ATI 9800 Pro zu "hungrig" für übertaktetes System?
- OCinside.de PC Forum
-- Grafikkarten OC
--- ATI 9800 Pro zu "hungrig" für übertaktetes System?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Turktec am 14:41 am 3. März 2004
ROFL:blubb::blubb::blubb: Echt goiler Atomwitz, sag Bescheid wann wir lachen sollen:lol: Echt solche unkompetenten Aussagen kannste bei nickles.de loswerden, aber net bei uns.:ocinside: cu@all
-- Veröffentlicht durch marqus am 9:55 am 3. März 2004
@freestylercs
-- Veröffentlicht durch moskito99 am 9:02 am 3. März 2004 meine 9800 pro 378/338 @ 480/392 verbrät laut foren so um die 70-80W abwaerme...
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 20:53 am 2. März 2004
Lies Dir mal diese Topics durch:
-- Veröffentlicht durch marqus am 20:46 am 2. März 2004 hm, naja, hast ja recht. kann schon sein, dass die zeit für mein NT auch schon wieder abgelaufen ist. Aber gibt es denn überhaupt wirkliich gute Netzteile mit 450-550Watt? Die sind doch alle sauteuer und auch nicht immer der bringer, oder?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 20:34 am 2. März 2004
na ja, ich glaub das trifft aber nicht auf jeden zu. So eine 9800Pro verbratet im 3D Betrieb schon an die 50 Watt, und das ist für so ein kleines NetzTeil schon etwas viel. Nicht wundern, dass es irgendwann mal an einem Kreislaufversagen verreckt. free
-- Veröffentlicht durch marqus am 19:50 am 2. März 2004
Hallo ihr,
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:06 am 29. Feb. 2004
Das liegt eher daran, daß alle neueren DX9-Grakas sehr empfindlich auf den AGP-Takt reagieren. Und Regionen von 140-150 MHz sehen arg nach KT266/KT333/KT400(A) aus, wo's halt noch keinen AGP-Fix gab. Da ist das Verhalten nicht weiter verwunderlich. In meinem Fall ist aber ein nForce2 im Einsatz mit fixem AGP-Takt.
-- Veröffentlicht durch Mindscorcher am 12:52 am 29. Feb. 2004
ich hatte mit meiner Sapphire das selbe Problem ständig irgendwelche Abstürze die ich vorher mit meiner Hercules 9700 nicht hatte.Ich dachte auch zuerst es läge an der Überhitzung und habe schon einen 60x60 mm Lüfter montiert jedoch ohne Erfolg.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:35 am 29. Feb. 2004
Ja, in meinem System ist halt kaum bzw. keine Belüftung vorhanden. Ich sagte ja: mit etwas mehr Durchzug im Gehäuse läuft die Karte 100% ohne Mucken. Denke also nicht, daß es ein schlechtes Modell ist. Hier scheint übrigens jemand ein ähnliches Problem zu haben. Den WaKü-Kreislauf mit passivem Radi werde ich nur deshalb aufbauen, um's weiterhin 100% silent zu haben. Nur im Vergleich zu meiner alten Ti4400 wird die 9800 Pro deutlich wärmer, was aber aufgrund des Technologie-Unterschiedes nicht weiter verwunderlich ist. Und @Beschleunigen die Leistung der 9800 Pro überzeugt auf ganzer Linie. Deutlich bessere Bildqualität als bei NVidia. Außerdem klasse Speed & super Qualität bereits bei 4x AA und 8x AF ... ;) (Geändert von xxmartin um 12:40 am Feb. 29, 2004)
-- Veröffentlicht durch Bones am 11:13 am 29. Feb. 2004
Meine 9800 Pro ist kühl genug. Aber Nvidia macht ja keine Fehler:blubb: Ich möchte an die FX 5800 erinnern die bei Bildschirmschonern in die Luft geflogen ist:lol:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:37 am 29. Feb. 2004
Ich kann die Erfahrungen von xxmartin nicht teilen. Die GPU bleibt recht kühl, lediglich die Spannungswandler einiger 9800Pro/SE werden z.T. sehr warm. Jedoch hab ich selbst bei Standard-Gehäusebelüftung keinerlei Abstürze/Freezes. Er hat da wohl ein Montagsmodell erwischt... Bei Nvidia sieht es da schon anders aus. Ich will gar nicht von den Turbinen auf den meisten FX5800 anfangen, selbst eine FX5700 ist oft schon deutlich lauter (und wird entsprechend wärmer) als eine 9600XT oder sogar eine 9700Pro. ;) Ich hab wirklich schon alle möglichen Karten von allen möglichen Herstellern getestet. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, aber im Durchschnitt sind die ATI immer leiser. Temp-Probleme gibt es eigentlich bei beiden Herstellern nur dann, wenn das Gehäuse total verbaut ist oder manchmal wenn eine passive R9600/FX5200/FX5600 in einem PC ohne Belüftung steckt. ;) (Geändert von kammerjaeger um 10:38 am Feb. 29, 2004)
-- Veröffentlicht durch fossi am 8:19 am 29. Feb. 2004
Was hat ein schwaches Netzteil mit ATI zu tun?:noidea:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 8:12 am 29. Feb. 2004
:lol: WOW ! ATI ist ja richtig geil!
-- Veröffentlicht durch FGB am 2:01 am 29. Feb. 2004
... daher wärs ganz gut wenn du uns mal die werte des netzteils sowie hersteller und modell mitteilen würdest. insbesondere die 3.3 voltschiene ist für ne hungrige graka extrem wichtig.
-- Veröffentlicht durch Turktec am 22:58 am 28. Feb. 2004
Nicht vergessen, der Prozzie verbrät extrem Strom.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 22:36 am 28. Feb. 2004
Nö, denke eher, daß die Karte überhitzt.
-- Veröffentlicht durch kimble am 20:13 am 28. Feb. 2004 Warum nicht. Lese mal deine Spannungswerte bei Vollast aus, dann weißt du mehr.
-- Veröffentlicht durch marqus am 20:04 am 28. Feb. 2004
hi,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de