Ein Ausdruck des Beitrags mit 40 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 14 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 69.85 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:11 am 21. Nov. 2004
Zitat von Beschleunigen am 14:24 am Nov. 21, 2004 aber wenn du sagst, dass es das gibt, dann schick mal eins für die shice-XT im scaleo vorbei. das ding könnte mehrleistung gut vertragen.
| Damit solltest Du Dich mal an BUG wenden, der hat in dieser Beziehung schon mehr Erfahrung und weiß, für welche Karten es welches Bios gibt oder wo nix zu holen ist. Ich weiß nichtmal, was FSC in der Kiste für eine Karte verbaut hat, geschweige denn ob es dafür ein ordentliches Bios gibt. Aber Dir sollte schon klar sein, daß die Karten in Komplett-PC´s manchmal nicht viel mit den Karten im freien Handel zu tun haben. Bestes Beispiel dafür ist Dell, die oft runtergetaktete Karten verbauen, weil diese nichtmal den Standard-Takt schaffen und daher vom Hersteller aussortiert wurden... Die aktuelle Medion-Karte (6610XL, 400/800MHz) ist wohl auch eine bewußt runtergetaktete GT, welche nicht viel mehr schafft. Die Karten in Komplett-PC haben z.T. auch andere Layouts und Speichermodule, was beim Flashen nicht gerade hilfreich ist. Hätte Dein Bruder eine frei erhältliche Karte, sehe die Welt wohl anders aus... ;)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 14:24 am 21. Nov. 2004
hab ich noch nicht gefunden. vielleicht files von anderen karten, die irgendwie passen oder vielleicht mit ner änderung der taktung.. reine leistungssteigerung durch fleiss eines anwenders, der manuell timingparameter verkürzt und so ohne OC mehr leistung herausholt, habe ich für ATI noch nirgends gesehen. selbst gelesen habe ich davon noch nix.. aber wenn du sagst, dass es das gibt, dann schick mal eins für die shice-XT im scaleo vorbei. das ding könnte mehrleistung gut vertragen. greets tobi
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 11:39 am 21. Nov. 2004
Sag ich ja auch nichts gegen. Aber auch für ATI gibt es bessere Bios-Versionen. Nur darum geht es. Also gestehe auch den Konkurrenten das gleiche Recht zu, wenn Du mit Werten von optimierten Karten prahlst... ;) Gleiches Recht für alle.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 11:14 am 21. Nov. 2004
du hast echt einiges verpennt. die PRO files laufen auf allen geforce FX grafikkarten einwandtfrei und ausnahmslos.. es sollte halt nur nicht die billigausführung [XT] sein. kühlungstechnisch muss man da genausowenig beachten, wie bei der standardkarte. es ist ein update. zwar von tobi und nicht von NV (also eher inoffiziell), aber es funzt göttlich auf 10 von 10 karten (FX5900, FX5900U, FX5950U). ich habe grad ein dejavu --> das hatten wir vor 8 monaten schonmal.. gleicher takt --> ca. 15% mehrleistung. nix modden, löten oder tricksen. mfg tobi
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 11:01 am 21. Nov. 2004
Ich denke, ich versteh das sehr wohl. Nur kann man nicht irgendwelche OC-Werte von gemoddeten und/oder Bios-optimierten Karten mit Standard-Werten anderer Karten vergleichen. Bei ATI-Karten gibt es schließlich auch diverse Tuning-Möglichkeiten, sei es per Bios, Mod oder Treiber. Da diese aber bei beiden Karten sehr vielfältig sein können, kann man die Karten objektiv nur in Standard-Einstellung vergleichen. Alles darüber hinaus ist oft auch vom Aufwand (Kühlung, Mod etc.) und OC-Glück abhängig und somit von Karte zu Karte unterschiedlich, daher nie relevant für einen objektiven Vergleich... ;) Sonst würde ich hier auch anfangen, die absoluten Ausnahmekarten ins Rennen zu schicken, wie z.B. eine 9800SE@Pro @500/800 oder eine übertaktete 6800LE@16/6. Daß dies nicht mit jeder Karte geht, sollte klar sein. Daher immer schön bei den Standards bleiben oder zumindest bei dem, was jede Karte einer Serie mindestens schafft. Und dies dann bitte auch mit vergleichbarem Tuning der "Gegner" testen, aber nicht Tuning vs. Standard... ;) Auch die Frage des Treibers ist egal, denn auch bei ATI hat sich ggü. o.g. Test einiges getan, was die Performance des Treibers angeht. Also immer schön beide Seite beleuchten statt zu sagen, daß es mit NVidia besser geht als in dem Test, denn das ist bei ATI nicht anders...
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 9:12 am 21. Nov. 2004
@dude das versteht der nicht. lass' gut sein. richtige FX karten gibt's ja eh kaum noch und die anzahl der downloads zusammen mit dem durchweg positiven email-feedback sprechen sowieso ne andere sprache. ich kenne niemanden, der auf einer FX den buggy-56.72 treiber verwendet.. ausser natürlich tests von igendwelchen websites. lt. dem oben verlinkten vergleich, müsste meine karte 14.000 AM3 punkte weniger haben.. in der realität hat sie aber 2-3.000 punkte mehr, als die dort getestete 6800LE. ich schätze dass mein bios schon auf 100-150 karten perfekt arbeitet. greets tobi (Geändert von Beschleunigen um 9:15 am Nov. 21, 2004) (Geändert von Beschleunigen um 9:37 am Nov. 21, 2004)
-- Veröffentlicht durch FIGHT DUDE am 2:57 am 21. Nov. 2004
wer lesen kann is klar im VOrteil, ich rede immer nur von der Kombi 5900ULTRA mit dem Pro 900 Bios. Außerdem interresiert mich das eigentlich nicht wirklich mehr , hab ne gemoddete 6800er mittlerweile
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:40 am 21. Nov. 2004
In diesem Test ist eine 9800XT in restlos allen Benchmarks der FX5900Ultra überlegen. Einzige Ausnahme ist die "Multi-Texturing Fill-Rate" beim 3DMark03 mit 1% Different zugunsten der FX. Ansonsten hat die ATi klar die Nase vorn, im extremsten Fall um +250%. Soviel zum Vergleich FX5900 vs. R9800... ;)
-- Veröffentlicht durch FIGHT DUDE am 1:51 am 19. Nov. 2004
also jetzt mal halblang Jungs, ich habe hier einige Zeit eine 5900Ultra mit dem Pro 900 Bios gehabt und das ganze noch ein wenig angezogen und ich muss sagen die JKarte war Extrem performant, da wo´meine Kumples mit ihren 9800pro abgekackt sind, ist der noch lange nicht die Luft ausgegangen. Mag sein das die 5900er auf Standartkonfig nicht so der überfleiger sind, obnwohl das auch net stimmt, aber mit dem pro 900 Bios geht die Post ganz übel ab. Ich kann die Benchmark 100% bestätigen hatte ungefähr die gleichen. Die 5900 mit pro 900 Bios rockt derbe. Übrigens meine 9800pro stand auf Kriegsfuss mit meinem TFT und flog deswegn nach 2x umtauschen raus, ständig streifen und Blitzer auf dem Bildschirm, damit ist Ruhe seit dem ich wieder auf NV umgestiegen bin.
