WLAN Router mit 300MBit/s, USB, "preiswert"
- OCinside.de PC Forum
-- Kaufempfehlung
--- WLAN Router mit 300MBit/s, USB, "preiswert"
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 8:21 am 15. Sep. 2011
Mac-Adressenfilterung ist aus. Feste IPs sind eingestellt. Ich habe gestern allerdings inSSIDer laufen lassen. Er zeigt mir ca. 15 WLAN Netze in meiner Umgebung an. Kanäle sind also nicht wirklich viele frei, vor allem, da man ja auch 6 frei lassen soll und somit ja ansich nur auf 3 mögliche Kanäle kommt. Naja ich lass es sich erst einmal ein wenig einpendeln. Ich habe den jetzt über nacht laufen lassen und heute noch keinen Ruckler oder sonstiges bemerkt. Solange das so bleibt wie jetzt ist es in Ordnung. Habe WPA allerdings wieder eingeschaltet, ein wenig Sicherheit muss sein. PS: Werde es auch die Tage dann wenn ich mehr Zeit habe direkt mit den TP-Link 300MBit Sticks probieren. Und gucken wie schnell der Router und die Sticks wirklich sind. (Geändert von Hitman um 8:21 am Sep. 15, 2011)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:35 am 14. Sep. 2011
Router-Firewall evtl. aktiv? MAC-Adressenfilterung aktiv?
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:05 am 14. Sep. 2011
Also ich habe jetzt den Router hier und nur Probleme.
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 14:32 am 25. Juli 2011 Ein einfacher Drucker sollte ja auch gehen an USB, und soweit ich weiss sogar ein USB 3G Datenstick.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 20:53 am 24. Juli 2011
Dann wird er es wohl werden. USB soll wie gesagt nicht für nen Drucker sondern für ne Festplatte oder nen Stick verwendet werden. Wenn das geht: Super.
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 14:22 am 24. Juli 2011
Kann auch den TP-Link WR1043ND empfehlen.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 11:29 am 24. Juli 2011
Da kannst Du ruhig den TP-Link WR1043ND nehmen, sofern Du keinen Multifunktions-Printserver brauchst, sondern halt nur USB-Platten anschließen willst. Mit dem haben wir auch schon Kellerdecken aus Stahlbeton überwunden, wo andere Router versagt haben.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 10:15 am 24. Juli 2011
Also da mein Router endgültig platt ist brauche ich Ersatz. Ich hatte vorher einen Draytek 2900 und der hat jetzt 7 Jahre lang seinen Soll erfüllt und ich bin sehr zufrieden gewesen mit der Kiste.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de