Welche SATA Festplatte´n bis 165€ und mögl. viel Speicher?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Kaufempfehlung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=24

--- Welche SATA Festplatte´n bis 165€ und mögl. viel Speicher?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=24&topic=269

Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch d2fan am 18:27 am 13. Feb. 2008

die seagate hab ich für 20€ bei ebay gekauft als ich von sockel a umgesteigen bin.
die samsung hab ich zu weihnachten geschenkt bekommen.
außerdem, so viel mehr speicher als du hab ich nun auch nicht... :noidea:

trotzdem würde ich gern noch wissen was der scorpius dazu zu sagen hat...


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 18:18 am 13. Feb. 2008

was hier manche für speichergrößen benötigen...:noidea:

ich habe zwei 250gb festplatten, einmal eine samsung sp2504c, mit der ich recht zufrieden bin (etwas starke virbationen) und eine externe festplatte, auf der ich alle installationsprogramme und dateien für eine komplette neuinstallation speichere.

ich als alltagsnutzer brauche eigentlich nicht mehr als 300gb insgesamt (3x 100, zwei im raid 0 für spiele und eine für sicherung). :D

Mfg
Phil


-- Veröffentlicht durch d2fan am 12:10 am 13. Feb. 2008

ich bin noch halb am schlafen, deswegen hab ich das jetzt nicht zu 100% verstenanden, aber ich sag mal meine platten aufteilung:
ich hab eine samsung 500gb 501lj, eine seagate sata 120gb und eine maxtor 160gb ide.

c: = 30gb samsung
d: = 160gb maxtor komplett
e: = 300gb samsung
f: = 120gb seagate komplett
g: = 170gb samsung rest

c: ist natürlich sys, vista x64.
d: ist für multimediakram, also downloads, mp3s, fotos, backup und sowas.
e: ist für big files1. also hauptsächlich videos, dvds
f: ist bigfiles2, die wird zb benutzt wenn ich eine dvd encodiere, dann ist die quelle auf e: und das resultat kommt auf f:, damit das kopieren optimal ist, von einer platte auf die andere. zudem liegen da images drauf
g: ist nur für spiele

auf d: und f:, also den beiden kleineren, nicht-systemplatten hab ich jeweils ne pagefile von 2gb.

wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist es schlecht, dass das system und die spiele zb auf der selben platte sind?
oder ist das so in ordnung?


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 11:05 am 13. Feb. 2008

ich finde es schwachsinnig und blauäugig die backupplatte im gleichen system zu haben! ;)


-- Veröffentlicht durch Scorpius am 5:53 am 13. Feb. 2008

Ganz einfach. Wenn z.B. nur eine Platte für alles hast und die halt partitionierst. dann wirst immer dein System ausbremsen von minimal bis zum fast-Stillstand je nachdem was du machst - Stichwort: "Multitasking" ;)
Vor allem bei Sachen wenn der Arbeitsspeicher voll ist und er swapt oder aus sonstigen Gründen auf C: und D: (angenommen 2 Partitionen) gleichzeitig zugreifen muss *G* swapen schafft man auch mit 4GB RAM.
Recode zb. ne dvd9 die auf der platte hast auf dvd5 runter - sobald der Arbeitsspeicher voll ist rattert sich die platte nen Wolf, weil sie die ganze zeit von Einem ende zum Anderen springen muss. Die Folge ist du kannst nix mehr machen am pc. Das ist nen Extrembeispiel, aber selbst beim Zocken merkt man nen unterschied bei RAM / HD intensiven Spielen (Laden, insbesondere bei Spielen die während nem Level Umgebung nachladen, weniger auffällige Nachladeruckler, usw.) .

gibt noch genug andere Faktoren. Hängt halt auch ab was man mit der Kiste macht ob die nur 2-3 stunden am tag rennt oder den ganzen tag oder gar 24h. Jedenfalls je länger sie rennt desto höher die Wahrscheinlichkeit dass sie abraucht. Mir ist zwar noch nie eine Platte verreckt aber die Möglichkeit besteht nun mal und da ists mir lieber wenn nur ne 250er hin is als ne 1000er. und die Systemplatte geht nunmal nie in den Ruhezustand  also rennt sie solange wie der pc rennt.

wie gesagt für Office isses latte ... aber dann schafft man sich auch keine TB Platte an :lol:
Für alles andere nun ja, ich hät da keinen ruhigen Schlaf wenn meine Archivdaten Bilder Filme MP3s auf meiner Systemplatte rumgammeln würden. Und komm mir jetzt nicht mit "dann brenne dir das Zeug" oder mit sonstigen Weisheiten :lol: ... für was anderes hat doch eine 750, 1000 GB  Platte doch "noch" keine Daseinsberechtigung. Oder spielt man neuerdings duzende von spielen mit jeweils 10GB Installationsgröße parallel?

