Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 17:13 am 11. Okt. 2003
Bei wem läuft er denn jetzt bessa:noidea:
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 18:55 am 10. Okt. 2003
Noch ein paar Anmerkungen zum Geräuschproblem. Dieser Fehler tritt nur beim Drehen des Mausrades auf und ist nicht sonderlich hochfrequent. Meist ist die FX betroffen, es gibt aber auch ein paar GF4 wie bei mir. Bei mir trat der Fehler auf, nachdem ich das Mainboard getauscht hatte und alles neuinstallieren musste, da ich die Treiber des alten Boards nicht losgeworden bin. Es gibt eine Menge Bauteile, die im hörbaren Bereich schwingen können, wenn Schaltungsfehler vorliegen. Meist sind es Transformatoren und Spulen, aber auch Kondensatoren habe ich schon gehört. Es kann sogar passieren, dass zwei Bauteile eigentlich sehr hochfrequent schwingen und man die Interferenzen hören kann.
-- Veröffentlicht durch DJ am 16:56 am 10. Okt. 2003
jup es fast immer die wandler die sich aufschwingen bei den spezifischen problem der geforce fx scheinen es aber nicht die wandler zu sein sondern die gpu selbst so komisch das auch klingt :lol: , denn das wandler geraeusch und der bug klingt dann doch anders weil das mit den wandlern hatte ich schon mal in nem anderen pc.
-- Veröffentlicht durch BUG am 13:27 am 10. Okt. 2003
..sind imho die Spannungswandeler der Graka die durch verschiedene Lastzustände "schwingen" und dabei ein pfeifen erzeugen. cu BUG
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 13:21 am 10. Okt. 2003
Die Luefter sind es nicht (hab' ich alle schonmal angehalten)........................meine Platte (:lol:) fiept auch nicht wenn ich mit der Maus scrolle. Naja...............mir ist's mein Pfeifen auch recht ladde, da ich hinhoeren muss um es zu hoeren. Koennte ja sein, das diese komischen Toene nicht NUR von Grafikkarten "erzeugt" werden koennen, es aber nur oder fast nur bei Grafikkarten auftritt :noidea: . Bei mir hoert sich das nicht nach einem Ton an, der durch Bewegung bzw. durch ein kaputtes Luefterkager oder so entsteht. Wie gesagt.......................very strange. mfg Hotspot Mich wuerde zuallererst eh mal interessieren, wie eine Grafikkarte Toene macht, bzw. wegen welcher Bauteile diese Toene entstehen bzw. welches Bauteil sowas ueberhaut erzeugen kann (wow, what a sentence :blubb: ). :lol: (Geändert von Hotspot um 13:24 am Okt. 10, 2003)
-- Veröffentlicht durch DJ am 11:59 am 10. Okt. 2003
@hotpsot bei dir wuerde ich auf iergendwelche luefter tippen die das machen, das mit der graka ist sicher die graka weil der sound ist ur in dempc wo die graka drin ist und taucht auch nur bei den genannten sachen auf beim gamen von spielen habe ich noch nicht bemerkt obwohl er dort auch auftreten koennte. Den sound von der graka haben sogar laute mit graka die wassergekuehlt ist das kommt dann wirklich geil weil dann kann man sagen ja ja ist der luefter und so lol. @fauler naja ich kanns nicht testen mit der beta aber sound bleibt bei mir und der treiber cheatet also zurueck zum 44.03. :)
-- Veröffentlicht durch fauler am 11:51 am 10. Okt. 2003
ich habe ca 20-25% mehr fps in aufwendigen umgebungen in der HL2 Beta. Keiner weiss wie weit das spiel schon optimiert war bzw ist. Für mich lohnen sie sich auf jeden fall. fx5900 ultra
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 11:30 am 10. Okt. 2003
Hallo mal was zu komischen Geraeuschen beim scrollen mit der Maus: Das habe ich in meinem P4-System mit einer Geforce 4 TI 4400 und auch in meinem AMD-System mit meiner jetzigen 9600 TX. Ist sehr hochfrequent und dabei recht leise, deswegen muss ich hinhoeren, aber ich kann es hoeren. Muss ja nicht alles immer am boesen Kartenhersteller und seinem Heer an unfaehigen Treiber-Proggern liegen ;) . Ich habe btw. keine VERNUENFTIGE Erklaerung fuer mein Pfeifen................liegt vielleicht generell am OC :dontknow: oder an anderen Komponenten, die ich nicht getauscht habe. Zumindest kann ich die Grafikkarte an sich als Quelle des Uebels ausschliessen, da das Geraeusch dasselbe war bei der TI 4400 und der 9600 TX. Dabei haben verschiedenste Treiberversionen (bei beiden Karten) das Geraeusch auch nicht in irgend einer Weise beeinflusst. Mal gucken, ob das bei meiner hoffentlich bald ankommenden FX 5800 auch noch so ist. Vielleicht sind die Gruende fuer die Pfeiferei vielfaeltig und nicht nur auf Grafikkarten gemunezt............................... :noidea: :dontknow: . Auf jeden Fall very strange................ mfg Hotspot (Geändert von Hotspot um 11:33 am Okt. 10, 2003)
