Upgrade von Athlon II X3 435 sinnvoll...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Kaufempfehlung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=24

--- Upgrade von Athlon II X3 435 sinnvoll...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=24&topic=1187

Ein Ausdruck des Beitrags mit 30 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 21:02 am 19. März 2011

106,86 Euro bei MF, konnte nicht wiederstehen...;)


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 7:42 am 14. März 2011

Ja, die Engines im BVergleich sind a bissserl älteren Datums und die Games sind nicht unbedingt L3-lastig und nach hinsichtlich Anzahl der Cores glücklich gewählt, aber es ist generell nicht der Sprung den man erwartet wenn man upgraded, wie´s spraathans schon angedeutet hat.


-- Veröffentlicht durch Mortis am 23:28 am 13. März 2011


Zitat von moscher72 um 22:12 am März 13, 2011
habe diesen Artikel gefunden, wo die einzelnen Prozessoren in div Benches gegenübergestellt werden.

tweakpc

Da ist der Unterschied vom 435er zum 955er (ohne OC) in den Spielebenches wirklich nur max 5%. Ich denke damit hat sich das erledigt mit dem Aufrüsten.



Das stimmt so nicht ganz. Bei 3DMark sind es 9%, bei H.A.W.X. sind es 3%, bei Left 4 Dead(1!) sind es 8%, bei Call of Juarez so gut wie nix, bei Battleforge sind sie gleichauf usw. Kammerjaeger hat schon recht, es kommt schon schwer auf das Game an, bei nem GTA IV Benchmark sähe das sicher ganz anders aus, und bei BC2 sicher auch.

EDIT: Schon ne schwierige Sache, hätte ich deinen Prozessor würde ich wohl noch warten. Beim zukunftssicheren Aufrüsten stellt sich ja auch die Frage was man in Zukunft noch zocken möchte, und ob das Game z.B. 4 Kerner unterstützt.

(Geändert von Mortis um 23:30 am März 13, 2011)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:49 am 13. März 2011

Nur dass es eben in manchen Engines völlig anders aussieht. Bei einigen Spielen wird man keinerlei Unterschied spüren, bei SC2 aber schon (siehe mein Link!).


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 22:12 am 13. März 2011

habe diesen Artikel gefunden, wo die einzelnen Prozessoren in div Benches gegenübergestellt werden.

tweakpc

Da ist der Unterschied vom 435er zum 955er (ohne OC) in den Spielebenches wirklich nur max 5%. Ich denke damit hat sich das erledigt mit dem Aufrüsten.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:34 am 13. März 2011

Das sehe ich im Falle von Starcraft 2 etwas anders, weil das sehr positiv auf den L3-Cache reagiert, mehr als die meisten anderen Games!
Der Vorsprung der minfps dürfte bei ca. 40% bei gleichem Takt liegen!
Dem gegenüber geht die Schere der Grafikleistung erst auseinander, wenn man mind. die Kernleistung der aktuellen SandyBridge hat. Selbst mit einem i5-760 ist die Grafikkarte gar nicht so wichtig (Test bei PCGH, einfach auf Starcraft 2 klicken). Erst in FullHD mit Kantenglättung limitiert die GraKa, sofern mind. eine 5770 im Rechner ist.


(Geändert von kammerjaeger um 12:47 am März 13, 2011)


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:38 am 13. März 2011

Ganz ehrlich?

Lass die Combo so und warte bis irgendwas bremst.

Dann ist schnellere Hardware genauso günstig wie heute langsamere.

Der erhoffte Schub wird ziemlich sicher ausbleiben, selbst 10-20% mehr fps wirst du kaum wahrnehmen.


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 9:42 am 13. März 2011


Graka ist momentan eine 460er 1GB, also alles Mittelklasse...
Hier würde ein 955er-Upgrade noch gut reinpassen. Ausserdem möchte ich nicht mehr Auflösung wie 1960/1080 fahren, also auch kein Monitorwechsel...



... habe ich weiter vorne schon geschrieben. Auch hier will ich dann zu geg. Zeit noch ein P/L-Upgrade machen.

Ich finde halt den Preis des 955er dermaßen attraktiv, dass ich fast nict nein sagen kann. Und gem. Roadmap läuft der 955er ja die nächsten Wochen aus und dann gibt es zu den 965/979/975ern gleich wieder einen Preissprung...

Mir ist schon klar dass ich keine Wundersprünge in der Leistung erwarten kann, aber für ein ordentliches Graka-Update würde es dann allemal noch reichen...

Games sind Shooter/DX3 und auch Strategiespiele SC2 mit vielen Einheiten...


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 8:27 am 13. März 2011

Jep, auch die Grafikkarte kommt es an.


