Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 20:00 am 20. Juni 2011
@KakYo hab schon gedacht du hast das HD2 alleine kaputt geflasht ;) WP7 fand ich auch ziemlich schick, aber mit der Zeit ists mir langweilig geworden, weshalb ich zu Android zurückgewechselt bin.. Ist auf jeden Fall ne ganz andere Erfahrung (Erlebnis) im Vergleich zu dem restlichen Einheitsbrei.. Naja viel Spaß mit dem LG, hab mittlerweile das Optimus Speed und bin auch top zufrieden :)
-- Veröffentlicht durch loeti am 14:43 am 3. Juni 2011
@ErSelbst ist shcon paar Wochen alt der Artikel. Das E900 ist mir auch schon aufgefallen. Aber so richtig viel Apss gibts wohl noch nicht.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 21:59 am 26. Mai 2011
update: Das HD2 ist gekommen und nen LG E900 wurde auch nochmal als Vergleich dazubestellt. Noch zum Vergleich haben sich meine 3 Androiden gesellt (Defy, Blade, Galaxy Portal). Und der Gewinner ist *trommelwirbel* Das LG E900. Unglaublich was man da fürs Geld bekommt! Hardwaremäßig stinken da meine Androids einfach alle gegen ab:lol: WP7 fühlt sich unglaublich schnell und smooth an. Auf das anfängliche Problem mit der Outlook Sync; wird halt jetzt einfach verzichtet.:lol:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 21:18 am 26. Mai 2011
Wieso, was ist am SGS zickig? Meines läuft super rund, aber vielleicht benutz ich eben nicht die Apps wie Du ErSelbst....;):lol:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:57 am 25. Mai 2011
Mein SGS hatte beim Kauf 2.1 drauf ;) Und Tethering ging damit auch schon gleich, weil Samsung es nachgerüstet hat :gold: ;) @NWD: Ich würde mir wegen Froyo keine großen Hoffnungen auf "schneller" und "besser" machen.... das SGS wird mit jedem Update zickiger, aber nicht schneller ;)
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 17:53 am 25. Mai 2011
Gibts 2.2 jetzt erst fürs Defy? mein SGS hatte gleich 2.2.1 drauf :noidea:
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 1:26 am 25. Mai 2011
Nur der Vollständigkeit halber: Tethering geht bei Android erst ab 2.2 Und weil du grad was von Defy schreibst: Dafür kommt sehr sehr bald das Update auf 2.2. Bin gespannt wie viel schneller das gute Smartphone dadurch wird :)
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 19:16 am 24. Mai 2011
In welcher Ausgabe? :noidea: vor 4 (?) Wochen der Artikel mit den Mod- Versionen oder ist in der aktuellen wieder was?
-- Veröffentlicht durch loeti am 15:33 am 24. Mai 2011
War ein intressanter Artikel in der C't dazu. Was da so alles geht, unglaublich :thumb:
-- Veröffentlicht durch loeti am 15:11 am 7. Mai 2011
könnt Ihr mir noch ein Paar Typen nennen wo 2 BS drauf laufen. Das ist ein intressantes Thema. Google fürs private und ein anderes fürs Geschäftliche. Danke schon einmal.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 1:49 am 7. Mai 2011
Das ist ja das Problem ;) Der Umweg über google funktioniert problemlos, allerdings ist das in der Firma unerwünscht, denn man gibt ja nicht gerne Interna an google weiter;) (es handelt sich um die 2. größte Bank in Deutschland ;p) Der zweite Weg über nen Exchange Server fällt ebenfalls flach da sich keine zusätzliche Software (ausser active sync für WM5 und "hab ich grad weggesoffen" für WM6) auf den Firmenrechnern installieren lässt. Somit fällt Android komplett aus für den Einsatz in der Firma, denn andere Sync Optionen gibt es nicht. Für den privaten Gebrauch führt mMn allerdings kein weg an Android vorbei (nutze selbst nen Defy und ein ZTE Blade). @GenialOmaT: Am Montag sollte das Telefon kommen, dann muss ich dich leider bombardieren:lol:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:49 am 6. Mai 2011
hmm... :noidea: Warum nicht? ;) Wenn Google eh schon weiß, wo ich bin, können se auch wissen, was ich da mache :lol:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 21:36 am 6. Mai 2011
Zitat von ErSelbst um 21:28 am Mai 6, 2011 Ich benutz "Google Calendar Sync" *klick*
| Ich will aber nicht über den Google-Account gehn...:noidea:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:28 am 6. Mai 2011
Ich benutz "Google Calendar Sync" *klick*
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 21:19 am 6. Mai 2011
@DarkFacility: mit welcher App kann man android mit outlook syncen? (Hab allerdings nen Galaxy S)
-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 19:16 am 6. Mai 2011
@KakYo Stimmt, vom produktiven Einsatz kommt man schnell ab, wenn man alle zwei Tage ein neues ROM flasht :lol: Aber frag ruhig wenns soweit ist, so kompliziert ist es nicht, die Anleitungen sind nur meist zu umständlich geschrieben ;) @loeti Mit zwei Betriebssystemen (natürlich inoffiziell) gibts einige, aber mit drei, vier, fünf.. ...das geht nur mit nem HD2 ;) (Geändert von GenialOmaT um 19:17 am Mai 6, 2011) (Geändert von GenialOmaT um 19:17 am Mai 6, 2011)
-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 18:37 am 6. Mai 2011
fast jedes windows mobile 6.5 handy :thumb: meins (touch diamond 2) läuft auch mit android 2.3 ;) die handys von htc sind eh sehr beliebt bei den moddern ;) btw.: android kannste auch einfach mit outlook syncronisieren (zumindenst bei htc) :thumb:
-- Veröffentlicht durch loeti am 18:32 am 6. Mai 2011
Kannte ich gar nicht. Handys die mit 2 Betriebsytemen laufen, intressante Option. Gibt es noch mehr solche Handys ?
