16 GB Kit DDR3 1600 in 2 Modulen für mein Asrock 890 GX Pro3

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Kaufempfehlung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=24

--- 16 GB Kit DDR3 1600 in 2 Modulen für mein Asrock 890 GX Pro3
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=24&topic=1415

Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 13:55 am 18. Nov. 2012

Biosupdate mach ich beim Einbau der SSD. Eigentlich kann W7 HP 64 Bit 16 GB verwalten, wenn ich dann 1 GB Graka-Speicher abziehe müssten eigentlich rund 15 GB verwendbar sein...


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 12:20 am 18. Nov. 2012

kann aber auch sein, dass Dein Board einfach mit 4x4 net klar kommt, Biosupdate?


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 11:33 am 17. Nov. 2012

So, ganz neue Entwicklung:

wollte grade 16 GB Kit bestellen kam mein Neffe und meinte er möchte seinen Desktop abrüsten da er eh nur noch mit Pad surft und sonst nix mehr am PC groß macht. Ich hab nun meine ehemaligen 8 GB Corsair wieder zurück im Rechner und hab somit 4x4 GB drin. Werden zwar unter Win7 HP 64 Bit 16 GB angezeigt, allerdings nur 12 GB verwendbar. Die Einstellung in msconfig - start - max. Speicher hat nix gebracht - werden nur 12 GB verwendet...

Also brauch ich kein 16 GB Kit kaufen, auch ok.
Dann wirds ne SSD geben demnächst :thumb:

Thx für Eure Hilfe:thumb:


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 19:21 am 15. Nov. 2012

also ich habe AMD und den Gskill Sniper, da habe ich im Bios 2x XMP Profil Möglichkeiten, allerdings weiß ich nicht mal was das so wirklich bewirken soll? Ich finde die gar net so schlecht, Timings Preis und seit 2 Jahren habe ich nur GSkill und bin mehr als zufrieden


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:33 am 15. Nov. 2012

Thx für den Link, aber hab kein Paypal.

btw: kann ich jedes kit nehmen, auch wenn das kit nen xmp-Profil für Intel hat?:noidea:


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 18:05 am 15. Nov. 2012

SLIDE!!!  G.Skill RAM 16 GB DDR3-1333 Kit, 54 Euro nich knappe 3 Stunden


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 9:51 am 11. Nov. 2012

1866 gibt es auch als CL9, ich würde ne SSD schiessen und dann erst mal geniessen und staunen :lol: und wenn das dann immer noch net reicht, dann die 16GB nachlegen:ocinside:

G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3L-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866)

die Chronos bei Zack gibbet überall günstiger und so langsamn denke ich die spinnen bei Alternat...was die immer als Schnäppchen anpreisen :noidea:

Geheimtipp? Winkom Powerdrive ML-X8 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s

Testbericht Winkom Powerdrive





(Geändert von cheech2711 um 10:07 am Nov. 11, 2012)


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 0:43 am 11. Nov. 2012

Als Konsens nehme ich mal an dass es egal ist welchen 1600er ich nehme. CL9 ist halt besser als CL10....:noidea:
Mit nem 1866er wäre vielleicht die Option auf Intel besser abgedeckt, aber günstiger wären 16 GB und ne SSD wobei es dann schon mind. 256 MB sein sollten....


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:07 am 10. Nov. 2012

GPU Test 50% und das ist die Zukunft ;) schließlich bewegt sich immer mehr in Richtung mobile Pc´s und da hat Intel ähnlich wie AMD im Prozessorbereich es klar versäumt oder sich zu lange im Ruhm gewälzt :ocinside: Intel kommt da nicht auch nur in die Nähe und da sind die Vishera die mitlerweile bis auf Verbrauch an die Intelleistung anknüpfen können, noch gar nicht berücksichtigt und PL liegt Intel sowieso schon immer hinten an

Multi und Single Thread

aber wir sollten das wenn unter News weiter diskutieren


(Geändert von cheech2711 um 20:11 am Nov. 10, 2012)


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 19:23 am 10. Nov. 2012




ps: @ Spraad, verlass Dich drauf, den Vorsprung den AMD gegenüber Intel im Bereich integrierter GPU hat (Vorsprung ist weitaus größer, als der Vorsprung, den INtel im Sachen Prozessorleistung hat) wird sich bald auszahlen ;) Denn der Trend geht in eine klare Richtung und Dein immer wieder so angepriesener 2100 hat nur bei 1Thread Anwendungen die Nase vorn, ansonsten treten selbst die Lianos dem kleinen Intelksch****er richtig in den Arsch wenn es um Multithreading geht :lol:

(Geändert von cheech2711 um 12:52 am Nov. 10, 2012)



Sagenhafte 3% liegt das Trinity Topmodell vor dem neuen Ivybridge i3 bei Anwendungen, Llano ist hierbei auch mit dem Topmodell langsamer.
Bei der Spieleperformance deklassiert der i3 dann Llano und Trinity und im Grunde auch Bulldozer.
CB Test

Beim Kapitel Leistungsaufnahme sieht es dann für alle Top APUs katastrophal aus, das i3 System braucht unter Last etwas mehr als die Hälfte an Strom:

CB Test

Dass die APUs in Sachen Grafikperformance Intel weit voraus sind, streitet doch niemand ernsthaft ab, nur bin ich nach wie vor der Meinung, dass das für die Mehrzahl der User nicht interessant ist.