.. also das Einzige was mit dem Rest machen kannst is nen parallel-OS oder halt irgendwelche Sicherungsdateien wie Updates, Programme, evtl noch Videos usw. wobei ich das wie gesagt ein bissel fahrlässig fände. Aber muss jeder selber wissen was er mit seinen Daten anstellt.

Am Besten finde ich noch die Komiker (Prolos)  die als einziges nen Raid-0 im PC haben damit rum posen wie hoch die Datenrate is und da dann noch alles draufhauen und dann rum heulen wenn es mal das Raidsetup crasht oder eine der  Platten die Grätsche macht.

(Geändert von Scorpius um 5:54 am Feb. 13, 2008)


-- Veröffentlicht durch d2fan am 22:32 am 12. Feb. 2008

ja aber erklär bitte mal... ich lass mich gern belehren.
was spielt es denn für eine rolle wie groß die platte ist? dann richtet man fürs system eben eine 30gb partition ein...?


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 22:13 am 12. Feb. 2008

jede aktuelle Platte is oversized nur fürs System.


-- Veröffentlicht durch d2fan am 22:09 am 12. Feb. 2008

wie meinst du das?
platten kann man doch partitionieren...?


-- Veröffentlicht durch Scorpius am 18:33 am 12. Feb. 2008

Wobei ne 1TB als Systemplatte halt overkill ist. Hoff mal das Samsung endlich die kleineren Modelle bringen also vor allem die 320GB. Bzw andere Hersteller auch ne single platter auf dem Niveau

(Geändert von Scorpius um 18:34 am Feb. 12, 2008)


-- Veröffentlicht durch d2fan am 18:23 am 12. Feb. 2008

das mag sehr gut sein, das p/l-verhältnis der raptors ist dennoch miserabel. zudem sind sie laut und verschleißen schnell.
deswegen freue ich mich, dass es jetzt normale platten zu normalen preisen gibt, die bei der geschwindigkeit mithalten können und die raptors langsam aber sicher von ihrem thron gestoßen werden.


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 17:34 am 12. Feb. 2008


Zitat von d2fan um 22:43 am Feb. 11, 2008
aber im vergleich zur den raptor platten ist es jetzt schon ein meilensprung. die F1 ist eigentlich ein todesurteil für die raptors. gottseidank! :thumb:


als Systemplatte is die Raptor der F1 immer noch meilenweit überlegen. Da spielt Dauertransferrate überhaupt keine Rolle.


-- Veröffentlicht durch DiabloOL am 9:40 am 12. Feb. 2008



ich frage mich wo du die 4,16ms zugriffszeit her hast?



Idealo / Vergleichstest Festplatten PC Games Hardware 02/2008


Habe aber schon gehört das die Platte nicht wirklich gut sein soll!
Beim schreiben soll sie etwas langasam sein!

MFG
DiabloOL


-- Veröffentlicht durch Scorpius am 0:56 am 12. Feb. 2008

also ich würde sagen

wenn 1 TB dann ne F1 (das mit dem Fehler is kein wirklicher und wird anscheinend irgendwann gefixt ->neue firmware) is halt relativ teuer

wenn 750 GB dann ne WD SE16 aber nur AKKS weil die 750er von F1 is Käse da keine 333GB Platter sondern nur 250er und daher nur minimal schneller wie die 500GB T166

wenn 500GB eben diese T166.

Wobei man bei Samsung halt aufpassen muss wenn man nen billigen Tower hat weil Samsungs haben mehr oder weniger die schlimmste Eigenvibration. Merk ich selbst bei meinen kleinen 250er Samsungs mit nur einem Platter.

Von Seagates halt ich nicht viel zwar leise im idle aber laute Zugriffsgeräusche. Außerdem ist wenn man sich einige Tests reinzieht ne Seagate nur bei linearer (heißt das so?) Transferrate also ISO, VOB und großen AVIs schnell. sobald es an kleinere Dateien wie mp3 , Programmdateien, usw geht kacken sie alle ab und kann ich auch so von meiner ehemaligen 7200.10 bestätigen.


Edit: Wenn deine IDEs rauswirfst und komplett umsteigen willst dann würd ich dir 2 Festplatten empfehlen. Eine kleinere (Single Platter) für Windows und sonstiges an Programmgedöns evtl noch Spiele und eine für Daten. Weil arbeitet sich schneller mit 2 Platten find ich.

(Geändert von Scorpius um 1:04 am Feb. 12, 2008)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:19 am 12. Feb. 2008

Wenn da nicht der typische Effekt käme, daß Samsung-Platten i.d.R. im ersten halben Jahr schon lauter werden...


