will ganz ganz leisen PC :snore:

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Kaufempfehlung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=24

--- will ganz ganz leisen PC :snore:
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=24&topic=265

Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 18:50 am 11. Feb. 2008

schieb:snorecat::snorecat:


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 9:23 am 9. Feb. 2008

naja, die Karte steckt ja dann oben im Gehäuse und unten die CPU. Unten hinten kommt ein 12er SilenEagle rein, der in einen Airduct Luft schiebt, die über den CPU-Kühler fließt. Wenn ich den Noctura nehme, dann wird der so eingebaut, dass der nach oben bläst in Richtung Graka. Oben in der Seitenwand ist ein weitere 12er, der die warme Luft von der Graka absaugt!

Man darf sicher nicht vergessen, dass unten schon quer gelüftet wird und da die HDDs und das NT schonmal "draußen" sind! (sicher nicht zu 100%, aber zu einem Großteil)

(Geändert von Mythilos um 18:48 am Feb. 11, 2008)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:39 am 9. Feb. 2008


Zitat von spraadhans um 23:09 am Feb. 8, 2008

und m.e. ist ein gut gedämmtes gehäuse nach wie vor die halbe miete, ich merks bei meinem alu-htpc-case, da hört man einfach jeden zugriff der platte...



Du kannst ja auch eine dünne "Alu-Kiste" nicht mit einem massiven Gehäuse von 14-16kg vergleichen!
Dämmung kann sehr effektiv sein, wenn man laute Kisten leiser bekommen will. Aber bei richtiger Teile-Auswahl ist Dämmung für Ultra-Silent-Systeme eher hinderlich.
Eine passive Karte halte ich auch nicht unbedingt für sinnvoll, da sie i.d.R. stärkere Gehäusebelüftung erfordert. Lieber ein leises aktives Modell oder auf den Passivkühler noch einen leisen 12cm-Lüfter schnallen, den man @5V laufen lässt, statt durch außenliegende Lüfter zu kühlen. Je weniger außenliegende Lüfter man braucht, desto besser. ;)


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 23:29 am 8. Feb. 2008

naja, den Zugriff auf einer HDD ist nicht als laut zu definieren! Es sei den Du hast eine aus Marmor und da wird mitm Meißel geschrieben! Ich denk das is ok und jenachdem wie das Gehäuse konstruiert isst und die HDDs entkoppelt sind hört man davon mehr oder weniger. Nichtsdestotrotz, soll der PC leise sein und neben einer passiven Graka und entsprechenden anderen Komponenten macht man da sicher den Schritt in die richtige Richtung.

Um das zu verifizieren frag ich ja hier im Forum!


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 23:09 am 8. Feb. 2008

@topic:

gib dich aber nicht der illusion hin, dass ein performance-pc unhörbar sein wird. leise ja, unhörbar nein.

dafür (unhörbar) sollten alle komponenten passiv gekühlt werden.

und m.e. ist ein gut gedämmtes gehäuse nach wie vor die halbe miete, ich merks bei meinem alu-htpc-case, da hört man einfach jeden zugriff der platte...


-- Veröffentlicht durch d2fan am 13:04 am 8. Feb. 2008

gesternw ar noch ein boxed für 169 inkl versand verfügbar... aber selbst die tray und boxed die im moment verfügbar sind, sind noch billiger als ein 6850!


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 9:44 am 8. Feb. 2008

Die Wahl fiel auf dieses Gehäuse, weil die HDD und das NT unten seperiert untergebracht sind und durch Querlüftung gekühlt werden. Desweiteren sind sie so ncoh ein paar cm weiter weg vom Ohr und durch ein weiteres Blech nach oben "geschirmt" (Kleinvieh macht da auch Mist!)

zum NT:
mittlerweile tendiere ich zu diesem:
Seasonic S12 oder M12 500HT

CPU-Kühler:
im Gehäuse kan nma neinen Airduct einbauen, welchen ich wohl auch nutzen werde und durch einen weiteren 12er SilentEagle belüfte. Ich vermute allerdings, dass da dann auch nur der Boxed drunter passt! Ich werde LianLi mal ne Email schreiben.

Mainboard:
Das Mainboard wird wohl um 180° gedreht (CPU ist unten) eingebaut. So fallen die MBs mit Heatpipe-Lösungen raus oder? OC-Potential brauche ich nicht! Der soll/muss stabil und permanent laufen!!

CPU:
ja das mit der Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz stimmt, aber leider ist deren Verfügbarkeit grad nicht der Hit! Na ich schau mal, paar Tage hats ja noch Zeit!

