PCIe Grafikkarte bis 150€ (leise!)
- OCinside.de PC Forum
-- Kaufempfehlung
--- PCIe Grafikkarte bis 150€ (leise!)
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:36 am 5. Sep. 2007
:thumb:
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 19:44 am 4. Sep. 2007
Im Zusammenhang mit dem VRAM-Bug der Geforce 8 - Reihe habe ich mal gelesen, dass auch Geforce 6 und 7 davom betroffen sein sollen, zumindest unter Windows Vista. Es scheint also ein größeres Problem bei NV zu sein, zumal sie über ein Jahr für einen Betatreiber, der dieses Thema angeht, gebraucht haben... Zu den Speichermengen möchte ich generell folgendes anmerken: Eine bestimmte Mindestmenge (heutzutage 256MB) sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Was darüber hinaus geht, hängt von vielen Faktoren und Ansprüchen ab. Ein Problem bei den Messungen des gleichen Chips mit unterschiedlichen Speichermengen liegt auch wieder einmal bei den Timedemos bzw. noch mehr in den avg-Frames, die in 98% der Tests verwendet werden. Vielleicht laufen ja 256MB-Karten und 512MB-Karten sehr ähnlich, nur dass die 256MB-Karte immer mal wieder Einbrüche hat. Bei den avg-Frames ist dann kaum ein Unterschied, während die Spielbarkeit Welten auseinander liegt. Soviel zur Theorie. Sollte ein Spiel wegen Speichermangel nicht gut laufen (man bedenke: So gut wie alle Tests werden @ max. Detail oder annähernd max. gemacht), dann stellt man halt die Texturen o.ä. eine Stufe runter und man ist wieder gut dabei...
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 15:54 am 2. Sep. 2007
es hat mir doch keine ruhe gelassen, also habe ich für die allgemeinheit und natürlich auch für mich das mit der "256MB ram vs. 512MB ram-frage" nochmal selbst geprüft. dazu habe ich die bekannten grafikkartencharts von THG zur hilfe genommen. als modell habe ich die X1800 XT 256MB/512MB genommen, da sie der X1950 Pro "ähnlich" ist und sonst kaum ein modell dabei ist, wo auch beide ram-größen vertreten sind. folgendes sind meine errechneten ergebnisse (der erste wert gilt hierbei immer für die 256MB version, der zweite für 512MB):
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 13:29 am 2. Sep. 2007 da kann ich kammerjaeger nur recht geben. auch ich habe keine benchmarks gefunden, in der die 8600 GTS überzeugen konnte, dafür das sie wesentlich neuer und auch etwas teurer ist. schlecht ist sie sicher nicht, schließlich ist sie auch geringfügig zukunftssicherer und für leute mit vista sicher die bessere wahl, aber eben nicht für mich und leute denen das P/L-verhältnis wichtiger ist. :thumb: ich sehe das objektiv und bin kein ATI fan oder sowas (ich wollte ja sogar mal wieder zu NVIDIA wechseln, aber das hat sich ja hiermit erledigt).
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:08 am 2. Sep. 2007
Ach ja? Alle mir bekannten Benches sagen etwas anderes, z.B. THG.
-- Veröffentlicht durch t4ker am 12:55 am 2. Sep. 2007
Will nur hier mal meine Gedanken schildern: Eine 8600 GTS ist in fast allen Benches/Spielen schneller als eine X1950 Pro....als Auflösung gehe ich dabei von 1280x1024 aus, da die meisten ja wohl in dieser Auflösung zocken
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:37 am 2. Sep. 2007
Geh von max. 10% aus, wenn Du hohe Auflösung und hohe Details einstellst. Die ATI-Karten haben genau wie die 8800-Serie eine deutlich bessere Speicherverwaltung, welche die 7xxx-Karten leider nicht haben und dadurch bei hohen Settings deutlicher einbrechen, besonders bei nur 256MB...
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 23:43 am 1. Sep. 2007 das stimmt wohl. zum glück sehen aber auch niedrige auflösungen auf dem apple display (für das du mir übrigens noch eine bewertung geben kannst, wenn du magst :biglol:) noch erstaunlich gut aus! kann man denn schätzen wieviel FPS oder prozent das an leistung geben würde? man liest mal das es fast nichts ist und mal, dass es einiges ist, aber nur bei hohen auflösungen (= größere datenmengen). ich finde leider keine brauchbaren vergleichbenchmarks dieses modells... :dontknow:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:37 am 1. Sep. 2007
Gute Frage, denn einige Spiele werden mit solchen Karten wohl kaum flüssig in so hohen Auflösungen laufen...
