Neues Netzteil
- OCinside.de PC Forum
-- Kaufempfehlung
--- Neues Netzteil
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch RST Driver am 13:41 am 24. Juli 2008
danke für die schnelle antowrt kammerjeager, sieht nämlich interessant aus das aurora...
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 12:10 am 24. Juli 2008
Das eine hatte ja 86% und unter volllast >77% (wer lässt das schon unter volllast laufen?).
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 11:56 am 24. Juli 2008
Geizhals-Link 80Plus haben die Versionen ohne Kabelmanagement, die Aurora haben nur kein 80Plus "beantragt", sind aber im Prinzip gleich. Dafür zahlt man nämlich Geld... ;) Link zu 80Plus mit SuperFlower-Netzteilen
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:29 am 24. Juli 2008
Was schon sehr viel wäre...
-- Veröffentlicht durch RST Driver am 11:23 am 24. Juli 2008
habe jetzt keine gefunden, aber eine 80+ zertifizierung hat das ding nicht, oder? Mfg Phil
-- Veröffentlicht durch Cebore am 8:23 am 24. Juli 2008
Hm, also ich habe ein LC Power 550 green irgendwas drin.... Es läuft nun seit 1 1/2 jahren tadellos und sehr leise. hat auch nen 14 cm lüfter drin.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:15 am 24. Juli 2008
Deshalb ja die Alternative von SuperFlower. Ebenfalls sehr leise uns stabil, aber preiswerter...
-- Veröffentlicht durch H2OKopf am 2:14 am 24. Juli 2008 Leider sind die Tagan etwas sehr teuer :sadden:
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 1:54 am 24. Juli 2008
Tagan is wirklich zu empfehlen wie schon gesagt in sachen lautstärke kann man eig sagen is n stück leiser als mein seasonic (da ist nun eh n anderer lüfter drinne;) )
-- Veröffentlicht durch H2OKopf am 1:26 am 24. Juli 2008 Wie sieht es mit der Lautstärke aus von dem Aurora NT? :noidea:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:59 am 24. Juli 2008
Ich hab halt schon mehrfach von instabilen Spannungen und teilweise sogar defekten Netzteilen gehört.
-- Veröffentlicht durch thax2k am 23:48 am 23. Juli 2008
Tagan würde ich auch empfehlen... hab bei ein paar bekannten tagan empfohlen/verbaut... bisher noch keine klagen gekommen, im gegenteil waren alle begeistert.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:41 am 23. Juli 2008
Auch wenn die Enermax Modu in den Tests gut wegkommen, halte ich nicht viel von ihnen, weil sich auch negative User-Berichte häufen.
-- Veröffentlicht durch RST Driver am 22:40 am 23. Juli 2008
kann ich nur zustimmen (schraubverschlüsse sind wirklich klasse) , gut, es gab mal von lc power eins bei dem wirklich ausnahmslos alle kabel modular waren, aber das gerät an sich war nicht so das ware. sieger laut aktueller pcgh ist das corsair hx520w (75€), dicht gefolgt vom Enermax EPMD525AWT MODU82+ (90€), wobei ich das enermx viel interessanter finde, da es ein anscheinend sehr stark erweiterbares managemant hat (nur atx kabel und 1-2mal sata oder molex vermute ich sind fest verbunden). anmerken muss man, dass die kabel vergleichsweise etwas kürzer sind (bis max. 70cm, atx ist aber mit 55cm recht lang). Mfg Phil
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 21:19 am 23. Juli 2008 Schau nach Silverstone, da sehr stabil, leise und effizient.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:01 am 23. Juli 2008
Tagan hat meiner meinung nach das beste Kabelmanagment was ich kenne! würde dir empfehlen dir die mal anzuschaun ;)
-- Veröffentlicht durch gren am 19:17 am 23. Juli 2008
Meist werden bei leisem betrieb die Enermax NTs empfohlen, hab selbst ein Seasonic S12 II 430 und kann es lautstärketechnisch nicht empfehlen!
-- Veröffentlicht durch H2OKopf am 17:24 am 23. Juli 2008
:moin: zusammen
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de