mobo für sli

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Kaufempfehlung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=24

--- mobo für sli
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=24&topic=202

Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch BigBorn2008 am 15:55 am 3. Jan. 2008

ich würde nen Q6600 nehm! der kostet genau so viel wie ein phenom und hat aber in den Spieln bis zu 30% mehr leistung ohne oc! den kann man dann noch locker auf 3ghz mit ner luftkühlung schrauben!!!


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 12:47 am 27. Dez. 2007

Phenom ist natürrlich intressant... ich würde den auch ins auge fassen.. gugg bei geizhals bei den AM2+ boards da gibs nich so viel auswahl :D ;)


-- Veröffentlicht durch petron am 11:04 am 27. Dez. 2007

welche(s) board sollte ich denn ins auge fassen?
vorzugsweise amd... am2 oder am2+?
ein bischen oc sollte schon drin sein ...

und cpu... hmm ... eher nen "kleinen" à la 4000 brisbane (oder vergleichbar) oder gleich nen 6400er
oder den fx62 (kostet z.zt. 129,- )
oder sind die letzten beiden nix, da 90nm?
sind die phenoms interessant (z.b. 9500)?


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 9:56 am 27. Dez. 2007

AM2+ hat kein DDR3 ^^ baut auch auf DDR2! vondaher wumpe...
und 775 mit DDR3 lohnt noch NICHT! ist auch viel zu teuer! ;)


-- Veröffentlicht durch t4ker am 3:42 am 27. Dez. 2007

dann kommt der 650er oder 680er Nforce SLI Chipsatz in Frage bei Intel und bei AMD der 570er oder 590er SLI Chipsatz!

Ich denke am Sinnvollsten waere es vllt nach en billigen 650er SLI Board zu schauen!


-- Veröffentlicht durch petron am 1:58 am 27. Dez. 2007

ja ja ... ;) ich weiß

mit sli ... ich plane nicht, ich hab das gespann! ich würde das auch nicht nochmal machen...
hat man (zumindest ich :lol: ) nur scherereien mit.
da ich die grakas nunmal hab, wollte ich sie weiter nutzen ...
an verkauf hab ich auch schon gedacht... wenn ich mir aber die preise angucke  :cry: ... mir ist die leistung eigtl. auch ausreichend ...
ich spiele zur zeit halt mit dem gedanken, insgesamt was zu ändern. deshalb brauch ich ein paar denkanstöße von außen :thumb:

"lohnt" sich derzeit der einstieg in am2+ bzw. in 775 mit ddr3? (vor allem im hinblick auf ddr3) oder ist eine am2 plattform oder 775/ddr2 zur zeit noch zu empfehlen?
das sind viele wünsche auf einmal ;)


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 0:55 am 27. Dez. 2007

Richtig! Kosten Nutzenfaktor ist gleich 0!
Oft bezahlste nur drauf!
CF/SLI bringt
1. 0-70% mehr leistung...
2. kostet 100-150% mehr (ich rede hier von PROZENT!!!)
3. ein verkauf der "alten" grafikkarte und ein kauf der neuen Generation (was man dann eig machen sollte...) kostet laut meinen erfahrungen grad mal 50-150€ (diesmal rede ich von EURO!)
und das bringt oft 30-xxx% mehr leistung also Mindestens 30% und nicht wie bei CF/SLI manchmal GARNIX!

Also überlegen! ;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:50 am 27. Dez. 2007

Wenn es unbedingt SLI sein soll, dann einen Nvidia-Chipsatz, egal ob für AMD oder Intel. AMD/ATI-Chipsätze sowie Intel-Chipsätze unterstützen Crossfire! Das ist übrigens unabhängig vom Sockel...

Gegenfrage: Warum SLI? Wenn Du nicht planst, 2x die 8800 GTX/Ultra einzubauen, bringt es nix, schränkt aber die Boardwahl extrem ein!




-- Veröffentlicht durch petron am 17:30 am 26. Dez. 2007

:moin::moin:

nen gescheites und doch bezahlbares board für sli...
sockel 775 oder am2...
nach möglichkeit mit unterstützung von 2x 16 und nicht 2x 8!

noch was anderes: bitte um aufklärung :thumb:
-> haben die neuen plattformen (775/ddr3 und am2+)  sli oder cf? hab bisher, wenn überhaupt immer nur cf gelesen. auf den boards sind allerdings häufig 2-3 pci-e slots zu sehen?
hab zur zeit nicht so die zeit mich durchzulesen... ;)

thx


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de