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 19:41 am 18. Nov. 2004
@beschleunigen: nun mal langsam....du sagtest eben in einem post du hast die 9600XT mit up to 500mhz gpu takt getestet.....du weisst das dass standard ist?? unbd du weisst dass deine FX extrem getuned ist(alle richtungen). dann vergelichst du die karte mit ner anderen die garnicht in der leistungs und preisklasse liegt und machst sie dann auch noch runter?? versteh ich nicht?? und dein argument mit dualbildschirm juckt keinen denn welcher zocker braucht dat?? haste schonmal auf ner lan jemand gesehn mit dualbildschrim?? also immer ruhig bleiben. lass deine karte mal mit normalen einstellungen laufen und nicht irgendwat tweaken dann wirste sehn wo die 9600XT liegt:thumb: ich hoffe das du verstehst was ich meine
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:45 am 18. Nov. 2004
Zitat von Beschleunigen am 11:27 am Nov. 18, 2004 @kammerjäger scheinst ja nichts anderes mit deinem PC zu machen, als tests zu fahren oder zu spielen.
| Quark, ich spiele nicht den ganzen Tag. Aber da ich einen eigenen PC-Laden habe, baue ich die unterschiedlichsten Systeme tagtäglich zusammen. Diese werden natürlich auch auf Stabilität getestet, wobei Benchmarks sehr hilfreich sein können. Daher laufen hier fast den ganze Tag irgendwelche Tests. Tut mir leid, daß Du diese Vergleichsmöglichkeiten nicht hast. Aber gerade deshalb solltest Du etwas mehr Objektivität zeigen... ;)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 11:27 am 18. Nov. 2004
@kammerjäger ich komme mit diesen benchmarks und pics, weil es die einzigen sind, die ich habe. und die ergebnisse decken sich nicht mit den tests von THG. vielleicht kapierst du mal ein paar zusammenhänge, wenn du meinen FC bench genauer oder etwas länger betrachtest. da kann man schon drastisch leistung einbüssen, wenn man versucht leistung zu erzwingen. da überall, wo grakas vergleichen werden, diese benchmarks zu tragen kommen, habe ich genau diese benches zu leistungsmessung genommen. ich könnte auch andere nehmen, aber es würde nichts an dem umstand ändern, dass die leistung in allen gebieten satt ist und dass ich meine rechner nicht angeschafft habe, um damit jeden tag benchmarks zu fahren.. ich arbeite mit meinem PC (ich bezahle auch meine stromrechnung selber; nur zum benchen wären mir die 130€ im monat zu schade).. hast du schon ausgedruckt? scheinst ja nichts anderes mit deinem PC zu machen, als tests zu fahren oder zu spielen. @N omega G ich drehe filme, bearbeite, schneide sie. kleine techdemos liegen ja auf meiner website (wg. der effekte).. daneben beschäftige ich mich sehr ausladend mit tontechnik. ich habe sogar schon einmal (vor ca. 10 jahren) den O-ton für einen TV film gemacht (nur kennt den kein schwein, weil es ein amateurfilm war).. hat aber 3 preise gewonnen.. (nicht wg.dem ton) keine matrox.. ja.. das war keine leichte entscheidung. das kind in mir, das zwischendurch gern mal das ein oder andere spiel sichtet, wollte keine matrox. da ist die spielleistung einfach zu gering und das image zu konservativ. ich bastle ja auch sehr gern. ein netter nebeneffekt ist, dass ein gros meiner software (für die dv geschichten) das effekt-rendern von der CPU auf die GPU verlagern kann. das spart übelst viel zeit, weil es den workflow drastisch verbessert (zumindest wenn man mit mehr als 3 oder 4 overlays gleichzeitig arbeitet) bei 4 overlays in software würde jede PAL sekunde (25 einzelbilder) film, auch 4-8 sekunden renderzeit bedeuten, wenn nicht sogar 25 bis 50seks.. mit meiner bios-anpassung wuppt die FX die gleiche arbeit in echtzeit bis etwa halber zeit. es ist aber immer von der anwendung und dem umfang der szenen-inhalte abhängig. wenn openGL zum einsatz kommt ( z.b. für explosionen), vergrössert sich der abstand noch entsprechend (nvidia hatte, glaube ich, sex mit herrn open oder frau GL -> soll heissen: gegen die treiber-unterstützung kann man absolut nichts einwenden-> die ist topp!).. wobei man da wieder differenzieren muss. dem einen mag eine FX explosion mit 2-5 minuten berechnungszeit lang erscheinen; wenn es in software aber ne viertelstunde dauert, ist der vorteil wieder enorm (in relation gesehen, natürlich). mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 11:48 am Nov. 18, 2004)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 11:07 am 18. Nov. 2004
Du willst es nicht begreifen. Jetzt auf einmal kommst Du wieder mit den Benchmarks, die Du vorher verteufelt hast. Es ist übrigens absoluter Unsinn, daß die 9600XT in FarCry nicht an Deine Karte kommt. klick ;) P.S.: Auch BUG wird Dir bestätigen, daß die FX59xx in der Klasse um 200,- keine Alternative zu R9800Pro, X800SE, GF6800LE, GF6600GT darstellt, da alle diese Karten es nicht notwendig machen, bei aktuelleren Spielen auf DX8 runterzuschalten, ohne deutlich an Performance zu verlieren.
