HTPC für 200 Euronen
- OCinside.de PC Forum
-- Kaufempfehlung
--- HTPC für 200 Euronen
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 10:33 am 23. Okt. 2011
Stimmt, dann isses irgendeine Einstellung vom Fernseher oder der falsche HDMI Eingang:)
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 10:30 am 23. Okt. 2011
mein LCD TV ( 32LH3010/LG) der 32 Zoll ist auch ein FullHD zumindest stand das beim Kauf in den technischen Daten so drauf :lol:
-- Veröffentlicht durch KakYo am 22:39 am 22. Okt. 2011
zu den Grafikeinstellungen:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:40 am 22. Okt. 2011
hmm gestern alles zusammengeschraubt und läuft auch nicht schlecht, allerdings gibt es mit dem integrierten Intelgrafikkontroller so seine Probleme. Ich habe einen 32 Zoll LCD von LG und da bietet mir die Grafik als empfohlene Einstellung 1378xirgendwas an, wenn ich auf Full HD stelle dann muss ich die Skalierung in den Grafikeibstellungen des Intelcontrollers ändern. Dann habe ich das Teil runter gebracht und meine Nachbarn haben einen 107cm Philips und da war die empfohlene Einstellung 1920x1080 aber die vertikale Skalierung musste ich manuell auf 0 stellen damit es gepasst hat. Ansonsten ist das für 240 Euro keine schlechte HTPC Kombi:thumb: Das Gehäuse von HKC und das NT sind für das Geld mehr als nur OK und nicht hörbar. @KakYo---Appropo HKC und NoName stimmt nicht, HKC ist mit NT´s im Desktop Bereich schon eine Ewigkeit unterwegs, mein erstes NT von denen werkelte in meinem 2ten selbsterbastelten PC.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 11:25 am 16. Okt. 2011
habe die Mail ja gestern erst abgeschickt und hoffe mal das die ganze Sache ohne Storno der Erstebstellung geht, sollte aber.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:14 am 15. Okt. 2011
Und? Feedback?
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:31 am 15. Okt. 2011
so da das Board nicht vorrätig ist habe ich die Komponenten CPU und Board durch Kammerjägers Intelvorschlag ersetzt. Board: MSI H61 M-E33 (b3) Cpu: G620 Intel mit 2x2.60Ghz (Geändert von cheech2711 um 20:33 am Okt. 15, 2011)
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 7:25 am 11. Okt. 2011 und sollten Sie irgendwann mal mehr machen wollen, kann man ja ne kleine passive Graka reinbasteln und jut ist:thumb: ich denke zum ursrpünglichen Netbook mit 1024x768 ist das ne Verbesserung von 100%:thumb: Zumal Sie das Netbook gar nicht benötigen da nur zu Hause ab und zu im Internet gesurft werden soll.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 23:36 am 10. Okt. 2011
Doch, der 780G ist bereits mit einem UVD der ersten Generation ausgestattet (steht auch in deinem Link), deshalb ist die Auslastung natürlich bedeutend geringer. Beim 760G hat sich AMD das Teil aus Kostengründen vermutlich einfach gespart, braucht ja auch nicht jeder. (Geändert von spraadhans um 23:36 am Okt. 10, 2011)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:26 am 10. Okt. 2011
Ab X2 3800+ (besser min. 4000-4200+) schafft die CPU das. Je stärker die CPU oder Unterstützung seitens der Grafik, desto besser. Nur bei völlig verkorksten Codecs oder Playern könnte es mit einem X2 4200+ knapp werden, der X2 255 macht das im Schlaf. Wie man hier sieht, kommt der 780G (welcher eigentlich nur ein höher getakteter 760G ist und die CPU ebenfalls nicht entlastet) mit dem alten Phenom 9500 (2,2GHz) auf max. 13% CPU-Last im VC1. Der X2 255 wird also auf dem 760G längst nicht an seine Grenzen stoßen, was man von den SingleCore-Semprons und älteren Pentium D8xx/9xx nicht behaupten kann. ;) (Geändert von kammerjaeger um 23:27 am Okt. 10, 2011)
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 22:23 am 10. Okt. 2011
@KakYo, ist ja auch in dem Sinne kein richtiger HTPC habe das aber auch im ersten Post so geschrieben.
Die hatten sich ein Netbook gekauft und wollten das dann an den Fernseher LCD TV anschliessen was völliger Müll war. Ich denke hiermit haben Sie zwar keine Granate aber zum surfen über den TV sollte es reichen, Sie haben auch einen externen Blueray Player also werden Filme so auch nicht wirklich zum tragen kommen. Hätte vielleicht den Thread anders formulieren sollen
-- Veröffentlicht durch KakYo am 19:18 am 10. Okt. 2011
Jopp UVD fehlt beim 760G:) Für nen HTPC mMn damit ungeeignet.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 18:19 am 10. Okt. 2011
Ich halte es da lieber mit wikipedia und der AMD Seite und dort wird der 760G ohne UVD beschrieben bzw. beworben.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 17:45 am 10. Okt. 2011
Also das ist es jetzt geworden:ocinside:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:53 am 9. Okt. 2011
Aber denk dran, dass es das Asus E35M1-I sein muss, da nur das ITX ist (oder eben die Deluxe-Version des "I")!
-- Veröffentlicht durch KakYo am 13:56 am 9. Okt. 2011
Gehäuse: LCPower ITX Gehäuse LC-1360 externes, passives 75W Netzteil
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:43 am 9. Okt. 2011
Reicht trotzdem und ist dabei noch sparsam: siehe G620
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 20:37 am 8. Okt. 2011 Vorsicht, die HD3000 besitzt keinen UVD und kann somit die CPU nicht bei der HD-Dekodierung unterstützen.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:10 am 8. Okt. 2011
:noidea: Such Dir eins aus... :lol: Grafik ist in der CPU integriert und wird bei den H6x-Chipsätzen dann nutzbar. Für Video etc. reicht es.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 18:29 am 8. Okt. 2011
ja aber 4GB kosten 21€ 8GB 37€ von daher dachte ich wäre das ne Idee wert zumal die Graka sich ja 256MB abzweigt.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:04 am 8. Okt. 2011
Kannst Du etwa wieder so nehmen (wobei 8GB oversized sind), alternativ einen Intel G530 auf H61-Board.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 17:11 am 8. Okt. 2011
möchte für meine Nachbarn ein HTPC zusammen basteln, soll nicht allzuviel mit passieren ausser surfen, schreiben, vielleicht mal nen Film auf USB BlueRay Player haben Sie extern.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de