Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Daiml am 3:29 am 29. Dez. 2005
hm vmod klingt interessant gibts da irgendwo ne anleitung? sollte ich das komische bauteil umlöten um die wakü draufzumachen kann ich ja auch gleich den vmod machen. schlimmer als kaputt machen geht ja eh nicht :lol:
-- Veröffentlicht durch theexe am 0:11 am 29. Dez. 2005
soooo mein gpu wollt au net über 530... hab ichn vmod gemacht und siehe da 580 / 580 laufn hab atm 1.54V... ich würd gern nochn bissl mehr geben aber da möchte ich vorher den ram passiv kühlen... gibts irgendwo kühler die praktisch so im winkel angeordnet sind (nur ram) da sind ja au 3 löcher, da könnt man praktisch 2 seiten miteinander verschrauben, da ziehts mir die bgas unten net ab mit der zeit .) achso zum vmod: bleistift war derb blöde da des net hält, also hab ich mir kurzerhand ne bleistiftkrümel / silberleitlackmischung gemacht... (man sollte allerdings gaaaaaanz wenig lack nehmen) und natürlich nachmessen bevor man wieder strom druff gibt :) weiß net obsch da paar bilderchen zu machen sollte... 3dmurks siehe unten...
-- Veröffentlicht durch Daiml am 23:46 am 27. Dez. 2005
deine GTO² schafft 600MHz GPU Takt? :godlike: Warum schaltet sich meine bei 540MHz schon ab? An der Temp liegts nicht. 540 funzen ja nichtmal im Artifact Scan. Da hab ich die Temp ja im Auge. Waren nichtmal 70°C. Bzw. ich kann bei 40°C und 540MHz auf Test klicken und nach 10sec is aus mit Bild :noidea: Der Speicher packt aber 630MHz ohne Artifacts. BTW: Der kühler ist genial! Leider passt der Aquacomputer AquagrATIx x800/x850 nicht auf die Sapphire. Da ist so ein Bauteil ganz rechts im weg. So ne Art Spule. Die müsste 3mm weiter rechts. Evtl. werd ich da mal rumlöten ;)
-- Veröffentlicht durch picknicker0 am 5:09 am 25. Dez. 2005
:niko: jo crass , karte ist da (2tage l.z.), macht 16 pipes ohne probs und geht erstmal mit atitool 600/600 ohne artef.... mehr mach ich ohne wakü nicht. hab schiess gekriegt , ganz ehrlich. :godlike: die gt02 sind 100%ig MONSTERKARTEN . kann sie nur weiterempfehlen. sobalt die wakü sitzt gibbets neu benches. gn8@all
-- Veröffentlicht durch jvcc am 12:15 am 23. Dez. 2005
ich hab zwar ne X800XT aber die is auch waküd und ram sind garnicht gekühlt @620mhz habs auch mit ramkühlung versucht aber bringt absolut nix bei mir :lol: und wie heiss die rams werden is mir egal :niko: m.f.g. JVC
-- Veröffentlicht durch picknicker0 am 16:12 am 22. Dez. 2005
:thumb: das hört sich doch gut an :thumb: wäre super wenn du nen v.mod hättest , bitte alle brauchbaren links hier posten. :thumb: . habe sie gestern bestellt , bin schon ganz gespannt . hat einer nen foto von einer gto'2 ohne lüfter druff? wegen der bga's kühl-technisch (wakü). kann es seien das der grosse original lüfter auch auf den bga's liegt/kühlt ? ? cu.... :niko:
-- Veröffentlicht durch theexe am 5:34 am 22. Dez. 2005
also meine sapphire gto² läuft auch 1a auf 16 pipes, takt hab ich erstmal 'nur' bis 520/560 getestet... is ja auch 1.6er speicher druff also der dürft den takt immer packen, und beim gpu hilft nur testen und zur not nochn bissl spannung^^ gibts au wieder malanleitungen wie bei der alten pro/vivo? die bauteile sind glaub nurn bissl anders angeordnet, muss ich nomma nachguggn...
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 17:46 am 21. Dez. 2005
also wenn die GTO² die Taktraten mitmacht/mitmachen würde könntest du sie theoretisch auch auf X850 XT PE flashen;)
-- Veröffentlicht durch picknicker0 am 16:58 am 21. Dez. 2005
:niko: genau das wollte ich wissen :thumb: :thumb: :niko: theoretisch könnte ich dann aus der x800gto'2 (mit wakü und evtl. hohen taktraten) doch fast eine x850xt machen , richtig ? könnte ich es dann auch als eine x850xt flashen?. (sry kenne mich da nur mit nvidia aus) auf jedenfall überzeugt , ich nehme die gto'2 und gut. die pro ist eh fast nicht verfügbar und mit horrenden versandkosten verbunden. dank dir...
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 16:39 am 21. Dez. 2005
also die GTO² von Sapphire lässt sich 100%ig freischalten, bei der X850 Pro weiß ich es nicht. Aber nur weil die nen R480 hat, muss die nicht unbedingt freischaltbar sein. Ich habe eine Sapphire GTO, auch mit R480, und da lässt sich nix freischalten. Und nur weil die X850 Pro "nur" 12 Pipes hat, ist sie nicht gleich schlecht. Meine GTO habe ich auf X850 Pro geflasht und die Taktraten erhöht. (X800 GTO: 400/490, X850 Pro: 507/520, meine: 507/575). In der Konfig schaffe ich mit nem A64 2.7 GHz und Dual DDR500 5580 Punkte im 3DMark05. Wenn sich die X850 Pro allerdings nicht freischalten lässt, auf jeden Fall die GTO² nehmen:thumb:
-- Veröffentlicht durch picknicker0 am 16:04 am 21. Dez. 2005
tachchen, weiss einer ob sich die sapphire atlantis x850pro 100 % auf 16 pipes freischalten lässt ? . sollte doch gehen , weil es der 480 chip ist oder ? :noidea: danke :niko:
-- Veröffentlicht durch picknicker0 am 15:47 am 21. Dez. 2005
hi, sry brauche noch rat bei der entscheidung . also welche würded ihr nehmen . die sapphire x800gto'2 mit 2.0 ns. für 209 euro oder die sapphire x850 pro mit 1.6 ns für 216 euro bin bissl verwirrt weil sich alle die gto'2 kaufen, ist die x850 pro grottig oder so ? lässt die sich nicht flashen oder takten ?. oder ist die erst gestern im preis gesunken ? cu :ocinside:
|