-- Veröffentlicht durch N omega G am 11:04 am 18. Nov. 2004
diese streiterei hatten wir doch schon...beruhigt euch wieder :) aber eins würde mich doch noch interessieren beschleunigen: was ist dein beruf und warum hast du eigentlich keine matrox im rechner, das sind doch die besten karten in dieser richtung? ;)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 10:10 am 18. Nov. 2004
hier: druck's dir aus und häng's neben die benches deiner ATI karte wenn du meinst, dass ein doppelter oder dreifacher 3DM2005-Score das ganze flüssiger erscheinen lässt, bitteschön.. ist aber eine illusion. allein die 2-3 fps, die die CPU schafft, zeigen eigentlich, dass es für diesen bench zu früh ist. wenn du irgendwas vergleichbares benchen kannst, respekt.. wenn nicht, habe ich halt falsch gebencht.. mit OC -- ohne OC --> kapier mal, dass meine karte seit 1 jahr ein PRO bios hat. das ist für mich und die 12 anderen karten, die ich gemoddet habe, der standard. wer noch OCen will, soll sich nicht abhalten lassen, aber ich brauche i.d.R. keine coolbits mehr. die ATI 9600Xt kommt selbst mit OC up to 500 mhz GPU takt, nicht an annähernd vergleichbare werte. CS:S
CS: SOURCE BENCHMARKS Maximale Optik in den Optionen (Reflektionen etc.). Treiber (61.77WHQL) auf Anwendungsgesteuert. Gamesettings max mit 4AA / AF8 640x480 DX8 142.30 fps 800x600 DX8 113.87 fps 1024x768 DX8 83.86 fps 1024x768 DX9 72.60 fps 1280x1024 50.60 fps Gamesettings max mit 2AA / AF8 1280x1024 61.61 fps
| Doom³ Vers. 1.0 FarCry 3DM 2001SE 3DM 2003 3DM 2005 AM3 NFSU wenn ich das nächste mal vor dem A64 (steht bei meinem kleinen bruder), werde ich mal einige benches an die kotzgrenze treiben und ggf. auch mal ein paar screenshots mitnehmen (das system hängt nicht am netz). mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 10:12 am Nov. 18, 2004) (Geändert von Beschleunigen um 10:13 am Nov. 18, 2004)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:21 am 18. Nov. 2004
@ Mullucke Erstmal Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Und wie erwartet decken sich Deine Beobachtungen mit meinem ersten Posting in diesem Thread. ;) Stell mal lieber noch eine Auflösung höher und dafür AA aus, welches ab 1280x1024 ohnehin kaum was bringt. AF hingegen sollte an bleiben. Natürlich kann eine größere CPU noch etwas bringen, aber nicht so viel. Du kannst auch mit etwas Feintuning Deiner CPU noch etwas erreichen. Bei FarCry z.B. hilft auch etwas mehr Speicher...
Zitat von Beschleunigen am 8:59 am Nov. 18, 2004 AM3 und die alten 3D marks sind ja nicht mehr state-of-the-art.. schreib doch mal eine mail an THG oder c't --> die sind echt so blind und benutzen dieses benches noch.
| :blubb: Ich glaub, Du weißt langsam nichtmal mehr, was Du da sagst. Schließlich hast Du mit genau diesen Benchmarks angefangen und geprahlt, jetzt auf einmal sind sie "nicht mehr state-of-the-art"... :noidea: Wenn ein Benchmark "state-of-the-art" sein soll soll, dann nimm doch den 3DMark05, den härtesten aller Benchmarks. Aber den willst Du ja auch nicht..... (Zitat: "achso, wenn der 3dm 05 ein spiel wäre, würde der auch auf aktuellen high-end systemen nicht laufen.. mache ich mal noch ein LOL (weil es echt unwichtig ist, wie ein kropf was futuremark da zusammenbastelt) ") Liegt nunmal daran, daß Deine FX dabei verdammt schlecht abschneidet. Nur welchen Bench sollen wir denn jetzt nehmen? Den, mit dem Du prahlst aber den Du plötzlich doch verteufelst? Oder den, mit dem Deine Karte schlecht ausieht???? Entscheide Dich mal...
Zitat von Beschleunigen am 8:59 am Nov. 18, 2004 und ja, in mathe hatte ich im abi damals meinen unterkurs.. allerdings bleiben 3900 punkte für mich knapp die hälfte von 7500.. sicher kommt das nicht ganz hin.. aber ist doch auch latte.
