Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Torgal am 7:30 am 3. Sep. 2009
Ne liegt so bei 36-40°C wenn ich mich recht entsinne, ich kuck zur Sicherheit heut Abend nochmal nach.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:49 am 2. Sep. 2009
Besser ist das... Was zeigt das Bios denn an, wenn der Rechner in kaltem Zustand gestartet wird und Du sofort im Bios nach der Temp schaust? Sollte normalerweise noch unter 30 Grad liegen und nur langsam steigen...
-- Veröffentlicht durch Torgal am 22:52 am 2. Sep. 2009
:noidea: Hmm weder die Alu Lamellen noch die heatpipes werden mehr als Handwarm ... :noidea: Entweder mein Board ließt Blödsinn aus, oder ich sollte doch mal den Kühler abmachen und nachsehn ... :/
-- Veröffentlicht durch Torgal am 13:17 am 31. Aug. 2009
Ich werd heut Abend mal mitm Finger-Messgerät auf den Kühler langen um zu sehn ob der auch wirklich warm wird, um einen Fehler bei der Kühlerinstallation auszuschließen.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:48 am 30. Aug. 2009
:noidea: Gibt doch eigentlich genügend Luftkühler, die auch damit locker klar kommen sollten, ohne Lärm zu verursachen...
-- Veröffentlicht durch Torgal am 18:39 am 30. Aug. 2009
Ich konnte auch feststellen, dass die Kiste bei mir ab 65°C nicht mehr primestable zu kriegen ist. Einer der Kerne bringt dann binnen 30 min nen Fehler. Jetzt habe ich die Casefans meines Antec P180 auf Mittel gestellt und bin wieder bei 60° C Coretemps und primestable. Macht halt leider ganz schön Lärm :sad: Ich denke im Falle eines CPU oder GPU Upgrades werden sich die Temps eher noch mehr verschlechtern, d.h. ich müsste dann gleich nohc mit in Kühlung investieren. In die nächste Kiste kommt einfach wieder Wakü rein und ruh ist. :angry: LAN-Party Zeiten sind ja (leider) vorbei, dann ists egal wenn das Ding 30 Kilo wiegt.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:37 am 30. Aug. 2009
Das ist dann aber schon sehr grenzwertig, der E8xxx ist auf max. 72,4 Grad spezifiziert.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 13:59 am 30. Aug. 2009
Coretemps sind beim c2d immer deutlich höher, ich komme da mit dem boxed und 1.2v auch auf knappe 70°
-- Veröffentlicht durch Raptoxx am 16:44 am 29. Aug. 2009
Ich hab auch den OCZ Vendetta 2 das beim C2D @ 3Ghz mit 1,43 V bei max. 55C° bei Raumtemp: 25°
-- Veröffentlicht durch Torgal am 13:59 am 29. Aug. 2009
Jop 3 Casefans, Umgebungstemp sind so 25° etwa.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 10:38 am 29. Aug. 2009
Was ist das denn dann für ne Utopentemperatur? Ich komme mit Boxed Kühler und OC bis 3Ghz bei 1,3V mit dem Quad hier nicht auf die Gradzahl. Wie hoch ist deine Umgebungstemperatur und hast du Gehäuselüfter?
-- Veröffentlicht durch Torgal am 10:17 am 29. Aug. 2009
Es hängt ein OCZ Vendetta 2 drauf, mit Standardlüfter @ ca. 1350 U/Min. Evtl. langt mir ein besserer Lüfter den der Kühler selbst ist imho eigentlich schon recht ordentlich.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 9:27 am 29. Aug. 2009
Hm, wie wärs nen neuen Kühler zu kaufen? Betreibst du das mit dem Boxed oder womit?
-- Veröffentlicht durch Torgal am 0:53 am 29. Aug. 2009
So hab mal ein bischen getestet und bin bei folgenden Werten angelangt: 3360MHz @ 1,18V 64°C Coretemps RAM 1010MHz @ 2,05V Die Tweaks vom GTA Fred hab ich benutzt und es ruckelt eingentlich nix :) Sieht so aus als könnte man das so lassen :thumb: (Geändert von Torgal um 0:55 am Aug. 29, 2009)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:00 am 28. Aug. 2009
Na sieht doch gut aus...
