Entscheidung zwischen AM3+ u. FM1
- OCinside.de PC Forum
-- Kaufempfehlung
--- Entscheidung zwischen AM3+ u. FM1
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:41 am 31. Aug. 2011
Mehr SATA3-Ports und etwas stärkere Onboard-Grafik.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 14:51 am 31. Aug. 2011 Seh hier auch noch nen ASRock Board mit 890GX Chipsatz, was bietet der denn für Vorteile gegenüber dem 880G?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:41 am 31. Aug. 2011
Sehr gut. Haben seit der Abnabelung von Asus einen guten Sprung nach vorn gemacht.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 1:09 am 31. Aug. 2011 Mhh.. Asrock :D Wie siehts inzwischen mit der Qualität aus?
-- Veröffentlicht durch k3im am 21:05 am 30. Aug. 2011
Vielleicht das hier? klick!
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:39 am 30. Aug. 2011
Werde denke ich in der Übergangszeit erstmal nur Board + RAM kaufen, und dann nen satz neuer Prozessoren kaufen.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 6:29 am 30. Aug. 2011
Definitiv kein FM1, weil du für hohe Details die APU kaum brauchen kannst.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 0:04 am 30. Aug. 2011
Intel sagt mir ehrlich gesagt nicht sonderlich zu (zumindest im Desktop Segment). Daher würde ich schon gerne bei AMD Bleiben. Aber ich werd mir das nochmal ansehn.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:55 am 29. Aug. 2011
Schon mal an S.1155 gedacht? Mit einem G840 oder i3-2100 kannst Du einen unter Last sparsamen und trotzdem auch für Spiele recht leistungsstarken kleinen Rechner zaubern. Passende Boards sind auch nicht mehr teuer: klick
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 23:48 am 29. Aug. 2011
Nun haben wir den Salat :D Meinen 1. Rechner habe ich auf AM3+ umgerüstet, ganz klar -> AM3+ ist einfach für "Enthusiasten"... (So verstehe ich es zumindest, man möge mich gerne aufklären falls ich etwas übersehe)
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de