| :lol: Das erklärt wenigstens Deinen Hang zur Übertreibung, abgesehen davon, daß hier wieder OC- und nonOC-Werte vermischt werden... :blubb: Edit: Ich hab nie die FX als schwach hingestellt (wenn man von der PS-Schwäche absieht), sie ist nur ihr Geld nicht wert. In der Klasse ist einer 9800Pro nunmal der Vorzug zu geben. (Geändert von kammerjaeger um 9:23 am Nov. 18, 2004)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 8:59 am 18. Nov. 2004
hast ja recht, kammerjäger.. nächstes mal kaufen wir nicht die 400€ nv karte, sondern das ähnlich leistungsstarke und ausgereifte 100€ ati modell (rein preis/leistungs technisch natürlich). und wenn die benches halt schlecht ausfallen, nehmen wir wald und wiesen benches, die keiner kennt und machen uns vielleicht sogar strafbar, indem wir jeden bench und jedes neue game aus dem esel beziehen.. weil man ja wohl kaum jeden monat neue pc games kaufen kann.. gelle? ich jedenfalls könnte mir das nicht leisten. und ja, in mathe hatte ich im abi damals meinen unterkurs.. allerdings bleiben 3900 punkte für mich knapp die hälfte von 7500.. rein optisch.. sicher kommt das nicht ganz hin.. aber ist doch auch latte. AM3 und die alten 3D marks sind ja nicht mehr state-of-the-art.. schreib doch mal eine mail an THG oder c't --> die sind echt so blind und benutzen diese benches noch. ich weiss jetzt aber auch endlich, was (und wer) wirklich gut ist.. deine erklärungen haben mir verdeutlicht, wie klasse mein A64 system eigentlich ist. man muss halt anfangen in verhältnissen und relationen zu denken. in der 30 zone ist auch smart ein heisser (ausreichender) renner.. und wer nie auf die autobahn fährt, braucht auch keine 150ps.. stimmts? einerseits stellst du ständig die FX als schwache karte hin, andererseits sollen die 75% der 9600XT leistungstechnisch ausreichen.. da beisst sich doch die katze in den schwanz.. benches sagen ja überhaupt nichts, und die spiele, die ich mir leisten wollte (und konnte) sind alle gecheatet, falsch gebencht und auf keinen fall repräsentativ. treiber sind getweaked und die karte hoffnungslos übertaktet.. jetzt zum dritten oder vierten mal: lass mal gut sein. du hast recht - ich meine ruhe und jeder, der deiner 9600XT kaufempfehlung folgt, ist sicher superglücklich mit der illusion, eine potente karte zu haben. thx @ bug deine darstellung deckt sich mit meinen beobachtungen.. (auch wenn ich ja keine wirkliche ahnung von sowas habe).. greets tobi (Geändert von Beschleunigen um 9:14 am Nov. 18, 2004)
-- Veröffentlicht durch Mullucke am 4:07 am 18. Nov. 2004
So,ich hab' dann also die 9600 XT behalten und die TI 4200 'nem Kollegen geschenkt^^ Als Treiber benutze ich den DNA-Treiber. Und die Karte ist mit Sicherheit keine "Dreckskarte"! Also,beim Zocken merke ich 'nen deutlichen Unterschied zugunsten der FPS! Besonders wenn ich AA & AF einschalte (das konnte ich bei der TI 4200 total vergessen!). Und das Beste: Die Games sehen jetzt dank der DX9-Karte viel geiler aus!!! Ich sehe jetzt auf einmal Grafik-Effekte die ich vorher nie zu Gesicht bekam^^ Allerdings würde ich mir immer noch ein bischen mehr Performance bei manchen Games wünschen (speziell Far Cry - Half Life 2 hab' ich noch nicht getestet...). Bremst meine CPU (XP 1800+) die 9600 XT nicht aus??? Wie ich schon erwähnte,soll ich mir 'nen XP 2400+ kaufen (hab' ja zum Glück die Grafikkarte umsonst bekommen^^)? Würde ich da noch 'nen Boost bei den Games erleben? Oder lohnt sich das nicht wirklich?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:08 am 18. Nov. 2004
Du hast es scheinbar immer noch nicht begriffen. :blubb: Ich will nicht schon wieder von Äpfeln und Birnen anfangen oder bemängeln, daß Du grundsätzlich Benchmarks heranziehst, auf Die Deine Karte steht. Denn sonst könnte ich mit FarCry, FS2004, Joint Operations usw. kontern, wo die 9600XT sogar eine FX5950 hinter sich lässt. Es geht mir nur darum, daß eine 9600XT keine (wie Du sie nennst) Dreckskarte ist, sondern in ihrer Preisklasse keinerlei Konkurrenz von Seiten NVidia zu fürchten hat. Daß sie zusätzlich in vielen Spielen sogar an deutlich teurere NVidia herankommt (oder eben z.T. sogar überholt) ist ein netter Nebeneffekt. Dies heißt natürlich nicht, daß man nicht auch schnellere Karten findet (sowohl bei ATI als auch bei NVidia). Aber ein wenig mehr Toleranz deinerseits wäre angebrachter, denn Preis/Leistungs-technisch ist die 9600XT nunmal sehr gut (auch wenn die 9550 Extreme hier besser abschneidet), wenn man nicht in den Bereich 200,- hinein will. ;) Und gewöhn Dir mal ab, so exorbitant zu übertreiben. Mit Deinen angegebenen Werten solltest Du immer fair bleiben, statt die Standard-Werte der "Gegner" mit OC-Werten Deiner Karte zu vergleichen und dann auch noch schwach bei der Prozentrechnung abzuschneiden. Für mich sind die Leistungen der von Dir genannten Benchmarks eher im Bereich 75% anzusiedeln und nicht 40-50% (siehe z.B. AM3 oder 3DMark03, 9600XT vs. FX5900 laut THG: 31.150 vs. 39.437 Punkte = 79% bzw. 3.919 vs. 5.683 Punkte = 69%). Solltest Du damit ein Rechenproblem haben, lass es mich wissen, dann erklär ich es Dir... ;) Desweiteren legst Du Dir die Benches so wie Du sie brauchst. Schneidet Deine Karte gut ab, ist der Bench gut. Wenn nicht, ist er Schrott. Meinetwegen belüg Dich damit weiterhin selbst, indem Du 3DMark03 und Aquamark3 spielst... :lol: (Geändert von kammerjaeger um 1:09 am Nov. 18, 2004)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 0:17 am 18. Nov. 2004
ich weiss nicht, wie der kammerjäger wieder auf seine thesen kommt, aber zum thema doom³ kann ich nur sagen: sämtliche benches wurde mit der standard-doom config bebencht. und optimierte oder ausexperimentierte treiber nutze ich eigentlich auch nicht. da ich hauptsächlich einen stabilen und funktionierenden rechner benötige, stehe ich eigentlich auf whql treiber. im letzten halben jahr, habe ich den graka-treiber vielleicht 2 mal gewechselt.. ist also nicht der rede wert. OC der karte ist relativ. bei mir sind's eigentlich angepasste latenzen, als hoher takt. mein ram läuft selten bis nie schneller als 950mhz. und: ich verstehe nicht, worauf ich neidisch sein sollte.. auf seiten der games steht das faktum, dass ich nicht jedes PC spiel kaufe (soviel geld habe ich nicht und eigentlich spiele ich auch überhaupt nicht am rechner). *die neuesten die ich habe sind D³, battlefront und FC (davon läuft sicher nichts schlecht mit max optik). und auf seiten der qualität der ausgänge und der reinen anwendungsfunktionalität, habe ich doch bereits die optimalere karte. wären noch die benchmarks.. tja, wenn man nicht weiss, wie ruckelig und grausig selbst noch 5000 punkte im 3D mark 05 aussehen, könnte schon neidisch werden. zu der gruppe gehöre ich aber nicht. auf der 2005er hardware wird der bench schon besser laufen. dann wird er auch wieder installiert. die alten standardbenches, wie AM3 oder 3D 2001/2003 können mich (bei meinen ergebnissen) schlecht auf ne 96er, 97er oder 98er ATI neidisch werden lassen.. da liege ich entweder deutlich drüber (AM3, 3D2003) oder ich habe die gleiche performance wie die ATI teile (19.000 im 3D2001). und jetzt muss ich ins bett mfg tobi ps. für mich ist ATI soetwas, wie puma, pepsi oder julia roberts.. .. gehört also zu den sachen, die ich noch nie mochte..