-- Veröffentlicht durch Torgal am 8:25 am 28. Aug. 2009
Gestern ist GTA IV endlich angekommen *freu*. Habs nach der nervigen Registrierungskacke erstmal gepatcht und n bischen angespielt, OMG macht das wieder Spass! Aktuell spiel ich auf 1680x1050 mit den vom System vorgeschlagenen Grafikeinstellungen. Es ruckelt nix (Durchschnitt 40FPS im Bench), könnte aber bei weitem noch besser aussehen (Sichtweite 24 z.B. und anscheinend ist kein Antialiasin eingeschaltet -> böse Treppen :( ) . CPU Last wie erwartet auf 100% dauernd. Ich werd mich heut Abend mal dransetzen und die Tuning Tipps aus dem Games Forum anwenden, den Reflexions Trick von PCgames anmachen und die CPU mal mind bis 3600MHz hochprügeln. Ich hab schon festgestellt dass vmtl. mit VCore eh nicht mehr viel zu machen sein wird, weil ich mit 1,15V schon 60°C unter Vollast habe (Kerntemperaturen) und der Proz laut CPU-Z nur für 66°C spezifiziert ist. D.h. RAM hoch, dann Multi hoch bis er Streikt und dann is wohl Ende.... Was meint Ihr?
-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:48 am 27. Aug. 2009
"1. Sieht das überhaupt nach ner sinnvollen Kombination aus? 2. Packt mein NT das überhaupt noch ? Wenn Nein, bitte Vorschläge! 3. Könnt ihr mir ein leises GTX275 Modell empfehlen welches nicht mehr als 2 Slots braucht?" Also mal ein paar Anmerkungen: 1. Wenn du das Spiel gekauft hast. Warum nicht erst installieren und dann gucken ob es überhaupt ruckelt oder du was runterdrehen musst. Dann abwägen, ob dir der Aufpreis (weil viel wirst du für deine Kombo nicht mehr bekommen) Wert ist. Netzteil ist Grenzwertig, sollte aber bei einer Grafikkarte eigentlich langen. Wie gesagt, guck doch erstmal wie weit du kommst, zudem ob du überhaupt takten und neukaufen musst. Wenn es reicht langts doch. Anderfalls bitte direkt auf einen Q9XXX greifen. Weil die, sagen wir mal salopp weil es nicht stimmt, die höchste CPU ist für diesen Sockel. Später musst du dann eh auf einen anderen Sockel umsteigen. Ein neues Netzteil wäre dann aber beim Wechsel auf Quad oder andere Grafikkarte sinnvoll. Unten ist ein Links von mir wo man nachgucken kann welches Netzteil sich lohnt. Da ist auch ein Link zu Meisterkühler wo man die ungefähre Leistung berechnen kann. PS: Außerdem wäre dann ein 80P + 5 Jahre Garantie Netzteil empfehlenswert. Die kosten etwas mehr, dafür hast du am dem Ding auch 5 Jahre Spaß. Ich glaube kaum, dass sich in der Zeit die PCs mit mehr Leistung als 600-700W auf dem Markt finden werden.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 9:58 am 27. Aug. 2009
Der Bench bei THG wurde allerdings nur mit medium Settings ausgeführt. Unter maximalen Einstellungen und höherer Weitsicht mit höherer CPU-Last können die Werte ganz anders aussehen und noch deutlicher zu den Tri- und Quadcores ausschlagen.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 7:49 am 27. Aug. 2009
An dem Bench sieht man aber auch schön, wie die CPU dann doch überschätzt wird, denn mit einem 3,2 GHZ Deneb ist man auch nur 15fps oder 33% schneller als mit dem E8400 und das trotz höherem Takt und doppelter Kernanzahl. Die Grafikkarte wird nebenher dann nämlich doch ganz gut gestresst, ist eines der wenigen Spiele, bei denen ich meinen Lüfter manuell hochregeln muss, da die Karte sonst über 80° heiß wird... Und es ist einfach nur grottig umgesetzt...Konsolenmüll halt...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:24 am 27. Aug. 2009
Zitat von spraadhans um 21:35 am Aug. 26, 2009 Wobei ich auch eine schnelle DC CPU habe und GTA läuft einfach grenzwertig. Es soll allerdings auch vom großen Cache des E8xxx profitieren, sowei von hohem FSB- und Speichertakt.
