Raspi 3 Test

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Bastelecke
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=27

--- Raspi 3 Test
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=27&topic=32

Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:00 am 4. April 2018

Ich hab den 3B auch, momntan mit Recalbox.
Allerdings nur kurz installiert, noch nicht wirklich konfiguriert weil kein Kopp dazu momentan.
Will mal sehn was man daraus so alles noch basteln kann :thumb:
Ich finds Klasse dass man für relativ kleines Geld so einen Rechner bekommt.


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 18:22 am 15. März 2018

Hallo,

die ab-werk Option in der raspi-config wurde leider entfernt, und somit wohl die auch die Garantie für das Overclocking. Aber mit einer kleinen Modifikation der datei /boot/config.txt sollte man bei guter Kühlung und leicht erhöhtem VCore bis 1400 MHz kommen.

Gruß,

Mike


-- Veröffentlicht durch Henro am 17:03 am 15. März 2018

Mir ist noch eine ocinside-mäßige Frage eingefallen: was ist mit Übertakten??? :ocinside:


-- Veröffentlicht durch daniel am 19:28 am 14. März 2018

N64 + PS1 ist auch auf dem normalen Pi3 kein (gröberes) Prob. ;)
Bin gespannt, ob PSP nun läuft.
PS2 kann ich mir nicht vorstellen. Genau so wenig wie Saturn.


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 18:48 am 14. März 2018

Hallo,

aus Mangel an legalen Roms konnte ich diese Funktionalität leider nicht testen.
Aber du hast Recht. Die Konsolen waren schon immer ein Problem, selbst beim Raspi 2.

Die Videos bei Youtube sehen aber vielversprechend aus. Scheint wohl zu laufen.
Also steht Discworld, Gran Turismo und Tekken nichts mehr im Wege^^

Gruß,

Mike


-- Veröffentlicht durch Henro am 16:03 am 14. März 2018

Schöner Test, vielen Dank.

Wie sieht es mit N64 und PS1/2 aus, läuft das nun einigermaßen?


-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:12 am 14. März 2018

:lol:


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 14:23 am 14. März 2018

Hallo,

danke dir.
Ja das Problem dürfte für die meisten Nutzer auch keine Auswirkungen haben. Obwohl in der heutigen Zeit wo jeder mit alles und jedem Selfies macht...warum nicht auch mit seinem Raspberry...*BLITZ*

rebooting....

Gruß,

Mike


-- Veröffentlicht durch Itchi am 13:46 am 14. März 2018

Cooler Test.

Schade das der Bug mit dem Blitzlicht immer noch nicht behoben ist.
Ich hab mir damals mit nem Stückle Tape Abhilfe verschafft.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 13:08 am 14. März 2018

Pünktlich zum Erscheinen des Raspberry Pi 3 Model B+ darf wieder gebastelt werden :punk:
Im folgenden Test hat sich Mike für uns den Raspberry Pi 3 genauer angesehen :thumb:

Vielen Dank für die Unterstützung an Marauder25 und viel Spaß beim Lesen des neuen Raspi 3 Tests :readit:

Hier geht es zum Raspberry Pi 3 Model B Test


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de