Sparsame und helle Deckenleuchte

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Kaufempfehlung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=24

--- Sparsame und helle Deckenleuchte
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=24&topic=854

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch naKruul am 18:50 am 1. Nov. 2009

mein wohnzimmer ist mit 15*20W beleuchtet^^


-- Veröffentlicht durch Neceron am 13:53 am 1. Nov. 2009

um nochmal zum Thema LED zurückzukommen...

hab mir letzte Tage bei Reichelt
3 LED-Spots bestellt. Habe die mit 60 LED's und 200 Lumen bestellt. Preislich sind die vollkommen in Ordnung für 11€ wie ich finde. Und sind auch in der warmweißen Ausführung mehr als Hell genug für 15 qm. Leistung liegt bei 3,9 Watt laut Angabe auf dem Spot


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:27 am 28. Okt. 2009

Da steht aber


Lichtfarbe  Warm White
:noidea:

;)


-- Veröffentlicht durch hoppel am 20:58 am 22. Okt. 2009

die nicht dimmbare habe Dulux EL mit 17 Watt habe ich bei Edeka recht preiswert bekommen

hier noch mal etwas preiswerterer Link, ist aber nicht warmweißlink

(Geändert von hoppel um 21:04 am Okt. 22, 2009)


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 23:35 am 21. Okt. 2009

nein, bei yatego steht tatsächlich nichts. die osram hat jedoch 20W.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:13 am 21. Okt. 2009

Dimmbare sind teilweise wirklich deutlich teurer, auch wenn ich 35,- für übertrieben halte!



Zitat von hoppel um 19:52 am Okt. 21, 2009
entweder die gute alte Neonröhre oder ein Markenprodukt wie dieses hier



Bin ich blind oder steht da nicht einmal eine Leistungsangabe???


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 20:53 am 21. Okt. 2009

du meinst leuchtstoffröhre? ;) bürobeleuchtung soll es aber keine werden. halt normale warmweisse zimmerbeleuchtung. kostet die energiesparlampe etwa so viel, weil sie dimmbar ist? also 35€ für eine birne kommt absolut nicht in die tüte. :lol: zum glück brauche ich keine dimmbare.


-- Veröffentlicht durch hoppel am 19:52 am 21. Okt. 2009

entweder die gute alte Neonröhre oder ein Markenprodukt wie dieses hier


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 14:36 am 21. Okt. 2009

hab soeine LED leuchte erst vor kurzem wieder zurück gegeben bei aldi, nachdem ich sie zu hause testen konnte. :lol: die LED teile können normale leuchten einfach noch nicht ersetzen, außer man zahl entsprechend viel. werde mich jetzt nach deckenleuchten mit passendem sockel für sparlampen umsehen. :thumb:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 7:22 am 21. Okt. 2009

Aldi Nord hat wohl zur Zeit LED-Lampen im Angebot, die bei test.de gut abgeschnitten haben.
Hohe Effizienz, angenehmes Licht, Stückpreis 8,99.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:54 am 21. Okt. 2009

Ja.


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 0:37 am 21. Okt. 2009

logisch, sollte schon das richtige leuchtmittel sein, die lampe selbst spielt die geringere rolle. LED kommt aber nicht in frage. wenn man da was wirklich vernünftiges will, was das zimmer auch ausreichend ausleuchtet, zahlt man hunderte euro. momentan ist halogen an der decke, jedoch sind 8x25W immernoch zu viel verbrauch. bleibt wohl eigentlich nur noch energiesparlampen oder? gibts die nicht inzwischen auch schon für die meisten fassungen? :noidea:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:19 am 21. Okt. 2009

Ist wohl eher eine Frage der Birnen/Lampen! Aber LEDs und Energiesparlampen gibt es ja reichlich!

Vorteil LEDs: Sofort volle Leuchtkraft (während E-Lampen etwa 30-60sek brauchen bis zur vollen Leistung) und max. Effektivität
Nachteil: Richtcharakteristik nicht immer optimal und oft teuer


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 0:00 am 21. Okt. 2009

:nabend:

ich suche für ein zimmer (3.5x4m) eine ausreichend helle und dabei sparsame deckenleuchte. jemande gute empfehlungen? :noidea:

cheers!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de