Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 6:41 am 7. Feb. 2018
Hallo, 50 € für 5 m sind schon eine Hausnummer. :) Beim freundlichen Chinesen um die Ecke habe ich gesehen, bekommt man 5 meter mit 60 Led/m und RGBW mittlerweile für ca. 30 €. Du kannst die Ansteuerung für die Leiste mal mit der NeoPixel Library von Arduino versuchen. Die unterstützten eigentlich die gängigen IC`s. Falls du da noch Hilfe brauchst sag bescheid, dann bastel ich mal ein kleines Testprogramm. Ich bin immernoch am suchen ob es günstig irgendwo ein Komplettset gibt. Meistens sind die Streifen dort billiger und die Controller muss man ja nicht zwingend verwenden. ;) Gruß, Mike
-- Veröffentlicht durch Postguru am 6:21 am 7. Feb. 2018
Also wenn ich recht überlege ... kosteten am Anfang die Multicolor LED Strips auch um die 50€ für 5m also zum basteln dann doch noch etwas warten ;) Leider gibs auf dem Markt mittlerweile verschiedene Systeme der Programmgesteuerten Led Strips ..von den "Billigheimern" habe ich seit über 2 Jahren welche zu hause .. leider war nichts herrauszufinden wie man die ControlerICs anspricht ,ausserdem stört es mich das immer 3 LED pro sektion angesprochen werden ,dadurch fristen diese ein leben als normale Strips .. (Geändert von Postguru um 6:29 am 7. Feb. 2018)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:15 am 24. Jan. 2018
Jau, das interessiert mich sowas von :punk::punk::punk: Ich hatte mir irgendwann mal diese adressierbaren LED Sripes rausgesucht, da ich es sehr interessant finden würde, z.B. im Wohnzimmer eine indirekte Deckenbeleuchtung mit Teilbereichssteuerungen wie z.B. Sofaecke, Esszimmer, Bild XYZ, oä. anzusteuern. Allerdings hat mich da bislang auch das Netzteil etwas abgehalten, denn mit 5 Metern würde ich bei weitem nicht auskommen. Dann noch das ganze mit Homematic schalten, wird doch ziemlich aufwändig.
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 14:58 am 24. Jan. 2018
Hallo, seit kurzem liebäugel ich mit den LED Leisten von Adafruit, die mit den LED Modulen WS2812 bestückt sind. Diese werden meistens als Neo Pixel bezeichnet. Das Besondere an diesen Modulen ist die Tatsache, das sie nicht nur 3 LED`s in einem Gehäuse bieten, sondern auch noch jeweils einen Microcontroller beherbergen!! Diese Leisten können dann beispielsweise mittels Arduino angesteuert werden und so können Laufleisten, Treppenstufenbeleuchtung oder sogar Ambi-Light für Fernseher realisiert werden. Es existieren diverse Libraries die auch dem weniger versierten Nutzer tolle Effekte ermöglichen. Der einzige Nachteil ist momentan noch der Preis. Für eine 5 m Leiste werden gut und gerne mal 40-50 € aufgerufen. Dann benötigt man auch noch ein performantes Netzteil welches bei 5 V mindestens 75 W liefert, was schon eine Hausnummer ist. Interessiert sich jemand für sowas? Bzw. was wären noch mögliche Einsatzgebiete? Hat jemand Erfahrung mit den China Modellen? Gruß, Mike
|