Neuer Rechner - Aber welche Zusammenstellung?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Kaufempfehlung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=24

--- Neuer Rechner - Aber welche Zusammenstellung?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=24&topic=805

Ein Ausdruck des Beitrags mit 30 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 13:57 am 29. Aug. 2009


Zitat von kammerjaeger um 23:51 am Aug. 28, 2009
Da MF afaik per DHL verschickt, könnte es auch morgen kommen. :thumb:




Hat mit heute nicht gereicht, es wird seit gestern Abend im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet....


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:51 am 28. Aug. 2009

Da MF afaik per DHL verschickt, könnte es auch morgen kommen. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 23:13 am 28. Aug. 2009

Die Teile sind heut abgeschickt worden, spätestens zu meinem Burzeldag am Montag werden se wohl eintreffen. Wenn ich sie verbaut habe meld ich mich ob alles funzt wie gewünscht...:thumb:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:55 am 26. Aug. 2009

Das reicht locker. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:55 am 26. Aug. 2009

Thx für die Hilfe :thumb:

Werd heut Nacht mal Midnightshopping machen:

- ASRock A780 GXH/128M
- AMD X3 720 BE boxed
- Revoltec PipeTower Pro
- 2x2048MB Kit Mushkin XP2-8500 PC-1066 CL5

Beim Netzteil belasse ich es bei meinem Amacrox Frei Erde 550W - müsste reichen, da ich ja vorerst bei meiner 8800 GT bleibe:thumb:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:10 am 26. Aug. 2009

klick


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 12:52 am 26. Aug. 2009

Den Revoltec hat Mindfactory auch im Programm, dann kann ich heut Abend bestellen. Welcher DDR2 4GB soll ich da bei Mindfactory nehmen, oder isses egal welchen 1066er ich bestelle (betr. Kompatibilität):noidea:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:27 am 26. Aug. 2009

Passt schon. Aber nimm als Kühler lieber den Revoltec Pipe Tower Pro, der ist vom Korpus her mit dem Groß Clockner baugleich, hat aber den laufruhigeren und schickeren Lüfter und ist zudem noch billiger... :thumb:

(Geändert von kammerjaeger um 0:28 am Aug. 26, 2009)


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:06 am 25. Aug. 2009


Zitat von spraadhans um 22:03 am Aug. 25, 2009
Zur Zeit ist DDR3 zu teuer...der 710 würde es auch tun, du kannst  ja die Speicherteiler runterregeln.



Sind ja nur 15 Euro dazwischen, da nehm ich den 720er. Aber welchen Speicher? der AM3 X3 720 passt doch auf das AM2+ Board? Bin da jetzt grad verpeilt...:noidea:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 22:03 am 25. Aug. 2009

Zur Zeit ist DDR3 zu teuer...der 710 würde es auch tun, du kannst  ja die Speicherteiler runterregeln.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 21:18 am 25. Aug. 2009

So sieht das System bis jetzt aus:

- ASRock M3A780GXH/128M
- 2 x 2 GB DDR 2 (welchen weiss ich noch nicht, Empfehlungen wären nicht schlecht)
- X3 720 (wg. offenem Multi, dann kann der RAM evtl. auch preiswerter ausfallen)
- Kühler wahrscheinlich den Großglockner

Passt die Kombi so zur X4-Freischaltung und OC bis ca. 3,4 GHz?
Welcher DDR2 Ram ist als 2 GB Modul gut in der Kompatibilität? braucht ja kein so Überflieger sein wegen dem offenen multi des X3 720?

EDIT: oder falls der Großglockner auch auf das Asrock 790 mit Sockel AM3 paßt lieber das Asrock 790 wg. mehr Ausstattung, dann brauch ich halt wieder DDR3 RAM...


(Geändert von Slidehammer um 21:50 am Aug. 25, 2009)
:noidea:

(Geändert von Slidehammer um 22:01 am Aug. 25, 2009)


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 15:50 am 21. Aug. 2009


Zitat von spraadhans um 20:58 am Aug. 19, 2009
Hauptsache SB710 oder SB750 und passendes BIOS.