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 20:59 am 1. Sep. 2007
meinst du wegen der hohen auflösung sollte ich eher die 8600 nehmen oder aus einem anderen grund (geringe preisdifferenz oder so)?
-- Veröffentlicht durch t4ker am 20:42 am 1. Sep. 2007
dann auf Jeden die 8600 GTS.....keine schlechte Wahl....die Schnitt sehr gut ab-> wurde in der Hwluxx getestet und blieb auch sehr kühl (glaube selbst bei Last nicht über 75 C)
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 19:09 am 1. Sep. 2007
da wie gesagt OC zweitrangig ist, lege ich weder wert auf die übersichtlichkeit der treiber, noch auf die ausstattung (die bei keiner schlecht ist). mir gehts darum, dass sie leise sein soll und das P/L-verhältnis stimmt. daher auch die frage, wozu mehr für DX10 ausgeben, dass ich sowieso NICHT nutzen werde. ich will einfach nur eine gute karte fürs geld, egal ob ATI oder NVIDIA, jedoch sollen dabei die o.g. sachen nicht außer acht gelassen werden (leise, dx10 irrelevant).
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 18:54 am 1. Sep. 2007
Ich tendiere auch immer zur überprüfung von Treiber Support und austattung ;) und da finde ich die Nvidia karten deutlich besser
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 18:19 am 1. Sep. 2007
ja, dass stimmt natürlich. die laufen ja auch alle mit DX9. jetzt stellt sich jedoch die frage, ob sich der aufpreis für "neuere" karten lohnt, wenn man DX10 komplett außen vor lässt. vista kommt bei mir frühestens mitte 2008 drauf oder sogar später, von daher mache ich mir um DX10 keinerlei gedanken und will jetzt nur das beste fürs geld. und bis vista für mich interessant wird (so wichtig sind mir tolle effekte in games auch nicht!), wird es ohnehin wieder zeit für eine neue karte sein, daher will ich das hier wirklich aus dem spiel lassen.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 18:10 am 1. Sep. 2007
Angeblich wird DX10 grad gehackt damits auch auf XP läuft... aber im mom muss man für den vollen DX10 genuss Vista installieren...
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 17:47 am 1. Sep. 2007
warum genau? und gibt es da auch leise kandidaten für <150€?
-- Veröffentlicht durch t4ker am 17:45 am 1. Sep. 2007
würde selber zwischen einer 2600 XT oder der 8600 GTS entscheiden.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 14:30 am 1. Sep. 2007
:moin:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:52 am 1. Sep. 2007
klick
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 4:18 am 1. Sep. 2007
:mahlzeit: BUDGET: 100-150€ LAUTSTÄRKE spielt bei mir eine große rolle, d.h. wenn ich für eine wesentlich leisere etwas mehr zahle, als die lautere mit etwas mehr leistung, dann nehme ich das gerne in kauf. wasserkühlung und umbau des kühler fallen aus garantiegründen weg. da ich eine sehr gute gehäusekühlung habe, wäre passivkühlung denkbar (bei einem fairen preis wäre das sogar richtig geil :godlike:). OC ist aus genau diesem grund für mich erstmal zweitrangig! folgende modelle habe ich (völlig unabhängig von den leistungsdaten - denn genau hier bin ich auch nicht auf dem laufenden, was aktuelle benchmarks angeht) herausgeschrieben, weil sie vom budget her in die auswahl passten und die zu teuren so direkt durchs raster fielen: NVIDIA 7800 GT 256MB ab 110€ 7900 GS 256MB ab 100€ 7900 GS >256MB ab 150€ 8600 GT >256MB ab 100€ 8600 GTS 256MB ab 136€ ATI 2600 XT 256MB ab 90€ 2600 XT >256MB ab 105€ X1900 GT 256MB ab 105€ X1950 GT 256MB ab 115€ X1950 GT >256MB ab 110€ X1950 Pro 256MB ab 130€ (die preise sind einfach die billigsten für das jeweilige modell @ geizhals.at) ich war nun wieder lange zeit bei ATI und hätte nichts gegen einen wechsel zu NVIDIA, außer jemand kann mich mit leichtigkeit vom gegenteil überzeugen. ich bin sehr gespannt auf eure comments! :) jetzt gehe ich erstmal pennen... :snore: (Geändert von maxpayne um 14:30 am Sep. 1, 2007)
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de