-- Veröffentlicht durch KakYo am 22:30 am 5. Mai 2011
So die Person hat sich entschieden, die Firma muss das HD2 zahlen:lol: Schliesslich wollen die ja unbedingt die lokale Outlook Synchronisation ohne Umwege;) @GenialOmaT: Ich werd mich sicher nochmal melden wenn der Android Kram ansteht, denn das erscheint mir jetzt als Leihen der sein Defy einfach nur benutzt viel zu kompliziert:lol:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:28 am 3. Mai 2011
Zitat von KakYo um 9:50 am Mai 3, 2011 Ja es wird wohl auf WM 6.5 hinauslaufen, das ist schon irgendwie traurig:lol: Auf dem HTC HD2 konnte man WM 6.5 und Android laufen lassen, oder? Das wäre durchaus auch ne Option das Windows geschäftlich laufen zu lassen und Android privat:noidea:
| Kannst Jens ma fragen.... der hat auch ein HD2 mit Win6.5 & Android :D
-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 21:28 am 3. Mai 2011
Das Trophy für 175€ ist natürlich der Hammer, hätte ich nicht gedacht.. Zum HD2, folgende Varianten möglich: WM6.5 NAND + Android/Ubuntu von SD Karte (wird aus WM gestartet) [MagLdr] Android NAND + Android/Ubuntu von SD (z.B. Cyanogenmod 7 + MIUI ;)) WP7 NAND + Android/Ubuntu von SD Nachteil: Kann nur im eingeschalteten Zustand geladen werden, wird aber in den nächsten Wochen warscheinlich behoben.. [CLK] Android NAND Vorteil: Fastboot, Laden wenn ausgeschaltet.. Die Android ROMs sind mittlerweile sehr gut, um nicht perfekt zu sagen, sowohl die SD ROMs als auch die flashbaren und man hat zeitnah immer das neueste.. WP7 läuft auch nahezu perfekt und Updates auf NoDo und Mango werden kommen.. Bei CLK und MagLDR kann man Clockwork Recovery flashen, bei CLK geht auch Fastboot.. Beantworte gerne weitere Fragen ;)
-- Veröffentlicht durch quake34ever am 20:46 am 3. Mai 2011
jap das geht habs aber bislang auf meinem HD2 noch nicht gemacht
-- Veröffentlicht durch KakYo am 9:50 am 3. Mai 2011
Ja es wird wohl auf WM 6.5 hinauslaufen, das ist schon irgendwie traurig:lol: Auf dem HTC HD2 konnte man WM 6.5 und Android laufen lassen, oder? Das wäre durchaus auch ne Option das Windows geschäftlich laufen zu lassen und Android privat:noidea:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 17:00 am 2. Mai 2011
Win Mobile 6.5 sollte doch eigentlich alles erfüllen können :noidea: Hatte vor meinem Galaxy S mit Android ein HTC Touch Diamond 2.... hab mit als Zubehör noch ne Ladestation gekauft, damit es einen Platz hat, Sync mitm PC ging dann beim Einstecken automatisch. Grad mal denken ;) - Musik abspielen (auch wenn man parallel was anderes macht) --> ging - Tethering --> ging, aber etwas umständlich, wenn mich nicht alles irrt - lokale Synchronisation mit Outlook --> jepp - Emails schreiben --> jepp - Not-Navi (darf online Karten nutzen) --> Hatte irgendein älteres TomTom drauf.... - WLan --> jepp - Bluetooth zum Freisprechen im Auto --> jepp - Passwörter in einem geschützten Bereich --> keine Ahnung ;) - absolut kein Social Network Mist, bzw. vollständig entfernbar --> irgendwas war glaub ich vorinstalliert, aber deinstallierbar Dürfte eigentlich nicht mehr die Welt kosten :noidea:
Verarbeitung war gut und es hat sich ziemlich hochwertig angefühlt... Bei WinMobile 7 konnte der Musikplayer glaub ich im Hintergrund weiterspielen, aber die Synchronisation mit Outlook ist irgendwie "vergessen" worden :buck:
-- Veröffentlicht durch KakYo am 15:57 am 2. Mai 2011
Gesucht wird ein neues Smartphone im Preisbereich <200€ bzw. erstmal das Betriebssystem:lol: Anforderungen: - Musik abspielen (auch wenn man parallel was anderes macht) - Tethering - lokale Synchronisation mit Outlook - Emails schreiben - Not-Navi (darf online Karten nutzen) - WLan - Bluetooth zum Freisprechen im Auto - Passwörter in einem geschützten Bereich - absolut kein Social Network Mist, bzw. vollständig entfernbar Rein Hardwäremäßig führt kein Weg an Windows Phone 7 vorbei, 175€ für das HTC 7 Trophy sind ne Ansage allerdings keine lokale Synchronisation mit Outlook, und soweit ich das verstanden habe auch kein Tethering und keine Multitasking-Fähigkeit (also keine Musik während man z.B. Notizen macht?). Eine App als "Passwortsafe" hab ich auf die schnelle auch nicht gefunden Android fällt durch den Umweg über google bei der Synchronisation aus. iPhone fällt aufgrund des Preises aus dem Raster Bleiben also WebOs (Palm Pre), Windows mobile 6.5 (zur Zeit wird ein uraltes HTC Wizard mit WM 6.5 benutzt), Symbian oder Blackberry. Kann mir da jemand sagen inwieweit diese oben genannte Anforderungen erfüllen oder nicht erfüllen. Die lokale Synchronisation ist eigentlich am wichtigsten. Über exchange server geht auch nicht! Danke
|