| Bei vielen Spielen (wenn auch nicht bei allen) ist der Cache tatsächlich ein Kriterium, zumindest bei Intel mit max. 2MB. Ein Kollege hat vom E2140@3,3GHz (1MB L2) auf einen E6320@3,2GHz (4MB L2) gewechselt. Spiele, die vorher deutlich geruckelt haben, laufen jetzt sehr gut. Zur GraKa: Bei GTA IV werden die max. möglichen Grafiksettings abhängig vom Grafikspeicher limitiert. Das sollte man beim Neukauf beachten... P.S.: Hier mal ein CPU-Bench mit GTA IV. Daran sieht man, wie sehr das Spiel auf Kerne steht. Selbst der kleinste X3 mit 3x2,5GHz liegt vor dem E8600 mit 2x3,33GHz.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 21:35 am 26. Aug. 2009
Wobei ich auch eine schnelle DC CPU habe und GTA läuft einfach grenzwertig. Es soll allerdings auch vom großen Cache des E8xxx profitieren, sowei von hohem FSB- und Speichertakt. Wenns dann nicht passt und das Spiel gefällt, kann man immer noch zum Quad greifen, nur für Games wäre vlt sogar ein Q6700 günstiger und ebenbürtig. Was die Grafik betrifft, so habe ich mir auch vor kurzem überlegt, meine 8800GT zu ersetzen aber um wirklich spürbare Mehrleistung zu bekommen, müsste mindestens eine 4890 oder GTX260 angeschafft werden, was ich für unwirtschaftlich halte. Bei der 8800GTS verschiebt sich das Bild dann sogar noch etwas... Also erstmal das Maximum aus der Maschine rausholen und dann weiterschauen...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:07 am 26. Aug. 2009
GraKa übertakten wird nicht viel bringen (gerade bei GTA4), aber bei der CPU ist, wie spraadhans angedeutet hat, eine Menge Spielraum drin. GTA4 ist zwar eins der Spiele, die von 3-4 Kernen profitieren, es sollte aber auch mit einem schnellen DualCore gut laufen.
-- Veröffentlicht durch Torgal am 15:08 am 26. Aug. 2009
Danke für die erste Antwort! Um ehrlich zu sein, ich weiß noch nichtmal wie's genau laufen die aktuellen Spiele, werden die Woche erst geliefert. *duck* Hatte eben nur gelesen dass es bei GTA IV sehr von Vorteil ist nen Quadcore sein eigen zu nennen. Wenn ich dann schon mal einen hätte ist natürlich CPU mäßig wieder ne ganze Zeit Ruhe. Ich kuck mir das ganze jetzt mal an, übertackte bei Bedarf was geht (btw: welches Tool nehm ich zum NVIDIA übertackten? :noidea:) , sollte es dann immer noch nicht zufriedenstellend laufen grab ich den Fred hier nochmal aus, sofern die Komponenten noch aktuell sind bis dahin :lol:.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 13:19 am 26. Aug. 2009
Ob es sinnvoll ist, deine Kiste aufzurüsten hängt in erster Linie damit zusammen, was genau nicht mehr so läuft, wie es laufen soll (dürfte nicht viel sein). Gerade für GTA würde ich erstmal versuchen, das Maximum aus der CPU herauszuholen, das können gut und gerne mal 4 GHZ sein. Die GTX275 ist zwar eine schnelle Karte, der Aufpreis von einer GTX260² lohnt sich für die gebotene Mehrleistung aber nicht. Zudem dürfte der Sprung von einer 8800GTS G92 nicht so wirklich spürbar sein, die für GTA sowieso völlig ausreichend ist. Wenn Geld aber keine Rolle spielt, dann ist die Combo Q9550 (E0) und GTX275 sicherlich mit OC die beste Aufrüstoption für dein System.
-- Veröffentlicht durch Torgal am 13:04 am 26. Aug. 2009
Servus Burschen! Nachdem ich diesem Sommer schon nicht in den Urlaub fahren kann, will ich mir die Zeit zu Hause mit daddeln versüßen. Die langjährige WoW Sucht hat sich mittlerweile gut abgenutzt so dass ich wieder Zeit für aktuelle Spiele habe. (Und alles gute was man so in 3 Jahren verpassen kann :lol:) . GTA IV ist schon bestellt, das dürfte mich beschäftigen *g* Hier mal kurz der Ist-Zustand: Intel C2D8200 (noch nicht so recht OC-ed, siehe sig) GIGABYTE GA-EP35-DS4 Rev. 2.1 (F6 BIOS) EVGA Gefurz 8800 GTS 512 2x2 GB Gskill 2 x 2048MB GBPQ @ 1000 @ 5/5/5/15 @ 2V OCZ Modstream 450W 3 SATA HDDs (500/500/320GB) Creative X-FI Extreme Music 1x ASUS WLAN Karte 2x DVD-Laufwerk (ROM+RW) Dran hängt ein 22" LG Moni mit 1680 x 1050er Auflösung Beim RAM bin ich mir nciht sicher ob das schon 1000er ist den ich untertaktet hab oder richtiger 800er, da müsst ich nochmal kucken) Ich liebäugle grade damit mit folgenden Komponenten aufzurüsten: Intel C2Q Q9550(E0) Geforce GTX275 Hierzu hätt ich ein paar Fragen: 1. Sieht das überhaupt nach ner sinnvollen Kombination aus? 2. Packt mein NT das überhaupt noch ? Wenn Nein, bitte Vorschläge! 3. Könnt ihr mir ein leises GTX275 Modell empfehlen welches nicht mehr als 2 Slots braucht? Greetz Torgal (Geändert von Torgal um 13:17 am Aug. 26, 2009) (Geändert von Torgal um 8:26 am Aug. 28, 2009)
|