der Unterschied zwischen einer GTO und einer GTO² liegt. Die GTO² hat einen X850XT Chip drauf und einen Speicher mit 1,6ns und man kann sie zu 100% freischalten. Die X800GTO hat den X800XT Chip drauf und der Speicher ist "nur" 2.0ns schnell und man kann nur die Connect3D zu 99% frei schalten aber die Wahrscheinlichkeit der Freischaltung sinkt täglich. mfg Con
-- Veröffentlicht durch marqus am 21:58 am 26. Dez. 2005
HI, schaust du mal bitte bei e-bug.de rein und guckst im shop unter Ati/Sapphire welche x800gto das wäre. hab den Unterschied zw. gto und gto2 noch nicht gerafft. da gibts eine für 212 und eine für 175€. danke
-- Veröffentlicht durch picknicker0 am 21:43 am 26. Dez. 2005
hi,also soweit ich weiss gibts bei der sapphire x800gto2 eine 16 pipes garantie , diese hat auch den r480 chip (x850 serie ) + 1,6 ns speicher, bei der connect 3d x800gto gibbets keine 16 pipes garantie funzt aber zu ca. 99% auch . die connect hat aber keinen r480 sondern den r423 oder r430 (glaube ich ) und 2ns. speicher. bei anderen x800gto herstellern ist es eher glücksspiel, aber auch möglich. wenn ich dir meinen persöhnlichen tip geben darf , nimm die gto2 für ca.208 euro von sapphire. hab se auch gerade bekommen und kann nur sagen .... hut ab ati ... :thumb:
-- Veröffentlicht durch marqus am 21:21 am 26. Dez. 2005
Hi, welche GTO ist denn die beste? Wakü steht bereit. Was hat es mit dem Bios flashen auf sich? Kann man die GTO etwa richtig freischalten? Was muss freigeschaltet werden und womit? MUSS es gleich ein BIOS Flash sein? Ach ja und was ist der Unterschied zwischen GTO und GTO²???? danke, markus (Geändert von marqus um 21:23 am Dez. 26, 2005)
|