Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 12:40 am 26. Nov. 2011
Finds klasse, dass man das mal in Deutschland macht. Der Trend sollte ruhig auch auf andere Geschäfte über gehen. Der Apple-Store I'm München wurde gestern schon ein wenig überrannt. Gut, dass ich schon zur Mittagspause in die Stadt gefahren bin ;) Werde mal bei Gelegenheit Ein neues Tonic im Multimedia-Unterforum auf machen. Das mache ich, sobald ich Lightroom habe und somit der Rechner seiner Bestimmung zugeführt wird ;) (Geändert von OberstHorst um 12:41 am Nov. 26, 2011)
-- Veröffentlicht durch Aqua am 21:55 am 25. Nov. 2011
Gute Entscheidung! ;) Hab heut auch den Black Friday genutzt und mir nen iMac geholt! :-) Bin gespannt auf deinen Bericht! :) lg aqua
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 14:11 am 25. Nov. 2011
jo, gib uns dann Bescheid :thumb:
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 12:10 am 25. Nov. 2011
Da es heute 90 Euro Rabatt gab, habe ich grade gute 1000 Euro im Apple-Store gelassen :lol: Wenn ihr Interesse habt, kann ich ja nochmal schreiben, wie ich mich eingewöhne ;)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 19:08 am 24. Nov. 2011
Die neuen Envys haben zwar die bessere Hardware aber die Panels sind meist nur noch Durchschnitt, beim 14er hat im Test nur das nicht mehr lieferbare 1600x900er überzeugt. Das Radiance Display im Envy 13 ist ein Sahnestück, tolle Helligkeit (bis 346 cd/m²) und extrem starke Blickwinkelunabhängigkeit. Leider verbaut HP m.W. kaum noch Radiancedisplays in den Envys. Neu gibt es das Envy13 schon relativ lange nicht mehr, das macht also nur noch gebraucht Sinn. Hier ist mal ein Test: http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-hp-envy-13-nkrt-1059/1 Hätte das günstigste Pro 13 nicht das Doppelte gekostet, hätte ich wohl das probiert. Allerdings bastel ich gerne am OS und nutze hier und da Programme, die es für MacOS nicht gibt.
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 17:41 am 24. Nov. 2011
Ich bin ja durchaus neugierig auf OS X. Das ist ja auch einer der Gründe, warum ich mich überhaupt bei Apple umgeschaut habe. Günstigere Notebooks gibts ja wie Sand am Meer. Selbst mit gutem Panel (mein T60 hat ja sogar nen IPS-Panel). Aber der Kontrast und die Leuchtkraft fehlt mir bei den meisten Notebooks einfach. Angeblich sind die Lenovo hier sehr gut. Aber weder das T60 noch das T410 überzeugt mich hier richtig. Auch wenn ich dafür hier geschlagen werde: ich bin auch kein Freund von matten Displays. Bei Sonneneinstrahlung sieht man sowieso nichts. Außerdem bin ich ein Kellerkind und sitze gerne im Dunkeln :lol: Das Envy macht auf den ersten Anblick nen super Eindruck. Neupreis allerdings auch nicht grade ein Schnapper :lol: Gebrauchtkauf wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich werde mich später mal damit befassen. Eine neue Version scheint es da ja noch nicht zu geben, oder? Habe auf anhieb ein 14,5" gefunden. Hier bestätigt mal einer ein super Kontrast und ein weiterer meckert über den Kontrast (wissen sie überhaupt, was Kontrast ist!? ;)). 13" finde ich super. Einziges Manko ist, dass die Höhe mit 800px so beschränkt ist, dass man die Leisten oben und unten ausblenden muss. Das ist aber kein Beinbruch und bei fast allen 13" der Fall.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 16:44 am 24. Nov. 2011
Man muss natürlich auch bedenken, dass es vergleichbare Windows-Notebooks schlicht noch nicht gibt, zumindest was Gehäusedesign und -qualität angeht. Das Air würde ich nur nehmen, wenn es unbedingt auf die schmale Bauform und das Gewicht ankommt, ansonsten immer das Pro 13. Für 13" ist die Auflösung i.Ü. absolut ausreichend, mehr ist da nicht immer besser. Jeder Blick und jedes Anfassen bringen dann auch immer wieder ins Gedächtnis zurück, warum man soviel Kohle für das Teil hingelegt hat. Mit Abstrichen gilt das auch für mein Envy13, dass HP letztlich dem MBP 13 nachempfunden hat. Auf Grund des überragenden Displays würde sich das i.Ü. ebenso für Bildbearbeitung lohnen, Auflösung liegt hier bei 1366x768, schaus dir mal an: http://geizhals.at/deutschland/463075 Die Gewöhnung an MacOS entfällt halt und die Teile wechseln in der Bucht für 400-500 den Eigentümer.