-- Veröffentlicht durch DJ am 16:51 am 9. Okt. 2003
naja ich bin bis jetzt immer auf den 44.03 zurueckgekommen wegen all den problemen die die neueren mit sich brachten und weil die neueren nicht den sound wegbekamen. ;)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 15:45 am 9. Okt. 2003
:lol: @SebasTian :lol: du solltest die artikel mal richtig lesen - ne anständige fx5900 lattet so ziemlich alles ab. in 28 von 30 tests liegt sie vorn.. ich finde die filterei bei ati viel bescheidener -- die filtern nur an kanten von 0, 45, 90° anisotrop - den rest bi- bzw. trillinear..:blubb: da sehen alle kanten mit gradzahlen zwischen 0, 45, 90° auf den nv karten deutlich besser aus; wenn man wirklich so dämlich ist, auf die bildqualität in shootern zu achten..:noidea: mfg tobi ps. der treiber ist ok und versaut genau, wie alle anderen treiber, nach dem 44.03er die qualität des svhs eingangs.. man hätte die FX5900 nicht FX nennen dürfen - die erbt alle vorurteile, die sich nvidia mit der 5800er geschaffen hat.. obwohl sie echt gut ist.
-- Veröffentlicht durch DJ am 15:40 am 9. Okt. 2003
@Eisenblut durch ne neuinstalltion ist nicht moeglich siehe ursache des problems (pfeifende gpu) man hat es oder man hat es nicht (es ist ja auch das os egal) Das flimmern hatte ich gottlob nicht. Hmm also bei mir ging es nicht weg mit den 45.xx treibern hatte ein paar ob ich den 45.33 hatte kann ich nicht beschwoeren aber du bist dann der einzige bei dem der treiber das wegbekam. Ich habe eine ultra silent pc das lautestet ist meine luefter der graka und der ist nicht hochfrequent darum hoere ich sogar beim scrollen den sound sehr gut raus (naja ich benutze meistens opera da gibt es keinen sound). Jup fehler faellt sofort auf wenn man ein silent system hat oder den pc offenstehen hat auf dem tisch. Nochmals sogar die benutzen komponenten haben nix zu sagen ich habe meine 5900'er in 3 pc's eingebaut in allen 3 macht sie den sound. Die 51.xx und 52..xx die ich hatte machten den sound auch ich glaube dein soundproblem war dann doch ein anderes wie der soundbug den wir meinen, der soundbug von uns hat nix mit luefter oder sonst was zu tun es gibt bis jetzt keine loesung dafuer von nvidia (soweit ich weiss) Naja einstellungen sollten keine wirkung haben auf den sound (also egal wie er bleibt bei pc mark usw.). Das mit der alterung oder so koennte sein aber dann bist du ein glueckspilz weil seit 5 monaten ist bei mir der sound da und er wurde nicht leiser. Sorry wegen den vorhaltungen , aber es tauchen immer wieder leute auf die behaupten das und das waere die loesung und bis war das alles muell was die labberten weil bei den meisten ging das dann doch nicht (oder bei allen). Das mit nvnew und brian kenne ich ha der flimmerbug verschwan das war aber dei den meisten auch alles. Ich versuche nochmals explizit den 45.33 aber ich weiss jetzt schon das der den sound nicht wegmacht. Das bei nvnews naja mehr als den flickering bug wegzubekommen kriegen die nicht hin und ist ja wohl ein witz dass nvidia keine karte hat die das macht (es machen haufenweise karten das meinen schaetzungen nach rund 25% und viele user haben einen so lauten pc dass sie es nicht mal checken) da waeren wir wieder bei theorie dass es hauptsaechlich europaeische karten betrifft. Trotzdem danke fuer deine hilfe und nochmals entschuldigung wenn ich nicht allzu nett mit dir war. :)
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 0:55 am 9. Okt. 2003
