6800GT AGP – Langzeiterfahrungen mit 1,4 und 1,5 Volt?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Grafikkarten OC
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=3

--- 6800GT AGP – Langzeiterfahrungen mit 1,4 und 1,5 Volt?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=3&topic=6138

Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Siegessucht am 16:03 am 8. Dez. 2005

Ja, das ist der 3D Takt :noidea:


-- Veröffentlicht durch Henro am 12:46 am 8. Dez. 2005

ist das nicht der 3d takt den du da verändert hast ?


-- Veröffentlicht durch Siegessucht am 17:51 am 7. Dez. 2005

Nochmal ne frage zum Bios flashen!
Habe das original BIOS mit dem Nibitor verändert.
Auf 1,2V und  340//800MHz (6800le) !
Nun zeigt er mir weiterhin unter Windows (nvidia treiber) den alten Takt an also 300//700MHz! Wurde der neue Takt nicht übernommen oder ist das immer so? Unter Rivatuner steht auch noch der alte...
Wie kann ick mein Takt auslesen, wie er 100% taktet?(100% richtig?)
Wenn ick mein BIOS mit Nibitor speichern will, muss ick " Save without Checksum" nehmen?

P.S.: Hatte schon im Sticky gepostet, aber keine Antwort :/
DAnke


-- Veröffentlicht durch Dargor am 13:08 am 5. Dez. 2005

ah ... genau diese Info habe ich jetzt gebraucht!

Danke IVI !

Also lief meine GT schon von vornherein mit 1,4.
(Ist auch ne Point of View)

Da mit 1,3 Volt nicht weniger drin war, werd ich sie mal
wieder auf 1,3 flashen und dann ist gut.

Danke,
Thema erledigt.
Dargor


-- Veröffentlicht durch IVI am 8:27 am 5. Dez. 2005

viele GTs haben von hause aus 1,4V (gainward und PoV z.B.),
real sinds meiner PoV sogar 1,44V ... juckt sie bis dato net :)

allerdings bringen auch 1,55V quasi nix ... 10MHz ... kann man also vergesen.

kühler is der AC NV5 R2


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 1:34 am 4. Dez. 2005

nein, das is vollkommen egal wie hoch die VID ist, sie sagt dir eben nur welche ID grade genommen wird, welche Spannung die einzelne ID nun wirklich erzeugt müsste zumindest mit Nibitor herauszufinden sein


-- Veröffentlicht durch Dargor am 22:56 am 3. Dez. 2005

nur warum is die VID bei 1,4 höher als bei 1,3? :noidea:

Dass würde außerdem bedeuten, dass die Karte von vornherein
mit 1,4 Volt lief ... was mich sehr wundern würde.

was nun weiter??


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 18:02 am 3. Dez. 2005

wenn sich die ID ändert weisste das die VGPU auch anders ist, wennse gleich bleibt hat sich die VGPU auch nicht geändert


-- Veröffentlicht durch Dargor am 18:00 am 3. Dez. 2005

hmm, kann mal einer bei sich nachgucken:

Rivatuner zeigt mir bei > Vcore VID < 5,0 an.

Das war immer so. Auch nach dem Flash auf 1,4.
Hab dann probehalber mal auf 1,3 geflasht.

Da kam dann Vcore VID 6,0 - ähm? :noidea:

Auf jeden Fall bleibt die Übertaktbarkeit gleich.


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 10:34 am 3. Dez. 2005

kann schon sein das 1,4V zuviel sind, bei meiner 6800LE bin ich mit 1,2V auch besser klargekommen als mit 1,4V


-- Veröffentlicht durch Dargor am 23:46 am 2. Dez. 2005

hmm ... also entweder ist die Karte von vornherein auf 1,4 Volt,
oder ich bin zu blöd ...

Hab das Bios gesichert, mit Nibitor 1,4 Volt eingestellt,
das ganze draufgespielt und  - keine Taktsteigerung drin. :noidea:

Muss mir eh nochmal nen anderen Nibitor ziehen ...
Der zeigt mir nur 1,1 1,2 1,4 und 1,6 an ... sehr komisch.

na mal sehen was noch wird


-- Veröffentlicht durch Kalli am 22:07 am 2. Dez. 2005

Ich hab eine GT (GLH) von Kotzward (oder so ähnlich :thumb:), die diese Helden serienmäßig mit 1,4V quälen. Erst als sie ein 1,3V Bios bekommen hat lief sie sauber. Trotz der WaKü fühlt die GT sich mit 1,3V wohler.


