Geforce3 ti 200 aufrüsten... auf welche Karte?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Grafikkarten OC
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=3

--- Geforce3 ti 200 aufrüsten... auf welche Karte?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=3&topic=3059

Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch FGB am 1:56 am 17. Nov. 2003

Vielen Dank BUG,

Du hast mir viele Ansätze für eine Entscheidung geliefert, ich werde mich ausführlich damit beschäftigen und dann mal schauen wie teuer die Karten nach Weihnachten sind (hoffe auf eine Ebay-Schwemme).

Ich geh jetzt pennen und wünsche Dir auch noch ne gute Nacht!

LG Fabian


-- Veröffentlicht durch BUG am 1:48 am 17. Nov. 2003

..naja locker würde ich nicht sagen. Sie ist mit sicherheit etwas schneller, aber ich habe die Karte auch etwas aufwediger gekühlt und einen Vcore Mod durchgeführt. Die 9500 is deutlich heißer (und dadurch auch lauter) als die 9600 Pro und in der 9600 Pro steckt auch einiges an OC Potential.

Eine günstige alternative wäre eine 9500 nonpro mit 64MB...

http://www.geizhals.at/deutschland/?a=41227

...^^diese Karten sind ab 85, Euro erhältlich und diese würde ich auch jeder 9600 nonPro vorziehen. Die 9500 hat ein gutes OC Potential und wenn sich die Pipes freischallten lassen erreicht sie locker 9500 Pro niveau. Wenn die Pipes nicht funktionieren sollten, is mit den Karten idR auch 360 bis 400 MHz Chiptakt und 290 bis 310 MHz Speichertakt möglich was in etwa (je nach Takt) 9600 Pro niveau entspricht.

cu
BUG


-- Veröffentlicht durch FGB am 1:37 am 17. Nov. 2003

430 / 330 DDR schlägt dann wohl ne 9600 pro locker oder ?

hast du die speziell gemoddet oder läuft die mit standardspannung ?
würd mich auch interessieren welches modell das ist und wie die so bencht.. vielleicht ist das ja eine kostengünstige alternative für mich?

Danke für die ganze Mühe!

LG Fabian



(Geändert von FGB um 1:38 am Nov. 17, 2003)


-- Veröffentlicht durch BUG am 1:32 am 17. Nov. 2003

..RV360 is wohl nen Tippfehler von mir gewesen. RV350 ist schon richtig. :) Habe meinen letzten Post auch noch etwas ergänzt. :) Ich selber habe gerade ne 9500 nonPro mit 128 MB @ 430/330.

Ein guter Tipp von mir, kauf keine Karte bei eBay, die 9500 von eBay lassen sich nich modden (auf 8 Pipes) und die 9600 Pro Karten sind entweder Pro LE´s oder teurer als im WebShop.

http://www.bytepro.de/index.php?page=show&id=11443&kategorie=15

cu
BUG

(Geändert von BUG um 1:36 am Nov. 17, 2003)


-- Veröffentlicht durch FGB am 1:28 am 17. Nov. 2003

so... ich habe mal einfach so bei ebay geschaut, da sind mir zwei karten ins auge gefallen:

einmal ne 9500er GOLD Edition mit 3.3ns ram:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2765253823&category=47561

und dann die 9600er pro:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2765220773&category=47559

vom preis her ist die 9600er pro 10 euro teurer aber das wär mir egal..

welche soll ich nehmen ?

LG und DANKE

Fabian


-- Veröffentlicht durch FGB am 1:18 am 17. Nov. 2003

danke für deine hilfe, bug!

ich dachte allerdings die 9600er pro basiert auf dem RV350 chip.. man, dass ist alles ganz schön verwirrend :-)

welche karte hast du denn ?

LG Fabian


-- Veröffentlicht durch BUG am 1:11 am 17. Nov. 2003

..die 9600 gibt es nur mit 64 und 128 Bit Speicherinterface. Das 64 Bit Speicerinterface is aber nur bei den nonPro und da bei den ganz billigen verbaut meist auch als 9600SE gekennzeichnet. Von denen solltest du die Finger lassen, wenn du auf der Karte auch mal Spielen willst.

Die Pro Modelle habe alle ein 128 Bit Speicherinterface, 2 oder 4 Pipes gibt es auch nicht. Der RV360 hat immer 4 Pipes, egal welche Ausführung (SE, nonPro, ProLE, Pro, XT).

Weiter oben habe ich dir nen Link gegeben, bei der Karte müsste es sich um eine "echte" Pro handeln also mit 400 MHz Chiptakt und 300 bzw 600 MHz Speichertakt. In einigen Shops werden die 9600 Pro (bzw Pro LE) auch mit 400 MHz Chip und 200 bzw 400 MHz Speichertakt verkauft.