Grafik:
Meint Ihr der Luftstrom im Gehäuse wird reichen um eine
Sparkle PX88GT512D3-HP Cool-Pipe 3 (Heatpipe, lüfterlos) ausreichend zu kühlen? In der Gehäuse wand soltle direkt daneben ein 12erSilentEagle hin, der nach draußen bläst.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:36 am 8. Feb. 2008

Wenn das Design egal ist, dann würde ich das nehmen: klick
Sehr schweres/stabiles Gehäuse (ca. 14kg), das ist nur deshalb so billig, weil es ein Auslaufmodell ist.
Mehr Bilder

Da braucht man keine 200,- ausgeben... ;)


-- Veröffentlicht durch t4ker am 2:44 am 8. Feb. 2008

alles viel zu teuer, aber sonst stimmig....dämmen würde ich nicht....muss es unbedingt so en teures Gehäuse sein?


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 19:34 am 7. Feb. 2008

Einfach mal bei mindfacotry reinschauen! ;)


-- Veröffentlicht durch d2fan am 19:18 am 7. Feb. 2008

ich würde auch total vom 6850 abraten!
schaust du mal hier: e8400, BILLER & MEHR CACHE
als board würde ich dieses empfehlen. günstig, gute kühlung und bei bedarf tierisch oc potential.

wenn ich die restlichen preise sehe würde ich auch sehr von alternate abraten! :lol: ist ja alles schweineteuer...


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:05 am 7. Feb. 2008


Zitat von Mythilos um 13:51 am Feb. 7, 2008

-Bringt es wirklich was das Gehäuse zu dämmen? (Oder dämm ich damit letztlich nur die Wärme im Gehäuse und machs wärmer, aber nicht viel leiser?)



Richtig, ich bin kein Freund von Dämmung, wenn man von Anfang an die Komponenten richtig wählt. Und Du bist eigentlich auf dem richtigen Weg. Klingt alles recht stimmig, wenn auch das NT völlig überdimensioniert ist und einige Teile zu teuer.
Solltest Du am Ende die 500er doch noch hören, pack sie in ein passendes Dämm-Gehäuse. Die könnte das lauteste Teil sein, denn die Samsung 1TB oder besonders die WD 1TB sind sehr leise.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 18:35 am 7. Feb. 2008

Passt eher in Kaufempfehlungen ;)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:32 am 7. Feb. 2008

Die GraKa ist für ne 3850 ganz schön teuer.


-- Veröffentlicht durch Itchigo1987 am 16:21 am 7. Feb. 2008

Also wenn du nen ultra extrem siltent PC haben willst,
dann würde ich als CPU Kühler irgend ein Monster passiv Teil nehmen,
und da nen Rasurbo Lüfter @5V dran klemmen.

Die Gehäuselüfter sollten ebenfalls auf 5V laufen. Dazu würde ich ne
gute Lüftersteuerung einplanen. Dann kannst du bei Bedarf, auch mal
auf Silent verzichten, und für richtig Wirbel sorgen ^^

Mit Dämmplatten hab ich keine Erfahrung, aber von der Logik her,
dämmen die auch Wärme. Schließlich hält so ne Dämmplatte die Wärme
besser als ein Metallgehäuse. ^^


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 13:51 am 7. Feb. 2008

ein neuer PC muß her, der auch ne Weile halten soll!.. daher kein OC!
Oberste Priorität ist, dass er so leise wie möglich sein soll, daher ist sicher die Wahl eines gescheiten Gehäuses wichtig!.
Da er auch zum Zocken verwendet wird soll auch ne Middrange Graka rein! (Vorzugsweise Dualslot, um die Abwärme gleich nach draußen zu geben). Hauptächlich wird er zum Arbeiten genutzt und als Server fungieren. Wenn ich bspw. WoW spiele und auf den Desktop switche, dann sol ldas zügig und ohne Ruckeln vonstatten gehen.

Folgende Zusammenstellung dachte ich mir bislang (Preise sind von Alternate):
Gehäuse: Lian Li PC-V1100A Plus (Silber) 199,-€
Mainboard: hab ich mich noch nicht festgelegt ... nehme gern Vorschläge an
RAM: A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit  92,-€
CPU: Intel® Core 2 Duo E6850 (FC-LGA4, "Conroe") 234,-€
HDD: Samsung HD103UJ 1TB 239,-€ (eine 2. 1TB und eine 500GB hab ich noch die kommen da unten auch rein!)
Graka: HIS HD3850 IceQ 3 Turbo 512MB/256Bit 199,-€
Netzteil: Zalman ZM600-HP 119,-€

Summe: 1162,-€ plus Mainboard

Fragen:
-Ist der Standardlüfter (CPU) und die im Gehäuse leise genug, oder sollte ich die gegen die hier tauschen?:
Lüfter: 2 x Sharkoon Silent Eagle 1000 (3-Pin/4-Pin Anschluss) 18,80€
CPU-Kühler: Noctua NH-U 12P 57,90€

-Bringt es wirklich was das Gehäuse zu dämmen? (Oder dämm ich damit letztlich nur die Wärme im Gehäuse und machs wärmer, aber nicht viel leiser?)
-Was würdet Ihr als sinnvoll erachten um den PC so leise wie möglich zu machen (am liebsten lautlos)?

:snore:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de