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 16:30 am 24. Nov. 2011
Hui... schon so viele Antworten. Zum Thema teuer: Ja, die Dinger sind teuer. 1000 Euro sind meine Schmerzgrenze und ich bin sehr geizig. Andererseits - bei ner Kameraausrüstung für weit über 2000 Euro sollte man an der EBV nicht sparen. Ich würde dann das t60 für 100 Euro. Weiterhin gibts wohl am Freitag ca 100 Euro Rabatt bei Apple. Zum Thema Display: Die MacBooks haben alle TN-Displays. Allerdings sehr hochwertige. Das erkennt man schnell, wenn man mal drauf schaut. Die Auflösung ist allerdings ein Negativpunkt. Ich habe ein t410 und das hat die selbe Auflösung. Also weiß ich, worauf ich mich da einlassen würde. Problem ist, dass die größeren Modelle alle deutlich teurer sind. Außerdem will ich ein Notebook, was etwas portabler ist, als mein 15" t60. Von daher sollte das passen. 24" Mac kommt für mich nicht in Frage. Stationär bleibe ich beim PC. Spielen will ich ja auch ;) Zum Thema MacBook Air: Das Gerät ist zwar sehr fein, aber mit "nur" 128gb SSD nochmal 100 Euro teurer als das Pro. Dazu kommt noch ein DVD Laufwerk für 80 Euro. Weiterhin muss ich hier durchweg mit externen Platten arbeiten. Das macht das ganze Notebook wieder eher unhandlich. Vorteil wären natürlich die 100px mehr in der Höhe. Das mit der Last und dem drosseln hab ich auch gelesen. Ich gehe aber mal davon aus, dass ich das Potenzial nicht ausschöpfen werde. Werde mir nochmal den Artikel von BigBen durchlesen. Zum "late 2011" habe ich bisher noch nicht so viele Informationen gefunden. Meistens ließt man was zum "early 2011".
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:44 am 24. Nov. 2011
Und viele Macbooks throttlen auch sehr gerne bei Volllast.
-- Veröffentlicht durch BigBen am 8:45 am 24. Nov. 2011
In der aktuellen c't sind die Macs wegen kleiner Hardwareaufrüstung getestet. Was mich sehr stören würde: Sie sind zwar idle sehr leise aber unter Last dafür sehr laut. http://www.heise.de/ct/inhalt/2011/25/76/
-- Veröffentlicht durch Maddini am 20:07 am 23. Nov. 2011
ich hab seit kurzem ein Macbook Air 13" Was mich am Pro 13" stört ist die geringere Auflösung von 1280x800. Für Bildbearbeitung nicht optimal. Da greiffe ich gerne auf meine beiden 24"er Eizos zurück :D auch wenn sie ein TN Panel haben. im 13ner Air und Pro ist auch ein TN Panel verbaut. Beim 15ner weiss ichs grad nicht auswendig. Vorteil ist wie schon gesagt, Out of the Box hast schon eine Menge guter Programme dabei. Mit dem Multitouch gehts sehr flott von der Hand. Bin so begeistert, das nächstes Jahr mein Standpc wegkommt und ein 27" iMac bei mir einzieht :D Kannst mich ja mal anskypen, icq, FB, etc.. zum diskutieren :thumb: edit: aber wenn du nur Bilder bearbeiten willst mit Lightroom, ist es egal welches Betriebssystem. Gute Sony Notebooks haben auch sehr gute Displays. (Geändert von Maddini um 20:08 am Nov. 23, 2011)
-- Veröffentlicht durch Aqua am 19:14 am 23. Nov. 2011
Zitat von OberstHorst um 9:35 am Nov. 23, 2011 Hi zusammen, ich wusste nicht, obs mehr ins Hardware, Software oder Multimedia-Topic gehört, also eröffne ich mal eins im Kaufempfehlungs-Topic :lol: Es geht mir um das aktuelle MacBook Pro. Jeder weiß, dass die Dinger klasse verarbeitet sind. Mir geht es allerdings primär um die Steuerung des Macs und das Display.
| Sind sie. ;)
Ich will zum einen mal über den Tellerrand des PCs schauen, zum anderen brauche ich ein vernünftiges Notebook zum Bilder bearbeiten. Zum bearbeiten der Bilder setze ich auf Photoshop Lightroom.
| Schließe mich der Meinung von Spraadhans an. Wenn's wirklich nur wegen der Bildbearbeitung ein MacBook werden soll, dann ist des viel zu teuer.