@DJ Immer ruhig mit den jungen Pferden. Ich habe eine Menge über das Problem gelesen, das bei mir erst nach einer Neuinstallation auftrat. Ich hatte zwei kleine Programme zum Test. Eines, um ein gewisses Flimmern bei bestimmten Einstellungen zur erzeugen, was bei mir aber nicht auftrat. Ein anderes, um dieses Geräusch bei der Bewegung des Mausrads zu erzwingen. UND DIESES PROBLEM IST SEIT DEM 45.33 WEG!!! Ich habe einen sehr leisen PC und bin akustisch sehr gut geschult. Es ist mir ziemlich egal, welche theoretischen Überlegungen immer auch angestellt werden, Fakt bleibt: - Mein System ist sehr leise, der Fehler fällt deshalb sofort auf. - Der Fehler trat erst nach einem Umstieg auf nForce/Barton auf, war vorher mit SIS/Duron nicht vorhanden. - Nach Einspielung des 45.33 war er weg und trat auch mit 51.75 und 52.13 nicht mehr auf. Ich kann nicht beschwören, dass ich keine anderen Einstellungen vorgenommen habe, nachdem ich den Treiber aktualisierte. Vielleicht liegt das auch nur an der Alterung einiger Bauteile und ein normaler Reboot hätte zu diesem Zeitpunkt auch gereicht. Mir ist das ziemlich egal. Was mir nicht egal, dass mir jemand einfach solche Vorhaltungen macht. Bevor der 45.33 erschien, gab es ein Post des nVidia-Mitarbeiters Brian Burke bei nV News, der jemanden mit dem Problem aus der Umgebung vom nVidia Headquarter ins Labor einludt. Nach dem dies geschehen war, kam ein Post am 8.8.03, dass sie das Problem nun nachstellen konnten und an einer Lösung arbeiteten. Als der 45.33 dann am 9.9.03 inoffiziell erschien, ging es eigentlich nur um das Flackern bei einigen 5800/5900ern. Aber schon einen Tag später merkten die ersten Leute wie Volt oder Mario64 dort im Forum an, dass bei ihnen auch der "Mäuselärm" verschwunden war. Deshalb habe ich mir den Treiber aufgespielt und bei mir ist seit dem Tag Ruhe. (Geändert von Eisenblut um 0:59 am Okt. 9, 2003)
-- Veröffentlicht durch SebasTian am 23:57 am 8. Okt. 2003
der 52.xx is genau so ein cheater :thumb:treiber wie alle fx treiber is einfacj zu lahm dir karte siehe www.3dcenter.de
-- Veröffentlicht durch DJ am 23:52 am 8. Okt. 2003
@eisenblut bullshit erst mal lesen was wieso und warum bevor man sich zum affen macht hier mal ein auzug zum thmea gerauesch bug GeForce FX 5900/Ultra und das Topthema Geräuschbug Wir haben einen neuen Artikel zu dem oben benannten "Geräuschbug" verfasst um einfach mal eine Zusammenfassung der Ereignisse zu schildern von den Anfängen im Juli 2003 bis hin zu dem momentanen Stand im Oktober 2003. Ein Auszug aus unserem Artikel: "Seit der Einführung des GeForce FX 5900/Ultra Grafikchip und die zunehmende Verbreitung der Grafikkarten mit dem selbigen Chip, wurden die ersten Probleme bekannt. Als einer der ersten Webseiten im deutschsprachigen Raum bekamen wir am 03.07.2003 einen Hinweis. Es meldete sich ein User in unserem Forum und vermeldete dass seine neue GeForce FX 5900 Grafikkarte beim Scrollen mit der Maus ein "kratzendes Geräusch" von sich gab. Zum gleichen Zeitpunkt befanden sich mehrere GeForce FX 5900/Ultra Testsamples bei uns im Test, mit denen wir diese Geräusche reproduzieren konnten. Ab dem Zeitpunkt haben sich diverse Meldungen in den Foren überschlagen und die Ratlosigkeit nahm zu." http://www.3dchip.de/artikel/G-Bug/Einleitung.htm zum treiber selbst der geraeuschbug bleibt. Hau mal pc mark 2003 rein oder 3d mark 2003 dann hoerst du ihn oder du hattest den bug nie. :)
-- Veröffentlicht durch krauser am 22:54 am 8. Okt. 2003
so, hab den treiber, haste den scho ma gebenchmarked?
-- Veröffentlicht durch krauser am 22:37 am 8. Okt. 2003
der downloaded des net bei mir, gibs noch andre links?
-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 21:48 am 8. Okt. 2003
Ich war eigentlich ganz zufrieden mit dem 45.23, allerdings hat die GraKa (!) Geräusche gemacht, wenn das Mausrad bewegt wurde. Fragt mich bitte nicht warum. Dafür gab es einen speziellen Patch von nVidia auf Version 45.33, die das Problem gelöst hat, aber bei ein paar Programmen Fehler hatte. Nachdem 51.75 zwar keinen Lärm, aber noch mehr Fehler zeigte, habe ich jetzt 52.13 getestet. Endlich geht beides, keinen Lärm und -bisher- auch keine Auffälligkeiten. Es soll Probleme mit dem Lüfter bei manchen Grafikkarten geben, also aufpassen. Ist mir wegen Wasserkühlung ziemlich egal. Link zum Artikel Link zum Treiber
|