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:18 am 17. Nov. 2004
@ BUG Du hast ja nicht ganz Unrecht, aber er hat (wie auch Falcon schon angedeutet hat) Äpfel mit Birnen verglichen. Die FX5900 ist nunmal deutlich teurer als die 9600XT. Man müsste sie also preislich eher mit der R9800Pro vergleichen, gegen die sie keine Sonne sieht. Desweiteren führt er Benchmarks an, die bekanntermaßen NVidia-phil sind. Außerdem sind seine Doom3-Werte für die 9600XT nicht fair. Er hat seine FX extrem übertaktet und selber sehr viel mit Treibern und Settings experimentiert, auf der anderen Seite hat er die bekannten ATI-Handbremsen in der Engine nicht gelöst. Ich komme selbst mit einer 9550 Extreme ohne OC auf einem nonOC 2500+ schon auf >38fps bei 1280x1024 (bevor Fragen kommen: high, alles außer AA an, auch 8xAF eingeschaltet). Er hat so viel mit seiner Karte und Treibersettings etc. probiert, daß er Werte erreicht wie kein Anderer. Dieses sollte er nicht außer acht lassen, statt sich mit Standard-Werten anderer Karten zu vergleichen. Daß die FX unter DX8 eine sehr gute Performance erreicht, bezweifelt ja auch keiner. Aber alle DX8-Titel laufen auf einer 9600XT ohnehin flüssig, da ist es mir egal, ob es ein paar Frames mehr oder weniger sind. Sobald es aber neuere Engines werden, macht sich nunmal die PixelShader-Leistung der Radeon bemerkbar. Ich hab z.B. (um auf Dein Beispiel zurückzukommen) heute auf obiger 9550E HL2 in 1280x1024 problemlos zocken können, ebenfalls alles außer Vsync und AA an bzw. auf high. Eine 9600XT daher als "Dreck" zu bezeichnen finde ich kindisch. Soll er doch mal eine NVidia-Karte nennen, die für <130,- mehr Leistung bietet. Eine FX5900 ist nicht nur teurer, sondern braucht mehr Saft und ist nicht immer schneller. Vielleicht ist es aber auch bei ihm nur der Neid, daß seine Karte in alten, treiberoptimierten Benchmarks noch die Nase vorn hatte und jetzt auf einmal alt aussieht, besonders gegen die eigentliche Konkurrenz (9800Pro)...
-- Veröffentlicht durch Aqua am 21:04 am 17. Nov. 2004
thx@Beschleunigen nu habsch des mit den verschiedenen Modi endlich gerafft ;):top: (Geändert von Aqua um 21:05 am Nov. 17, 2004)
-- Veröffentlicht durch BUG am 21:02 am 17. Nov. 2004
..also ich muß hier Tobi mal etwas in "Schutz" nehmen. Es sind einfach noch nicht genügend Spiele auf dem Markt die das Pixelshader Potential der 9600XT ausnutzen und sie auf das Level der FX9500 hebt und wenn es die Spiele gibt, dann is auch die 9600 vermutlich zu langsam. Es gibt wirklich nur sehr wenige Situationen wo das mal vorkommt und in all den anderen Situationen ist der NV35/36 schneller oder gar deutlich schneller. :) Spätestens wenn man einige Shader deaktiviert, zieht die FX in neueren Spielen der 9600TX davon. Was nützt es, wenn was weis ich HL2 in 1280x1024 mit DirectX9 auf der 9600XT nicht durchweg 100%tig flüssig läuft und die Karte kaum schneller wird wenn man auf DX8 ausweicht, hier muß man dann schon teilweise an den Details schrauben. Die FX5900 ist im DirectX9 Modus vieleicht minimal langsamer als die 9600TX, aber sobald man beide Karten in den DirectX8 Modus setzt zieht die FX deutlich davon und man kann noch bedenkenlos 8xAF und 2 oder 4xFSAA nutzen. :) cu BUG (Geändert von BUG um 21:04 am Nov. 17, 2004)
-- Veröffentlicht durch Falcon am 20:55 am 17. Nov. 2004
du musst das mal so sehen : deine graka is stark übertaktet , übertakte ne 9800 Pro mal ähnlich stark ;)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 20:43 am 17. Nov. 2004
Komisch nur, daß außer Dir kein anderer solche Beobachtungen macht... Entweder machst Du extreme Fehler bei der Konfiguration der Radeon-Karte und Treiber oder testest falsch. Abgesehen davon wäre der eigentliche "Gegner" Deiner Karte preislich gesehen eine R9800Pro. Willst Du etwa behaupten, die wäre auch langsamer als die FX??? Aber lass gut sein, wer nicht lernen will, dem ist nicht zu helfen... P.S.: Ich glaube, Du bist auch der Einzige hier, der dieses eine Feature "mehr" wirklich nutzt. Mag sein, daß Du daher mit der FX glücklich wirst. Aber deshalb musst Du sie nicht denjenigen aufschwatzen, die andere Prioritäten haben.