Dann werd ich mich mal übers WE mal dran setzen und ein neues Setup zusammenklauben:thumb:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 20:58 am 19. Aug. 2009

Hauptsache SB710 oder SB750 und passendes BIOS.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:53 am 19. Aug. 2009

Muss mich mal bissel einlesen in die Freischaltung beim X3 - funzt das auch mit dem 780GXH Board, dachte man braucht das 790er:noidea:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 14:13 am 19. Aug. 2009

Die Angaben sind alle mit Vorsicht zu genießen, da z.T. widersprüchliche Angaben gemacht werden.


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 13:43 am 19. Aug. 2009

Der X4 600e kostet voraussichtlich nur 5 Euro mehr und hat eine TDP von nur 45W!

Ich bin auf die ersten Tests gespannt mit Leistungs- und Verbrauchsmessungen, am besten gleich mit Undervolting und Overvolting zwischen den 2,2 Ghz Standardtakt und maximalem Takt.

Also am besten einmal das Maximum rauskitzeln und einmal bei keiner oder minimaler Spannungserhöhung den maximalen Takt angeben....


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:20 am 19. Aug. 2009

Ich tippe sogar darauf, dass der X4 620 sehr schnell bei 85,- landen wird. :thumb:


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 10:19 am 19. Aug. 2009

So, die neuen Athlon X4 sind bereits gelistet, z.B.
X4 620

Damit ist der Prozzi voraussichtlich um 20-25% günstiger als der X4 810, was in etwa auch dem Leistungsabstand entsprechen wird in Spielen, wie einige Tests zwischen Athlon II 250 und Phenom II 545 bereits herausgefunden haben.

Jedenfalls wird es damit den ersten Quadcore unter 100 Euro geben!

Der Phenom II X3 mit L3 (also 710er oder 720er) ist aber wahrscheinlich insgesamt leistungsfähiger, sofern das Game aus dem 4. Core keine erhebliche Leistungssteigerung ziehen kann. Die 25% Unterschied pro Takt dürften kaum aufzuholen sein.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:05 am 19. Aug. 2009


Zitat von Slidehammer um 20:04 am Aug. 18, 2009
Aber nen Haufen Kohle für nur wenig Mehrleistung hau ich auch nicht raus.



Naja, wenn Dein Kollege Dir den Rest abkauft, wäre ein X3 710 (oder 720 wg. freiem Multi) auf einem passenden Board ja auch nicht die riesige Investition. Und 3,2GHz sind eher tief gestapelt...
Dazu eine 4870 und man sollte schon eine Verbesserung spüren, auch wenn es natürlich kein Quantensprung sein kann!


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 20:23 am 18. Aug. 2009

Mmh...

Vernünftig wäre es wohl den Winter abzuwarten, bis dahin macht deine Hardware keinen Preissturz und dann sieht man auch, wie die aktuelleren Sachen laufen.

Der G92 war einfach eine so gute Entwicklung, dass man wohl die nächste Generation abwarten muss, um im Midrangebereich spürbare Mehrleistung zu bekommen.

Mein System ist deinem ziemlich ähnlich nur mit etwas höherem CPU Takt und ich habe außer in GTA IV noch keine Probleme mit der CPU.

Der einzige Grafikfresser war Clear Sky, dafür bräuchte man aber in FullHD ohnehin eine zweite im SLI oder ne GTX285...;)


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 20:04 am 18. Aug. 2009

Zu langsam nicht, aber mein Kollege nervt schon 2 Monate dass es für mich Zeit wäre ne neue Kombi zu verbauen damit er meine haben kann :lol: Und da ich grad 2 neue 1 TB Hitachi Platten gekauft hab weil WinXP MCE schon total zerschossen ist und ich dann das System auf eine der neuen Platten aufsetzen will wäre nur grad Gelegenheit gewesen. Aber nen Haufen Kohle für nur wenig Mehrleistung hau ich auch nicht raus. Im Winterhalbjahr zock ich halt gern mal halbaktuelle Spiele, da muss ich dann halt schauen ob die 8800 GT dann noch reicht. Zumal in den nächsten Monaten evtl. nen 22-24 Zöller kommen könnte (mein EIZO Flexscan S1931 betreibe ich mit den 1280x1024) wirds vielleicht eng mit der 8800 GT bei den höheren Auflösungen...:noidea:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 18:48 am 18. Aug. 2009

Die halbwegs günstigste Alternative wäre halt dann ein 710er mit einer 4870.