-- Veröffentlicht durch Charon am 15:29 am 2. Dez. 2005


Zitat von Beschleunigen um 22:32 am Nov. 30, 2005
lass' doch den mist sein und sei froh, dass du eine so potente karte hast.
mit voltmod bekommst du vielleicht 10-20mhz mehr hin. wozu?

dadurch wachsen einem blinden auch keine neue augen.


(..)

mfg
tobi



so und nicht anders is es
20 mhz mehr wirste beim zocken nie merken, ne defekte karte aber schon :lol:  


-- Veröffentlicht durch Dargor am 21:54 am 1. Dez. 2005

Die Spannungswandler bekommen Luft von einem
direkt über der Graka einblasenden 120iger ...


-- Veröffentlicht durch oposum am 1:42 am 1. Dez. 2005

hab hier zwarn nur ne xfx geforce 6800le 16x1/6 mit 1,4V und 440 MHz
zwar unter wakü aber die spg.ics sind extra noch passiv-gekühlt...

resume: 1 jahr ohne probs gelaufen :D


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:05 am 1. Dez. 2005

ich hab meiner Ultzra 1,3V statt 1,4V verpasst, die GPU geht jetzt nur noch auf 430 statt 440MHz und ich kannse schön leise kühlen
und meine LE ging mit 1,2V statt 1,4V sogar besser zu ocven
ich würde einfach ma sagen mach dir nen Bios wo GPU und RAM 400 ham und lass dir ma mit 1,3V und dann ma mit 1,4V die Optimale Taktrate ermitteln um herauszufinden ob dir die Steigerung von 1,3V auf 1,4V wirklich was bringt
den RAM nur ma kurz so niedrig takten das der nich mit reinspielt...


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 22:32 am 30. Nov. 2005

lass' doch den mist sein und sei froh, dass du eine so potente karte hast.
mit voltmod bekommst du vielleicht 10-20mhz mehr hin. wozu?

dadurch wachsen einem blinden auch keine neue augen.


(..)

mfg
tobi


-- Veröffentlicht durch MrNico am 22:31 am 30. Nov. 2005

1,4 Volt sollten kein Prob sein.
Habe meine 6800GT auch seit ca. 3 Monaten damit laufen (PCIe -> Ultra Platine) jedoch werden bei mir sowohl GPU, Rams und Spannungswandler von nem Wasserkühler gekühlt.  :godlike:

Wenn du noch wie poschy schon sagte nen Luftzug über die Spannungwandler gehen lässt sollte das bei Dir auch kein Prob. sein.

Wies mit 1,5 Volt ausschaut hab ich kA.

Frag mal Beschleunigen der sollte das wissen  :thumb:


-- Veröffentlicht durch poschy am 22:27 am 30. Nov. 2005

würde die spannungswandler auch noch aktiv kühlen..!


-- Veröffentlicht durch Dargor am 22:09 am 30. Nov. 2005

Hallo,

ich hab vor ein paar Tagen nach langem Bangen und Suchen doch noch
eine 6800 GT für AGP ergattern können – und das sogar knapp unter 300
Ocken – aber egal, jetzt geht’s darum das Maximum rauszuholen!

Standardmäßig kann ich die GPU auf 425 MHz übertakten.
Soweit so gut ... Hatte auch schon nen Silencer montiert, den muss
ich aber umtauschen weil er nicht auf allen RAMs richtig auflag.
Hoffe mal ich bekomme schnell nen neuen.

Nun zur Sache:

Um noch mehr MHz zu erreichen, braucht die GPU mehr Saft.
Ergo: Voltmod per Biosflash!

Wie das funktioniert weiß ich, alles kein Problem.
Ich hab sogar schon ein gesichertes Original-Bios und ein
auf 1,4 Volt gemoddetes hier auf Diskette liegen ...

Was ich jetzt noch suche, sind sozusagen „Langzeiterfahrungen“
mit erhöhten Spannungen ... also mit 1,4 und 1,5 Volt.

Gute Vorraussetzungen sollte ich ja haben – habe eine GT mit ner
Ultra-Platine erwischt. D.h. sie hat 2 Stromanschlüsse und auch alle
5 Spannungswandler, nicht wie die GTs neueren Datums, die auf 3
Spannungswandler und einen Stromanschluss „kastriert“ sind.


1,4 Volt sollten also kein wirkliches Risiko darstellen, oder?


Hoffe mal dass mir der eine oder andere Mut machen kann ...

Gruß und Dank,
Dargor


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de