Hat denn irgendwer hier Erfahrungen mit einem Mac gemacht? Komme ich als 08/15 Windows User überhaupt mit Mac zurecht? Ich habe halt ein paar gewissensbisse über 1000 Euro für ein System auszugeben, was ich nicht mal kenne. Man sagt ja, dass Windows/Linux für Entwicklung und Spiel geeignet wäre, Mac hingegen in (Bild-)Design am besten wäre.
| Erfahrung ja, bin superzufrieden. Entwickeln geht auch prima, wenn man dann mal damit klarkommt, dass es nicht wirklich ne Entf - Taste gibt. ;) Aber das kriegt man hin......Am Anfang sind viele Dinge ungewohnt, aber Google hilft und es gibt nichts mehr, was ich mit einem Mac nicht machen kann.
Es geht mir konkret übrigens um das billigste 13" MacBook - für alles andere bin ich zu geizig :lol:
| Das Einzige, wofür des billigste MacBook Pro zu schwach wär, sind aktuelle Spiele. Ich spiel schon lange ned mehr, also kams mir nicht darauf an. Ich hab einfach nur auf 8GB RAM aufgerüstet und das war's...... Ich kann den Mac nur empfehlen, es funktioniert alles out-of-the-Box. Konnektivität zur Peripherie ist um Welten einfacher als bei Windows (pers. Meinung). Solltest du dich wirklich ernsthaft für den Mac interessieren, vermute ich, dass du davon nicht mehr los kommen wirst. Ich hab seit einem Jahr meine beiden alten Windows-Notebooks nicht mehr im Einsatz gehabt und mir hat nix gefehlt. liebe gruessle aqua
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:31 am 23. Nov. 2011
Zur Bildbearbeitung ein 13"? Da wirste mit Sicherheit auch nicht glücklich. Dann kauf Dir lieber ein normales Subnoti und nen stationären Apfel mit nem 24" TFT...
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 18:25 am 23. Nov. 2011
Schau einfach die diversen Tests an, für professionelle Bildbearbeitung sind die meisten Notebookdisplays ohnehin nicht zu gebrauchen. Die in den Macbooks verbauten Panels sind allerdings weit überdurchschnittlich. Ich bin zwar kein Macuser allerdings schwören diese auf die einfache Bedienung des Systems und insbesondere der diversen Programme, so auch Bildbearbeitung und Office. Probieren würde ich es wahrscheinlich auch, wenn da nicht der Preis wäre, von dem ein guter Teil nur für die Marke bezahlt wird. Ich habe für mein Envy 13 von HP nicht mal die Hälfte eines günstigen Macbook Pro 13 bezahlt und dabei doch vergleichbare Hardware im vergleichbaren Design bekommen.
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 9:35 am 23. Nov. 2011
Hi zusammen, ich wusste nicht, obs mehr ins Hardware, Software oder Multimedia-Topic gehört, also eröffne ich mal eins im Kaufempfehlungs-Topic :lol: Es geht mir um das aktuelle MacBook Pro. Jeder weiß, dass die Dinger klasse verarbeitet sind. Mir geht es allerdings primär um die Steuerung des Macs und das Display. Ich will zum einen mal über den Tellerrand des PCs schauen, zum anderen brauche ich ein vernünftiges Notebook zum Bilder bearbeiten. Zum bearbeiten der Bilder setze ich auf Photoshop Lightroom. Hat denn irgendwer hier Erfahrungen mit einem Mac gemacht? Komme ich als 08/15 Windows User überhaupt mit Mac zurecht? Ich habe halt ein paar gewissensbisse über 1000 Euro für ein System auszugeben, was ich nicht mal kenne. Man sagt ja, dass Windows für Entwicklung und Spiel geeignet wäre, Mac hingegen in (Bild-)Design am besten wäre. Es geht mir konkret übrigens um das billigste 13" MacBook - für alles andere bin ich zu geizig :lol:
|