-- Veröffentlicht durch d2fan am 0:09 am 12. Feb. 2008

naja aber beim thg test sagen sie, dass die spinpoint der wd von der geräuschkulisse fast ebenbürtig ist.
und das finde ich für diese wahnsinnige geschwindigkeit schon recht beeindruckend.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:06 am 12. Feb. 2008


Zitat von d2fan um 19:09 am Feb. 11, 2008
also nach diesem test ist die hitachi kaum schneller als eine T166.

die F1 ist dagegen eine andere welt: link



Ok, also scheint die Samsung tatsächlich schneller zu sein. Von der kannte ich bisher keine Tests und bis dahin war die Hitachi die schnellste, mir bekannte S-ATA-Platte mit 7.200U/min.

Btw.: Wer es lieber leise mag und auf etwas Performance verzichten kann, sollte unbedingt zur WD greifen! Dagegen hat auch die Samsung keine Chance...




-- Veröffentlicht durch d2fan am 23:37 am 11. Feb. 2008

also dann solltest du die 20€ mehr für die 1TB F1 auch drauflegen. wie gesagt, etwas schnelleres gibt es momentan nicht. zudem ist sie leise!

ich frage mich wo du die 4,16ms zugriffszeit her hast?


-- Veröffentlicht durch DiabloOL am 23:10 am 11. Feb. 2008

SO!

Hat vieleicht jemand Erfahrung mit der
" Seagate Barracuda 7200.11 500 GB (ST3500320AS) Puffer = 32,0 MB Zugriffszeit: 4,16ms "!

Würde mir vieleicht diese dann Kaufen!

Kann jetzt wohl doch max. 200€ ausgeben!


MFG
DiabloOL


-- Veröffentlicht durch d2fan am 22:43 am 11. Feb. 2008

nichtsdestotrotz ist die geschwindigkeit überragend. nur im preis könnte sie noch etwas fallen. aber im vergleich zur den raptor platten ist es jetzt schon ein meilensprung. die F1 ist eigentlich ein todesurteil für die raptors. gottseidank! :thumb:


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 20:49 am 11. Feb. 2008

und die 1 TiB F1 is auch ziemlich fehlerhaft, im luxx gibts bei sehr vielen Fehler mit dem Samsung eigenen Testtool (bei mir übrigens auch). Gibt zwar auch Aussagen (von Samsung) das dass Tool nur Fehler zeigt aber alles in Ordnung ist, ich bin aber skeptisch. Meine is grad in der RMA.


-- Veröffentlicht durch d2fan am 19:09 am 11. Feb. 2008

also nach diesem test ist die hitachi kaum schneller als eine T166.

die F1 ist dagegen eine andere welt: link

(Geändert von d2fan um 19:11 am Feb. 11, 2008)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:53 am 11. Feb. 2008


Zitat von RST Driver um 18:17 am Feb. 11, 2008
jap, die terrabyte samsung spin point f1 ist die momentan schnellste erhältliche festplatte. da kann selbst die raptor einpacken. und am äußeren rand der platten sind wohl schon mal bis zu 120 mibyte/s möglich, also exorbitante geschwindigkeiten. und dann auf 3 platten für 220€. :punk:

Mfg
Phil



Ich dachte, die Hitachi 1TB wäre die schnellste? :noidea:
Hat jemand einen Vergleichstest der beiden Platten?


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 18:17 am 11. Feb. 2008

jap, die terrabyte samsung spin point f1 ist die momentan schnellste erhältliche festplatte. da kann selbst die raptor einpacken. und am äußeren rand der platten sind wohl schon mal bis zu 120 mibyte/s möglich, also exorbitante geschwindigkeiten. und dann auf 3 platten für 220€. :punk:

Mfg
Phil


-- Veröffentlicht durch d2fan am 15:12 am 11. Feb. 2008

sortierst du einfach so: link

die samsung 1000gb f1 ist zwar teuer aber wahnsinnig schnell... da sind so 100mb/s drin... das ist schon krass... meine 500gb t166 schafft grade mal 65mb/s.

p.s. also für 165€ sind wahrscheinlich 2 dieser das höchste,w as du an speicherkapazität kriegen kannst.
die kannst du ja dann auch noch im raid laufen lassen.

(Geändert von d2fan um 15:14 am Feb. 11, 2008)


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 14:59 am 11. Feb. 2008

Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (HD753LJ)

Seagate Barracuda 7200.11 750GB SATA II (ST3750330AS)

letztere soll noch bessere transferraten haben (ca. +9 mibyte/s)

Mfg
Phil

(Geändert von RST Driver um 15:05 am Feb. 11, 2008)


-- Veröffentlicht durch DiabloOL am 13:16 am 11. Feb. 2008

Hallo,

Da ich zur Zeit noch IDE Festplatten im System habe.
Wollte ich gerne auf SATA 2 umsteigen!

Was könnt ihr da empfehlen? ( 1-2 Festplatten )?

Sollte möglichs viel Speicher haben, und bis max. 165€ Kosten!


MFG
DiabloOL


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de