| du bist echt einer, der es ganz genau weiss, gelle ? ich benche bestimmt auf dem A64 system extra falsch, damit ich auf meinem system richtig benche, oder wie war das jetzt ? oder benche ich vielleicht auf beiden systemen falsch, was die werte dann irgendwie doch wieder vergleichbar macht.. :noidea: die doom werte habe ich noch im kopf.. 29.9 fps auf der 9600Xt --> dann mit etwas R360 OCing und anderen treibern --> 43 fps.. WOW --> meine FX macht an der gleichen stelle min. 70fps.. 3Dmark2003 --> 9600XT --> irgenwas um 4000 punkte --> ich habe 7500 -> aber sicher benche ich falsch.. dass spiele merklich langsamer laufen liegt sicher auch nur daran, dass mein auge den ATI beschleunigten bildern nicht folgen wollen, weil ich ja mein altes system (wahrscheinlich unbewusst) besser aussehen lassen will, als das ding das ich vor 8 wochen gekauft habe.. :noidea: an alle: glaubt mir nicht. ich denke mir das alles nur aus. die 9600XT ist mindestens so schnell, wie ne 5950U von nvidia. es sieht auch alles viel geiler drauf aus. die ecken, kanten und das filtern. vielleicht läuft es deshalb nur halb so schnell --> soll man sicher länger bewundern können (die frames).. :blubb: wie schnell die 98er ist, kann ich nicht beurteilen. meine bekannten haben noch die 9700pro (wenn sie ATI user sind).. die ist etwas langsamer, als meine karte. wenn die 98er aber doppelt so schnell ist, wie die 9600XT, dann ist sie gleichschnell, wie die FX.. aber lass' mal gut sein. ob die 98pro der direkte gegenspieler sein soll, kann möglich sein. habe die alten preise nicht im kopf. meine karte hat mich jedenfalls schlappe 400€ gekostet und da stimmt für das geld (nach dem PRO mod) einfach alles. greets tobi
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:27 am 17. Nov. 2004
Zitat von Beschleunigen am 14:16 am Nov. 17, 2004 und ansonsten bist du im lesen eher unbegabt.. oder ? ich habe bereits geschrieben, dass ich einen A64 besitze, in dem die grösste ATI 9600XT drinsteckt.. die ist max. 40-50% so leistungsfähig, wie meine FX. willst du mir ein kind in den bauch quatschen, oder was? ich weiss schon noch ganz gut, für was ich mein geld ausgebe. und auch der R360 CHip @ 500mhz ändert nichts an dem satten vorsprung meiner FX auf dem 32bit system. habe nämlich einen ziemlichen hals wg. der 1000€.. das ding ist grütze. anders kann man es nicht ausdrücken. und was bringt es mir, wenn der 3dmark2005 auf der ATI/A64 krücke "besser" läuft, als auf der FX (etwas höhere punktzahl), dafür aber jedes game, wie ein krüppel auf dem a64 läuft.. ? wer vergleicht hier äpfel mit birnen. ? greets
| Komisch nur, daß außer Dir kein anderer solche Beobachtungen macht... Entweder machst Du extreme Fehler bei der Konfiguration der Radeon-Karte und Treiber oder testest falsch. Abgesehen davon wäre der eigentliche "Gegner" Deiner Karte preislich gesehen eine R9800Pro. Willst Du etwa behaupten, die wäre auch langsamer als die FX??? Aber lass gut sein, wer nicht lernen will, dem ist nicht zu helfen... ;) P.S.: Ich glaube, Du bist auch der Einzige hier, der dieses eine Feature "mehr" wirklich nutzt. Mag sein, daß Du daher mit der FX glücklich wirst. Aber deshalb musst Du sie nicht denjenigen aufschwatzen, die andere Prioritäten haben.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 15:38 am 17. Nov. 2004
das gleiche können sie bei weitem nicht. nur rein oberflächlich beherrschen beide die rudimentären clone und dual-view funktionen (2x auflösung = 2x X) H-span und V-span (2x auflösung X= summe aus beiden) sind die modi, die ATI nicht kennt. die DTM software ist bei NV auch Matrox-ähnlicher (umfangreicher/ausgereifter/professionell nutzbarer). im spanmode kann man mit realen 2560 pixeln (bei meinen 2 TFTs) arbeiten und hat auch nicht die dual-view üblichen beschleunigungs-probleme. wer z.b. games auf 2 bildschirmen geniessen will, braucht dazu den spanmode (bsp. X2 the threat).. ähnliches gilt für alles, was mit overlay zu tun hat (also meine renderarbeit).. ati kann bestenfalls applikationen im fenster ausführen, und das fenster dann auf 2x X ausweiten. es ist aber nicht das gleiche 2x 1280 pixel oder 1x 2560 pixel zu haben. deine beobachtung ist also korrekt! Ati hat eine funktion weniger. aber leider die ernsthafte.. (solange ATI 2 karten im gerätemanager anzeigt, obwohl nur eine drinsteckt, wird's mit spanning auch nichts werden. ati hat nämlich das elementare problem, jeden ausgang, als independent graka zu initialisieren). mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 16:17 am Nov. 17, 2004)
-- Veröffentlicht durch Aqua am 14:51 am 17. Nov. 2004
ähm..... @beschleunigen was ist für dich brauchbarer mehrbildschirm support? ich hab bis vor kurzem ne 6800LE anstatt meine 9600pro drin gehabt und die konnte auch nur einen modus mehr (glaub des war Span, oder so???) ansonsten können die beiden doch genau das gleiche, oder?