OC technisch sollten so um die 3,2 GHz drin sein und vielleicht noch der 4. Kern.

Für dein Conroesystem gibts sicherlich auch nochmal bisserl Kohle.

Ist es denn schon zu langsam?


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:22 am 18. Aug. 2009


Zitat von spraadhans um 15:15 am Aug. 18, 2009
Im Herbst, September oder Oktober, Propus und Rana...



Das ist mir dann zu lange zum warten. Dann lass ich es und tüdel die alte Kiste wieder mit frischem OS hin:noidea:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 15:15 am 18. Aug. 2009

Im Herbst, September oder Oktober, Propus und Rana...


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 14:34 am 18. Aug. 2009

@ Spraad: wann kommen die neuen 3- und 4-Kerner :noidea:


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 12:27 am 18. Aug. 2009

Nimm den X4 810 ab 118 Euro und mindestens eine HD4870 1GB ab 115 Euro.

Den Prozessor bringst Du auf 3,2 Ghz oder mehr und damit hast Du sicherlich eine gute Mehrleistung zum jetzigen System. :thumb:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 22:52 am 17. Aug. 2009

Du wirst bei vielen Anwendungen mit beiden nicht viel besser dastehen.

Dann vielleicht lieber ein SLI Board und noch eine 8800er dazu, wobei dann wieder nix mit freischalten ist.

Am besten abwarten bis die neuen AMD 3- und 4-Kerner kommen, die dürften P/L mäßig ganz ordentlich sein.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:00 am 17. Aug. 2009

Jop - die Frage ist nur ob ich mich mit ner 4850 viel verbessere gegenüber der 8800 GT? :noidea:
Welches Mainboard zum X3 710 das richtige wäre hab ich noch nicht rausgefunden. Der X3 710 hat 95 TDP - der Phenom 4kerner hat 65, das wäre wieder besser zu kühlen und wohl auch sparsamer beim Strom:noidea:


-- Veröffentlicht durch hoppel am 21:36 am 17. Aug. 2009

wenn Du Dir die Kaufguides da ganz oben durchliest, dann bist Du bestens beraten, preiswert ist nen X3 mit Option zum freischalten, eine 4850 und 4 Gig Ram;)

Preisvergleich machst Du am besten bei Ebay, die 8800 liegt gebraucht bei 40+ Versand, gebrauchte 4850´ziger gibt´s schon ab 50 Euro, war gestern mal etwas genauer am Schauen...


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 20:46 am 17. Aug. 2009

Hi zusammen,

mein bisheriges System:
Chieftec Bigtower
ASUS P5B Deluxe
2x 1024 MB Crucial DDR2-533 CL4 RAM (die Guten! :-)
Kit 2x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 CL5
Core2Duo E6300 Conroe (läuft bei mir wegen Zimmertemps mit 2,6 Ghz, hatte ihn auch schon auf 3,2 Ghz)
Scythe Infinity
512MB 8800GT Elitegroup  512MX+ HS
Frei Erde 500 oder 550 Watt (müßt ich nachschauen)

Da ich dank neuer Platten das System sowieso neu aufsetzen muss und mein Kollege gerne meine CPU, Speicher, Mainboard und evtl. auch Netzteil und Graka haben will hab ich mir überlegt seinem drängen evtl. nachzugeben :lol:

Welche Kombi aus Mainboard+CPU+RAM+Netzteil+Graka würde eine gute und Preiswerte Steigerung gegenüber meiner bisherigen Kombi darstellen? (wäre nen AMD 710er-System ne Plattform oder doch höher ansetzen?)

Ich bearbeite Bilder (Hobbyfotograf), surfe, zocke im Winterhalbjahr gerne paar relativ aktuelle Games.

Und was könnt ich für meine Teile noch kriegen?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de