-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 17:51 am 10. Nov. 2012

man könnte 2 256GB SSD´s nehmen Bsp. Samsung oder what ever...ich denke das mein PC weniger im Einsatz ist als Deiner, aber Ausfall? Na ja ich konnte bisher noch keinen beklagen und Du wirst es lieben. Du kannst ja praktisch auf die zweite SSD ein Abbild als Sicherheit hinterlegen und Platz für ein paar Spiele wären dann auch noch da. Für reineDatenlagerung sind HDD´s völlig in Ordnung, als Systemplatte aber lange überholt.
Den Ramdisk wirst DU ohne SSD merken, aber es sind nur Cache ect...keine ganzen Programme die Du in den RamDisk hauen kannst....eine SSD wäre hier defintiv sinnvoller
16GB warum nicht, kosten ja nicht wirklich viel und die Zeiten da man auf Hersteller und die verwendeten Chips schauen musste, sind ja Gott sei Dank vorbei..


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 14:46 am 10. Nov. 2012

Ich will aber 16 GB haben :gripe: :lol:

Ja, ich gebe es zu, es ist auch der Habenwollenfaktor, aber ich will mit ner Ramdisk eben mal testen ob ich z.B. bei der Bildbearbeitung im Raw-Konverter und Photoshop nen Boost bekomme.
Vor SSDs hab ich irgendwie bissel Respekt in punkto Datensicherheit und Ausfallquote. Möchte nicht immer das OS neu aufsetzen wenn was ist, W7 soll schon mal das ein oder andre Jährchen durchhalten. Hab so viele Programme drauf dass die Installation ewig dauert bis wieder alles beim alten ist. Und meine Erfahrung hat gezeigt dass ein Image mit Acronis True Image z.B. immer im Ernstfall nicht oder nicht richtig funktioniert...:blubb:
Die Win7-Partition hat bei mir aktuell 198 GB und wird mit FC3 und ein zwei weiteren Games wohl noch etwas anschwellen...
Und immer schauen was ich von der SSD auslagern sollte weil sie zu sehr belastet wird möcht ich eigentlich auch nicht wirklich...


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 12:52 am 10. Nov. 2012

@Slide, mit 8GB kannst Du FastRam auch testen, da kannst Du 4GB Ramdisk anlegen, mehr wirst Du nicht brauchen, da man eh nur Cache und Zeugs dafür verwendet werden kann und wenn Du eine SSD am werkeln hast, den Unterschied net merken wirst ;) Habe auch meinen 1333 Speicher von GSkill der als 1066ziger mit CL7 werkelte mit dem Rechner verkauft und mir GSkill Sniper 1866 CL9-10-9-28 zugelegt und der ist massiv langsamer durch die schlechten Timings, W7 gibt ihm Bsp. ne 7,2 zum Vergleich der 1333ziger als 1066 hatte ne 7,5 als Bewertung:ocinside:

ps: @ Spraad, verlass Dich drauf, den Vorsprung den AMD gegenüber Intel im Bereich integrierter GPU hat (Vorsprung ist weitaus größer, als der Vorsprung, den INtel im Sachen Prozessorleistung hat) wird sich bald auszahlen ;) Denn der Trend geht in eine klare Richtung und Dein immer wieder so angepriesener 2100 hat nur bei 1Thread Anwendungen die Nase vorn, ansonsten treten selbst die Lianos dem kleinen Intelksch****er richtig in den Arsch wenn es um Multithreading geht :lol:

(Geändert von cheech2711 um 12:52 am Nov. 10, 2012)


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 11:08 am 10. Nov. 2012

jap ;)
Ich möchte beim Speicherkauf nur auf jeden Fall das Tor zum Bulldozer offen lassen. Deshalb dürfte wohl der 1600er ausreichend sein.

Bin nur nicht schlüssig ob ich mal auf einen GEIL, G-Skill, Crucial oder Andere setzen soll. Preislich geben die sich alle nicht die Welt.

Werde wohl mal bei den 1600ern reinschauen und hoffen dass meine Auswahl dann auch kompatibel zum Asrock 890 GX Pro3 ist...
Meinen 955 BE will ich nach dem Speicherupgrade mal bissel treten, vorher mach ich mir die Mühe nicht - wäre doppelt gemoppelt:thumb:

Wenn dann 16 GB zur Verfügung stehn möcht ich auch mal Asrock XFast RAM testen.


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:10 am 10. Nov. 2012

Meine Meinung zum Bulldozer kennst du ja:), aber auch beim Speicher gilt momentan: weniger ist mehr.

Das heißt, im Grunde ist für fast alle Anwendendungsgebiete 1333er ausreichend, schnellerer Speicher bringt nur bei iGPU Anwendungen Vorteile und da auch nur bei den APUs von AMD und Intels HD4000.

Beim Übertakten einer BE CPU ist der Speicher wegen des offenen Multis auch unerheblich.

Je nach Anwendungszweck ist ein stark übertakteter 955er auch fast jedem Bulldozer ebenbürtig.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 9:53 am 10. Nov. 2012

Hi zusammen,

auf meinem Asrock 890 GX Pro3 laufen momentan Corsair Vengeance black 2x4 GB Kit 1600er CL9. (Mein zweites 8 GB Kit werkelt mittlerweile im Rechner meines Neffen). Ich möchte gerne auf ein 16 GB Kit in 2 Modulen upgraden.
Da evtl. auch mal ein Bulldozer meinen Deneb X4 955 BE ersetzen soll frage ich mich jetzt welches 16 GB Kit ich mir zulegen soll. Die Kompatibilitätsliste von Asrock ist fürn Popo weil nur bis zu 4 GB Module gelistet sind.
Soll ich mir ein 1866er Kit zulegen oder wieder zu einem 1600er greifen?
(der bisherige 1600er langweilt sich ja bei 1333 bisher schon)
Welches Kit wäre P/L-technisch zu empfehlen?
Ich möchte dann meinem 955er auch mal übern Multi bissel Beine machen, der lief bisher ja nur stock...


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de