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 14:16 am 17. Nov. 2004
Nicht wieder diese sinnlose Diskussion. Du bist einer der Wenigen, die immer noch zur FX stehen. Diverse andere Forenmitglieder haben ihren Wechsel von NVidia zu ATI nicht bereut. Außerdem vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Die 9600XT ist ca. 50,- günstiger als eine 5900XT, trotzdem hat sie in 90% aller aktuellen Engines mindestens ebenbürtige Performance. Von nur 40-50% Leistung kann keine Rede sein. Sie endlich ein, daß NVidia erst mit der 6xxx-Serie wieder für den Massenmarkt konkurrenzfähig ist.
| aber nicht dass du jetzt noch anfängst zu weinen.. ATI ist sch****e für die massen (ich weiss dass die masse arm ist, und nur geld für einen bildschirm hat). und ansonsten bist du im lesen eher unbegabt.. oder ? ich habe bereits geschrieben, dass ich einen A64 besitze, in dem die grösste ATI 9600XT drinsteckt.. die ist max. 40-50% so leistungsfähig, wie meine FX. willst du mir ein kind in den bauch quatschen, oder was? ich weiss schon noch ganz gut, für was ich mein geld ausgebe. und auch der R360 CHip @ 500mhz ändert nichts an dem satten vorsprung meiner FX auf dem 32bit system. habe nämlich einen ziemlichen hals wg. der 1000€.. das ding ist grütze. anders kann man es nicht ausdrücken. und was bringt es mir, wenn der 3dmark2005 auf der ATI/A64 krücke "besser" läuft, als auf der FX (etwas höhere punktzahl), dafür aber jedes game, wie ein krüppel auf dem a64 läuft.. ? wer vergleicht hier äpfel mit birnen. ? greets (Geändert von Beschleunigen um 14:21 am Nov. 17, 2004)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:13 am 17. Nov. 2004
Zitat von Beschleunigen am 14:00 am Nov. 17, 2004 abschluss: die 9600XT ist eine dreckskarte. in jedem vergleich bringt sie trotz des A64 ca. 40-50% der leistung meiner karte. das ist die unterste grenze der spielbarkeit (30-40fps in doom oder FC).
| Nicht wieder diese sinnlose Diskussion. Du bist einer der Wenigen, die immer noch zur FX stehen. Diverse andere Forenmitglieder haben ihren Wechsel von NVidia zu ATI nicht bereut. Außerdem vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Die 9600XT ist ca. 50,- günstiger als eine 5900XT, trotzdem hat sie in 90% aller aktuellen Engines mindestens ebenbürtige Performance. Von nur 40-50% Leistung kann keine Rede sein. Sie endlich ein, daß NVidia erst mit der 6xxx-Serie wieder für den Massenmarkt konkurrenzfähig ist. ;)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 14:00 am 17. Nov. 2004
5900 shice karte..hat nur halb soviel leistung wie die X800XT/6800Ultra... shice architektur....(sieht man in 3dmark05).. tobi so kann man das spiel auch spielen und außerdem wieso habt ihr ne mit 256mb geholt?
| LOL --> vergleich ruhig meine fast 2 jahre alte karte mit den karten von heute.. dann bist du aber noch nicht fertig. es gibt nämlich tatsächlich anwender, die ATI nicht gebrauchen können. ich gehöre zu dieser fraktion. ich brauche eine karte mit vernünftigen ein- und ausgängen, sowie einem professionellen dual-schirm support (nur NV oder Matrox). leider hat der NV40 keine SVHS-eingänge und die ATI karten keinen brauchbaren mehrschirm support. Eingänge hat bei ATI auch nicht jedes modell. Ausgänge liegen mit 2-3 MHz bei heutigen karten auch weit unter meinen 4mhz und damit im unbrauchbaren brei-bereich. das disqualifiziert beider hersteller topkarten für meine daddelkiste.. andere disqualifikations-gründe gibt's aber auch noch.. lautstärke, hitze, bugs, nicht funzende video-prozessoren, aussicht auf PEG und SLI usw. ausserdem hat meine alte und schlechte architektur schon den ein oder anderen euro für mich verdient.. daher: LOL (über leistung kann ich mich nicht beklagen, wie wir ja alle schon wissen befinden sich umfangreiche benchmarkläufe auf meiner website).. brech mal mit einer karte aus der gleichen generationen einen meiner scores.. in die gleiche generation gehören alle ATI 95er, 96er, 97er und 98er modelle.. von der NV seite macht als gegenspieler nur die Ultra sinn, weil die XT einfach zu schwach ist. achso, wenn der 3dm 05 ein spiel wäre, würde der auch auf aktuellen high-end systemen nicht laufen.. mache ich mal noch ein LOL (weil es echt unwichtig ist, wie ein kropf was futuremark da zusammenbastelt) aktuelle games sind 95%ige konsolen-portierungen.. die zock ich auf der entsprechenden kosole, wenn wirklich mal etwas nicht laufen sollte. allerdings, ist die chance grösser, dass auf der ATI karte etwas nicht läuft. meine FX hat ihre grenze noch nicht erreicht. in zwei dritteln aller benches ziehe ich jede NV4x LE ab. problemlos (3D05 mal aussen vor). abschluss: die 9600XT ist eine dreckskarte. in jedem vergleich bringt sie trotz des A64 nur ca. 40-50% der leistung meiner karte auf dem 32bit athlon. das ist die unterste grenze der spielbarkeit (30-40fps in doom oder FC). das 256mb modell habe ich übrigens nicht direkt ausgesucht; die karte war in dem FSC system drin, das ich vor 2 monaten gekauft habe (A64 scaleo600 mit 256mb 9600XT4 R360 chip vivo). hätte ich eine option gehabt, wäre da auch eine FX5950U@PRO drin. damit bin ich echt zufrieden. solange noch, bis mein PEG system steht ;) mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 14:14 am Nov. 17, 2004)
