Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:29 am 3. Dez. 2007
Das MSI is gut.. siehe INtel OC unterforum.... da issen ausführlicher test zu drinne ^^ Beim arbeitsspeicher reicht auch a-data oder ähnlicher mit guten Chips... muss nich umbedingt son hyperzeug sein ^^ die 8800Gt lassen sich alle mehr oder weniger gut übertakten problem is nur die kühlung... also annen guten kühlerdenken... der neue thermalright sollte das packen... einfach mal uffer seite von thermalright gucken! bei den netzteilen guggste einfach die andren treads hier an da werden unterschiedliche empfhohlen..... ^^ mein tip Seasonic NT ab 480W
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 20:29 am 3. Dez. 2007
wenn ich eine 8800GT kaufen würde dann die klick kühler kann ich dir grad nicht viel sagen nur das der standard laut sein soll, und im sommer sicher überfordert ist weils ja nur 1slot ist
-- Veröffentlicht durch Napster am 20:24 am 3. Dez. 2007
Danke schonmal für deinen Beitrag!! Welche 8800Gt ist gut zum ocen geeignet und welchen Lüfter brauche ich dafür? Oder standard drauf lassen?) bin noch gerade dabei ein case zu suche. möchte was sylisches schwarzes (am geilsten wäre pianolack) bis zu 100€. hatte schon das NZXT Apollo Case - black im visir... gibts da noch gute alternativen?^^ Edit: hatte mich bei der hardwarewahl bissl an diesem artikel orientiert: http://www.tomshardware.com/de/Intel-E6750-Q6600-MSI-Gigabyte,testberichte-239850.html MERCI!! (Geändert von Napster um 20:27 am Dez. 3, 2007)
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 19:53 am 3. Dez. 2007
als board würde ich das hier nehmen Gigabyte DS3 aber auch nur weil ich grad keinen plan habe wie gut sich dein MSI oc lässt ob es lieber nen dual core oder nen quad werden soll musst du wissen, zur zeit gibt es kaum programme die 4 kerne nutzen, außerdem hat nen dual core ne geringere verlustleistung und lässt sich dadurch leiser kühlen den rest find ich so ok als netzteil kannst du dir eins aussuchen von den nahmenhaften herstellern bequiet, seasonic, enermax, etc aber eigentlich sollte deins noch reichen graka wenn du noch ein bisschen warten kannst dann eine hd 3870 oder 8800gt vllt sogar eine der neuen 8800gts edit grad mal geschaut das MSI schein ok zu sein (Geändert von isnoguter um 20:23 am Dez. 3, 2007)
-- Veröffentlicht durch Napster am 19:12 am 3. Dez. 2007
Hallo zusammen, da ich noch mit nem A64 3200+ rumgurke wollte ich mir nun mal langsam einen neuen PC anschaffen. Ziel: ordentliches OC-Potential und zum gelegentlichen zocken (hab ne PS3, daher zock ich am PC sehr selten). Intel Core 2 Q6600 MSI P35 Neo2 Geil Dragon 2x 1 GB Zalman CNPS9700 LED Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II Welches Netzteil empfiehlt sich da? (Mein jetziges BeQuiet mit 420 Watt reicht da wohl nicht für aus...) Und welche Grafikkarte hat ordentlich Taktpotential und ne gute Leistung? (um 200€)? ach und was haltet ihr allgemein von der Zusammenstellung? Lieber nen Dual-Core, anstatt nen Quad? Danke schonmal für eure Mühe!!
|