Passivkühlung für Nvidia 5er und 6er Serie
- OCinside.de PC Forum
-- Grafikkarten OC
--- Passivkühlung für Nvidia 5er und 6er Serie
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch stonethecrow am 12:41 am 24. Aug. 2004
Naja, über kurz oder lang wird es gute Silent Lösungen für die 68er geben. Da bin ich mir sicher.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:11 am 24. Aug. 2004
Die FX5600 verbraucht deutlich weniger Strom als eine 5800/5900 oder gar eine 6800(Pro/Ultra) und wird somit längst nicht so warm.
-- Veröffentlicht durch cv77 am 11:33 am 24. Aug. 2004 Ich will ja keine WaKü einbauen, sonder die GrakA nur Passiv kühlen wollen, und wenn die Zalman Kühler für eine 5950, 6600 oder 6800er nicht mehr ausreichen, na dann muss ich mir was anderes einfallen lassen ;)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 11:00 am 24. Aug. 2004
die einzig leise kühlung für ne GF 5 & 6 ist eine wakü ohne oder mit leisem lüfter am radiator. wobei das auch nicht wirklich passiv ist.
-- Veröffentlicht durch cv77 am 10:46 am 24. Aug. 2004
Moin Leutz, hab mal ein paar fragen, und zwar ist es eine gute Lösung eine FX5950er oder auch die neue 6er Serie von Nvidia Passiv zu kühlen (wegen dem Geräschniveau), z.B. mit den ZALMAN Heatpipes?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de