µatx am2 board
- OCinside.de PC Forum
-- Kaufempfehlung
--- µatx am2 board
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch toni77 am 17:08 am 4. Okt. 2007
Bei mir ist jetzt eben ein Jetway M2A692-GHG reingeflattert.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 14:58 am 3. Okt. 2007
soweit ich weiß stimmt das nicht, da sonst die onboard grafik einen eigenen dualchannel speichercontroller bräuchte.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:19 am 3. Okt. 2007
Man sollte eben zwei "kleine" Speichermodule nehmen statt eines "großen", dann hat man durch DualChannel auch mehr Bandbreite... ;)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 13:08 am 3. Okt. 2007
asrock ist eigentlich ganz ok, denke mal, dass die aber nicht viele oc einstellungen im bios haben.
-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 12:26 am 3. Okt. 2007
Dann reichts ja wenigstens für San Andreas und Pro Evo :thumb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:08 am 3. Okt. 2007
@ GenialOmaT
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 22:19 am 2. Okt. 2007
also ich hab das jetway heute bei bestseller bestellt per vorkasse und hoffe, dass es diese woche noch kommt.
-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 22:01 am 2. Okt. 2007
:moin:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:21 am 30. Sep. 2007
Ist eigentlich egal, ob Du das M28GT3 oder das M2A692 nimmts. Beide sind sparsam, habe gute Bios-Einstellmöglichkeiten und erreichen ordentliche Taktraten...
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 20:29 am 30. Sep. 2007
welches jetway, das mit ati oder NV chipsatz?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:06 am 30. Sep. 2007
Definitiv Jetway. Ob aber RMClock funzt, kann ich nicht sagen...
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 18:51 am 30. Sep. 2007
da ich jetzt auf µatx umsteigen muss, brauch ich schnellstmöglich ein neues board.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de