-- Veröffentlicht durch N omega G am 12:48 am 17. Nov. 2004
Zitat von Beschleunigen am 11:02 am Nov. 17, 2004 nimm ruhig die ATI karte.. wir sind hier in bruders A64 auch nicht mit der 256mb 9600XT4 zufrieden. shice-karte. dumme treiber, schlechter TV-out, TV-in noch mieser, leistung ungefähr die hälfte meiner FX und kein brauchbarer DTM support. würde also auf jeden fall eine 9600 nehmen. mfg tobi
| 5900 shice karte..hat nur halb soviel leistung wie die X800XT/6800Ultra... shice architektur....(sieht man in 3dmark05).. tobi so kann man das spiel auch spielen ;) und außerdem wieso habt ihr ne mit 256mb geholt?:blubb:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 11:02 am 17. Nov. 2004
nimm ruhig die ATI karte.. wir sind hier in bruders A64 auch nicht mit der 256mb 9600XT4 zufrieden. shice-karte. dumme treiber, schlechter TV-out, TV-in noch mieser, leistung ungefähr die hälfte meiner FX und kein brauchbarer DTM support. würde also auf jeden fall eine 9600 nehmen. mfg tobi
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 10:34 am 17. Nov. 2004
Doch mir sind 2 Stück durch Produktionsfehler kaputtgegangen. Einem ist der Kern rausgefallen..... ^^ Und die Andere hat rumgequalmt. :blubb:
-- Veröffentlicht durch FIGHT DUDE am 9:43 am 17. Nov. 2004
Zitat von Barry Burton am 3:25 am Nov. 17, 2004 :noidea: Die 9600st hat nen Coretakt von 526MHz wenns mit Overdrive läuft. Das ist für die Karte schon pervers. Mir sind schon 2 9600XTs bei Default abgeraucht. Nimm dir in der Preis/Leistungsklasse lieber was von nVidia.
| a) glaub ich net ds dir schon 2 auf default abgeraucht sind, da ich selber schon eine hatte und die brutal hochgezogen hab, die lebt heute noch. b) hat er die geschenkt bekommen und für nix bekommst auch von Nvidia recht wenig :blubb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:01 am 17. Nov. 2004
Zitat von Barry Burton am 3:25 am Nov. 17, 2004 Nimm dir in der Preis/Leistungsklasse lieber was von nVidia.
| Um weniger Leistung bei aktuellen Spielen zu haben? Besonders wenn intensiv Pixel-Shader genutzt wird? Ich hab noch keine 9600XT zurückbekommen, obwohl ich reichlich verkauft habe. Was Du damit machst kann ich nicht sagen... P.S.: Günstige Alternative ist die 9550 Extreme von Gecube (Taktung 432/554). Die ist nur ca. 10% langsamer, kostet aber auch <90,-. :thumb:
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 3:25 am 17. Nov. 2004
:noidea: Die 9600st hat nen Coretakt von 526MHz wenns mit Overdrive läuft. Das ist für die Karte schon pervers. Mir sind schon 2 9600XTs bei Default abgeraucht. Nimm dir in der Preis/Leistungsklasse lieber was von nVidia.
-- Veröffentlicht durch Mullucke am 21:47 am 16. Nov. 2004
Also dann kann ich wohl ohne Bedenken die ATI nehmen,richtig?! Hab' übrigens gerade diesen Test gefunden ---> Link Der DNA scheint ja wohl der beste Treiber zu sein! (Geändert von Mullucke um 22:05 am Nov. 16, 2004) (Geändert von Mullucke um 22:05 am Nov. 16, 2004)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:36 am 16. Nov. 2004
Also schneller ist die GF4TI nicht, sie kommt aber in manchen Spielen an die 9600XT ran. Dafür sieht es mit der Radeon deutlich schöner aus und sie bricht bei AF und Auflösungen über 1024x768 nicht so ein wie die GF4. Bei einigen Titeln ist die Radeon erheblich schneller, der Wechsel lohnt also auf alle Fälle. Deinstallier den NVidia-Treiber bevor Du die alte Karte ausbaust. Das sollte zu 99% reichen. Erst wenn die Benchmarks nicht stimmen oder Probleme auftauchen solltest Du neu installieren. P.S.: Ich empfehle den Omega-Treiber oder evtl. DNA statt des Catalyst. ;)
-- Veröffentlicht durch Mullucke am 21:22 am 16. Nov. 2004
Ich hab' im Moment noch 'ne TI 4200 64MB in meinem System (K7S5A,Athlon XP 1800+,512MB DDR-RAM). Jetzt hab' ich heute von 'nem Kollegen 'ne ca. 3 Monate "alte" Radeon 9600 XT 128MB (Sapphire Fireblade) geschenkt bekommen,weil er sich 'nen neuen PC gekauft hat ^^! Sollte ich jetzt besser Windows XP neu installieren (wegen dem alten nVidia-Treiber)? Und welcher Treiber ist eigentlich der beste (schnellste) für die 9600 XT? Und natürlich die wichtigste Frage: Ist die 9600 XT viel besser als die TI 4200 (generell die TI-Reihe) oder soll ich besser die TI behalten? Wie ist da der Unterschied bei DX9-Games und DX8-Games? Ich hab' mal gehört daß 'ne DX8-Karte bei DX9-Games schneller ist,da sie ja nicht die ganzen DX9-Effekte berechnen muß... Ach ja,wird die Karte eigentlich durch meine CPU ausgebremst,bzw. würde ich mehr Leistung bei Games (speziell Far Cry,Doom³ und Half Life 2) rausholen wenn ich 'ne schnellere CPU hätte (z.B. Athlon XP 2400+,mehr geht auf meinem Motherboard nicht)? So das war's jetzt aber auch an Fragen ^^ (Geändert von Mullucke um 21:23 am Nov. 16, 2004)
|