Laptop zum Arbeiten

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Kaufempfehlung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=24

--- Laptop zum Arbeiten
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=24&topic=1534

Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch holg am 20:23 am 8. Nov. 2014

Vielen Dank für Eure Antworten.


-- Veröffentlicht durch masterofavenger am 6:56 am 6. Nov. 2014

Wir auf Arbeit (Prozessvisualisierungen) arbeiten häufig auch in Maschinenhallen und versuchen aufs Geld zu achten ;)

Ein paar Arbeitskollegen haben ein Thinkpad der "T"-Reihe. Aber auch nur wegen den Dockingstations...

Wenn wir vor Ort in "schmutzigen" Umgebungen arbeiten, haben wir auch sehr gute Ergebnisse mit Medion Laptops gemacht (direkt ausm Aldi). Preislich sind die ja echt gut und die Qualität ist schon OK. Vor allem hat man bei Medion auch nen sehr guten Service, d.h. wenn beim Kunden da mal was ausfällt dann kommt der Techniker sogar auch dort hin (manchmal jedenfalls).

Man sollte bedenken (was auch mein Arbeitgeber macht) wenn ein Laptop von 300 Euro kaputt geht, schmerzt es nicht so, als wenn ein Laptop von 1000 Euro kaputt geht).
Die Medion Teile haben bisher auch gute Performance gezeigt was WPF, Server, Treiberkommunikation angeht. Ich selbst habe einen 3 Jahre alten im Einsatz, ist zwar mittlerweile relativ lahm (Festplatte), aber mit Visual Studio 2013, Blend und unserer eigenen Software offen gehts noch ziemlich schnell, wenn dann noch das SPS-Programm dazukommt, dann hakelt es manchmal etwas. Mit einer SSD soll es diese Probleme aber nicht geben (hören/sagen, Aussage von Kollegen - ohne Validierung).


-- Veröffentlicht durch holg am 5:53 am 6. Nov. 2014

Hallo zusammen,

sollte möglichst universell einsetzbar sein, hauptsächlich im Leittechnik-Bereich, d.h. auch für GUIs. Einsätze an der Maschine kommen nur gelegentlich vor. Branche kann wechseln, momentan im Print Bereich, aber auch in Kohlekraftwerken.
Da Leittechnik programmieet wird, sollte es auch nicht das langsamste sein.
Aktuelles Windows.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 16:12 am 1. Nov. 2014

Vielleicht sollte holg "im industriellen Bereich" etwas näher definieren und die Anforderungen an das Notebook hier posten...;)


-- Veröffentlicht durch rage82 am 7:10 am 1. Nov. 2014

Die toughbooks von panasonic.
hp hat glaub auch serien die semi-ruggedized sind.

Allerdings darf geld da weniger eine rolle spielen.


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 21:08 am 31. Okt. 2014

Hallo,

entweder ein schönes Thinkpad (Lenovo/IBM) für den leichten industriellen Einsatz oder einen Roda Rocky, wenn du an sowas rankommst, für den schweren Einsatz in staubigen und feuchten Lagerhallen.

Gibt auch noch die Marke Acturion. Allerdings kann ich da keine Aussage zur Qualität machen.

Gruß,

Mike


-- Veröffentlicht durch holg am 20:28 am 31. Okt. 2014

was nimmt man da?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de