Welches Netzteil für mein System

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Kaufempfehlung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=24

--- Welches Netzteil für mein System
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=24&topic=82

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:24 am 9. Okt. 2007

Ok, das wäre auch i.O.
Würde es als gleichwertig ansehen wie die Raidmax. Ob es besser ist, ist ohne direkten Vergleich schwer zu sagen, zumal das 580er RaidMax billiger ist.




Zitat von nekxus um 13:27 am Okt. 9, 2007
@kammerjäger
Denkste da reicht das 450 von raidmax?

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_513&products_id=4164



Kann ich nicht sagen, da ich dieses Modell noch nicht im Einsatz hatte...

(Geändert von kammerjaeger um 22:26 am Okt. 9, 2007)


-- Veröffentlicht durch DJ am 18:34 am 9. Okt. 2007

Naja fuer um 70 euro wuerde ich allen genannten netzteilen jederzeit dieses corsair netzteil vorziehen ein freund hat die kleiner variante, corsair sind auch seasonic netzteile nur in der regel sogar billiger.

http://geizhals.at/eu/a271405.html

hat auch 550 watt die es auch real bringt und somit genug reserve zum oc'en aus meiner sicht.


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 17:00 am 9. Okt. 2007


Zitat von nekxus um 13:27 am Okt. 9, 2007
Wie gesagt das Nt muss au noch  1x250 2x 120 Lüfter zum drehen bekomm

ich würde sagen lüfter spielen die geringste rolle, wenn du nicht gleich 20 angeschlossen hast. den verbrauch von denen kannst du ja vom label des lüfters ablesen (ein paar milliampere und meist deutlich unter 5W)...


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 16:03 am 9. Okt. 2007

Ich halte mehr von getrennten 12V schienen.... ;)


-- Veröffentlicht durch nekxus am 13:27 am 9. Okt. 2007

@kammerjäger
Denkste da reicht das 450 von raidmax?

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_513&products_id=4164

Wie gesagt das Nt muss au noch  1x250 2x 120 Lüfter zum drehen bekomm


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:11 am 9. Okt. 2007


Zitat von Beomaster um 12:16 am Okt. 9, 2007
na also von den ganzen empfohlenen Netzteilen halte ich nicht viel



Kennst Du denn die von mir empfohlenen Raidmax und SuperFlower überhaupt???

Die sind wirklich sehr gut, nur in Deutschland eben noch nicht so stark verteten...


-- Veröffentlicht durch nekxus am 12:39 am 9. Okt. 2007

hmm die Nt's gehören ya schon zum oberen Mittelfeld ^^

Das problem ist ya ich bräuchte eins für wenig Geld.Aber bringt auch nix wennsch mir son schnäppel hol und dafür instabil umhergurke

Also vielleicht doch noch 2 wochen warten und ein ordentliches holen
*kanns kaum erwarten die Kiste in betrieb zu nehmen*


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 12:16 am 9. Okt. 2007

na also von den ganzen empfohlenen Netzteilen halte ich nicht viel
bei deinem System, übertaktet, wäre mit kleiner Sicherheit ein NT mit mindestens 450W Pflicht
das hab ich selbst drin, hat ne gute Effizienz und bis jetzt hatte ich keine Probleme damit
ansonsten gibts auch sehr gute Netzteile von Seasonic die ebenfalls einen sehr hohen Wirkungsgrad haben, da gibts nen paar nette Kandidaten mit 500W, die du dir mal anschauen könntest


-- Veröffentlicht durch nekxus am 11:56 am 9. Okt. 2007


:blubb:
Absolut High-End kaufen und dann ein paar Euro am NT sparen wollen?
Sorry, aber das kann schnell nach hinten losgehen!

---------------------

Lol weiss schon fühl mich auch selber schlecht :D
Danke für die Antworten also ihr denkt 500-550 reicht aus ?

Bin auf das LC Netzteil gestossen das is ja wirklich sehr billisch ^^
Taugt das auch ein bisschen ^^

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_300&products_id=4230

Und noch ne frage nebenbei : Lieber den skythe Mine oder den Skythe Katana :)

Danke und mfg :ocinside:


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 9:49 am 9. Okt. 2007

oder nen gut dimmensioniertes Xilence Netzteil... aber dann achte auf die Redwing serie! und dann ab 500W  


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 6:45 am 9. Okt. 2007

wenn es doch günstiger sein soll, dann nimm eines aus der lc green power reihe, die haben auch laut tests einen sehr hohen wirkungsgrad, angenehm leise lüfter und liegen unter 40,-, bzw. unter 50,-


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:21 am 9. Okt. 2007


Zitat von nekxus um 23:13 am Okt. 8, 2007

E6750 Auf'm GigaByte P35-DS3R mit 4Gb DDR 800
und ner 8800GTX ,audigy 4 , DvD Brenner und son schnick schnack,
3-4 Gehäuselüfter

Das netzteil solte auf jeden fall ausreichen auch bei ein wenig Oc...werd den E6750 nur auf 3,2 laufen lassen ...

Zweite bedingung ..es darf net so viel kosten ^^ hab meine kohle jetzt soweit verplatzt :lol:



:blubb:
Absolut High-End kaufen und dann ein paar Euro am NT sparen wollen?
Sorry, aber das kann schnell nach hinten losgehen!

Preistip: klick
Empfehlung:  ca. 70,-   ca. 80,-
Alternative: klick

Alle anderen guten, empfehlenwerten Netzteile für das Sys und OC liegen preislich darüber...



-- Veröffentlicht durch nekxus am 23:13 am 8. Okt. 2007

Hiya habe jetzt folgende konfiguration und absolut kein plan wieviel Power das Netzteil da brauch :

E6750 Auf'm GigaByte P35-DS3R mit 4Gb DDR 800
und ner 8800GTX ,audigy 4 , DvD Brenner und son schnick schnack,
3-4 Gehäuselüfter

Das netzteil solte auf jeden fall ausreichen auch bei ein wenig Oc...werd den E6750 nur auf 3,2 laufen lassen ...

Zweite bedingung ..es darf net so viel kosten ^^ hab meine kohle jetzt soweit verplatzt :lol:
Wäre echt sehr dankbar übern paar empfehlungen =)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de