Übertaktungdfreudigere Exemplare gibt es auch, allerdings kosten die auch ne Ecke mehr. Bei Sapphire heist die Version z.B. 9600 Pro FireBlade, bei PowerColor z.B. Radeon 9600 XT Bravo. Von Tripplex gibt es auch ein nettes 9600 Pro Exemplar mit erhöter Taktrate.



http://www.kailon.de/catalog/product_info.php?cPath=27&products_id=75

...wenn du noch mehr wissen willst (ich kenne da auch nich alles) gibt es einen sehr guten Thread im 3DCenter Forum.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=90035&highlight=Radeon+9600

cu
BUG

(Geändert von BUG um 1:26 am Nov. 17, 2003)


-- Veröffentlicht durch FGB am 0:47 am 17. Nov. 2003

habe mir gerade den 3dcenter test durchgelesen und denke das für mich die ATI 9600 pro am besten zu sein scheint und auch besser für die zukunft gerüstet ist als ne geforce4 karte.

welche ati soll ich denn kaufen? es gibt das 9600 pro's mit 128 und welche mit 256 bit speicherinterface und soweit ich weiß auch welche mit 2 oder mit 4 pipelines für IRGENDETWAS...

falls jemand einen tipp hat welches modell er erpfehlen würde und welches sich noch gut ein wenig "außerhalb:lol:" der spezifikationen betreiben lässt: Bitte melden!

Danke und LG

Fabian


-- Veröffentlicht durch FGB am 0:35 am 17. Nov. 2003

BUG und BLADE:

Genau das wollte ich hören, Dankeschön :thumb:

LG Fabian


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 0:08 am 17. Nov. 2003

@BUG: Wie immer hast du recht :thumb: :lol: ;)

@FGB: Schau dir mal den Vergleich an: 3D Center da findest du relativ Praxisnahe Einschätzungen für Grakas.


-- Veröffentlicht durch BUG am 0:04 am 17. Nov. 2003

..die 9500 nonpro liegt in etwa gleich auf mit der TI4200. Bei neueren Games is die Radeon etwas schneller, bei alten die TI4200 wobei das imho unerheblich is da beide Karte die Spiele schnellgenug darstellen. Die Radeon kann aber DirectX9 hat nen schnelles und brauchbares AF und nen vernünftigen FSAA Speed mit guter qualität.

cu
BUG


-- Veröffentlicht durch FGB am 23:55 am 16. Nov. 2003

ich habe mal gelesen, dass sich 9500er non pro und 9600er nichts geben außer im takt..

wo liegt denn eine 9500er non pro leistungsmäßig verglichen mit ner geforce4 ti 4200 ?

ich wollte auf jeden fall 128 MB RAM haben, 256 scheint mir verschwendet und schlechter zu bertakten..

LG Fabian


-- Veröffentlicht durch BUG am 23:47 am 16. Nov. 2003

..naja, die brauhbaren nVidia Karten liegen alle über 200,- Euro. ;)

cu
BUG


-- Veröffentlicht durch FGB am 23:40 am 16. Nov. 2003

danke erstmal für die antworten, wobei ich der ersten deutlich mehr nutzen abgewinnen kann. :thumb:

also sind momentan eher ati chips angesagt ?

LG Fabian


-- Veröffentlicht durch tochan01 am 22:51 am 16. Nov. 2003

guck mal bei www.tomshardware.de vorbei.


-- Veröffentlicht durch BUG am 22:49 am 16. Nov. 2003

..also bis 200, Euro würde ich versuchen entweder ne gebrauchte 9700 nonPro oder ne neue Radeon 9600 Pro oder XT zu kaufen.

http://www.bytepro.de/index.php?page=show&id=11443&kategorie=15

...wenn die Karte neu sein soll, is vieleicht auch sone Pretested Radeon 9500 @ 9700 vom Radeon Shop interesant.

cu
BUG

(Geändert von BUG um 22:55 am Nov. 16, 2003)


-- Veröffentlicht durch FGB am 22:47 am 16. Nov. 2003

Guten Abend zusammen...

ich bin im CPU OVerclocking und auch sonst was PC Hardware betrifft recht fit....

.. allerdings weiß ich nicht wirklich, welche Grafikkarte für mich am besten geeignet ist. Daher frag ich hier nach.

Nächste Woche bekomme ich meinen neuen RAM, dann kann ich einen AthlonXP mit 11x200MHz FSB fahren, also 2200MHz Realtakt, das sollte dann besser als ein XP3200+ sein.

Meine jetzige Grafikkarte ist zwar nicht schlecht (Geforce3 to 200 @ 235/515) aber dann für mein System doch etwas unterdimensioniert.

Könnt ihr mir eine gute Grafikkarte empfehlen? Ich möchte möglichst wenig ausgeben (auf JEDEN fall DEUTLICH unter 200?) und bin auch bereit sie stark zu übertakten....

Macht es Sinn eine DirectX9 Graka zu kaufen oder wärs das beste, wenn ich eine Geforce4 ti4200 nehme und ordentlich tune?

Ich habe mir das Forum schon durchgelesen, jedoch keine Hilfestellung für meinen konkreten Fall gelesen.

Es wäre auch klasse, wenn mir jedmand einen Link zu einem Test geben kann, wo z.b geforce4 gegen die aktuellen ATI's gebencht wurden.

Vielen Dank und Liebe Grüße,

Fabian


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de