Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:26 am 28. Sep. 2007
Geht auch anders: klick Kostet 70,- und nimmt jedes mATX-Board und normale ATX-Netzteile auf. :thumb:
-- Veröffentlicht durch lou am 18:34 am 27. Sep. 2007
Allet klar - dann wird es wohl ein 44er Brisbane. Merci auf jeden Fall für den Tip! Und was das mit dem Shuttle angeht... is schon fast ne Art Fetisch ;) Nein Schmarrn... aber ich finde das Design halt unübertroffen geil. Es geht dabei weniger um LAN-Tauglichkeit, als vielmehr um den 'Schreibtisch-Style-Aspekt'. Und mit nen paar kleinen Heck-Modifikationen kriegt man die Teile auch schnurrend leise. So oder so: Merci!
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:49 am 27. Sep. 2007
Stimmt, Brisbane 4400+ ist eine sehr gute Wahl. Hohes Potenzial auch mit wenig Spannung. Aber warum so einen extrem teuren Shuttle? Mit einem leichten Alu-Cube mit Griff bist Du prima LAN-tauglich ausgestattet und sparst eine Menge Geld. Außerdem kannst Du normale Standard-Hardware verbauen. Und viel größer als ein XPC sind die auch nicht. Sowas z.B. kostet nur rund 50,-. Mit einem guten Jetway-OC-Board und passendem NT liegst Du also bei ca. 150,-. Selbst wenn Du noch den passenden CPU-Kühler und einen Gehäuselüfter rechnest, bleibst Du somit locker 200,- unter dem Preis des völlig überteuerten Shuttle! (Geändert von kammerjaeger um 0:50 am Sep. 27, 2007)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 21:35 am 26. Sep. 2007
ist eigentlich wurst! kauf dir einer der besten und guck nach ner guten Kühlung! mit viel geschickt kreigst du was wie Big Water SE darein Oder halt nen schönen Kühler der ums eck geht oder so! ich würd dir den Brisbane 4400+ empfehlen...
-- Veröffentlicht durch lou am 19:05 am 26. Sep. 2007
Hallo ihr Lieben! Bin offensichtlich schon zu lange nicht mehr up to date. Hab jetz zunächst mal in Erfahrung gebracht, dass momentan Intel offensichtlich die besseren OC-Eigenschaften liefert, will aber eigentlich den Jungs von AMD treu bleiben. Der Plan ist, mir den Shuttle SN27P2 zuzulegen. Ich weiß aber ums verrecken nicht welche CPU im Zusammenspiel Sinn macht!? Die Spitzenmodelle sind ja immer noch in 90nm gefertigt und dürften damit ja ne ungünstige Temperaturentwicklung haben. Kann man denn die 65nm 'energy efficiency'-Modelle gut übertackten? Zu was für einem Modell würdet ihr mir raten, wenn es mit 2GB Crucial Ballistix und ner Nvidia 7950 zusammenarbeiten soll? Das Allerwichtigste: CRYSIS muss spielbar werden - und zwar so, dass es rockt =) So lange Rede, wenig Sinn... trotz Allem schon mal vielen Dank im Vorhinein für Eure Bemührungen! Beste Grüße, lou
|