-- Veröffentlicht durch Mortis am 8:03 am 13. März 2011

Nunja, ich zumindest werde sie mir holen. Allerdings überspringe ich damit auch ein paar Generationen (siehe links) UND bin Gamer. Hätte ich bereits einen X3 mit über 3GHz, dann nur wenn von mir gezockte Games wegen der CPU nicht anständig liefen, was eher unwahrscheinlich ist. (oder ich einfach genug Geld hätte).

Wenn du präzisere Meinungen hören willst: Nenne uns doch einfach deine GraKA und die Games die du zockst / zocken willst. :)


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 7:51 am 13. März 2011

ja eben deswegen Frage ich ja danach....

Wenn man gerade bei MF nach Mitternacht einkauft, zahlt man ja keine VK...


-- Veröffentlicht durch Mortis am 1:11 am 13. März 2011

Derzeit bei 107,49€ bei Mindfactory, das ist doch auch was oder? ;)


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 0:22 am 13. März 2011

... habe gerade auf Geizhals gesehen dass der 955er mal bei 101.- Euro stand, am 4.3. war das...

Also wenn der nochmal so fällt schlage ich zu...


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 8:26 am 12. März 2011


Zitat von moscher72 um 11:28 am März 11, 2011
spraadhans,

warum hast Du dann aufgerüstet?
kannst mir ja Deinen 955er verkaufen ;-)





Weil ich zuviel Computerseiten besuche;).

Und weil ich immer noch ziemlich viel GTA (EFLC) spiele. Die CPU hat jedenfalls das Potential bis zum erste Preisverfall von Bulldozer noch ausreichend zu sein.

Mit Elder Scrolls 5 und DX3 ist dann allerdings eine neue Grafikkarte Pflicht;).

Ich bin aber immer noch erstaunt, wie gut die alte 4770 noch performed, nur bei Civ5 ist sie in max. Details doch ziemlich stark belastet...


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:58 am 11. März 2011


Zitat von ErSelbst um 22:35 am März 11, 2011
GTA4 ist auch ein gutes Beispiel für CPU- Limits ... selbst das Freischalten vom 4. Kern (Phenom II X3 @X4) mit ner 8800GT hat nochmal einen guten Schub gebracht, das Aufrüsten von A64 X2 auf den Phonom sowieso .... :punk:



Ist auch so ziemlich das einzige Spiel, was wirklich mind. vier schnelle Kerne voll nutzt. Das schaffen sonst nicht einmal die Konsolen-Umsetzungen in diesem Maße, obwohl sie extrem CPU-lastig sind...
Ansonsten reicht ein schneller DualCore aus: klick


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:35 am 11. März 2011

GTA4 ist auch ein gutes Beispiel für CPU- Limits ... selbst das Freischalten vom 4. Kern (Phenom II X3 @X4) mit ner 8800GT hat nochmal einen guten Schub gebracht, das Aufrüsten von A64 X2 auf den Phonom sowieso .... :punk:


-- Veröffentlicht durch Mortis am 21:47 am 11. März 2011

Wirklich ein guter Beitrag und passt zu meiner aktuellen Situation.
Battlefield Bad Company 2 fängt bei viel Action (Zerstörung, Fahrzeuge etc.) an unflüssig zu laufen, die Frames fallen unter 30 und zwar egal wie ich die Grafik einstelle. Meine GTS250 müsste eigentlich mit Medium Details fertig werden, trotzdem ruckelt das Game ab und an trotz DX9 Einstellung und minimalsten Details. Klare Sache: CPU Limitiert. -> aufrüsten.


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 11:28 am 11. März 2011

spraadhans,

warum hast Du dann aufgerüstet?
kannst mir ja Deinen 955er verkaufen ;-)


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:35 am 11. März 2011


spraadhans, warum warst Du mit Deinem 955er-Kauf nicht zufrieden?



Zufrieden bin ich schon aber bei meiner HD4770 hat sicher nicht der Athlon X4 mit 3 GHz limitiert;).


-- Veröffentlicht durch rage82 am 9:25 am 11. März 2011

wow, ziemlich guter beitrag, den link kann man sich mal merken.


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 9:06 am 11. März 2011

Hallo Hitman,

sowas habe ich gesucht, danke, closed...


-- Veröffentlicht durch Hitman am 8:03 am 11. März 2011

Ein wunderbarer Thread dazu in einem anderen Forum:
Limitiert CPU oder Grafikkarte


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 7:41 am 11. März 2011

Graka ist momentan eine 460er 1GB, also alles Mittelklasse...
Hier würde ein 955er-Upgrade noch gut reinpassen. Ausserdem möchte ich nicht mehr Auflösung wie 1960/1080 fahren, also auch kein Monitorwechsel...

Es ist ja schon so, dass i. d. R. der Takt die Musik macht. Auch deshalb meine Frage, ob 955er oder 1055er...  


-- Veröffentlicht durch Hitman am 7:21 am 11. März 2011

Ohne zu wissen welche Grafikkarte du einsetzt....

Erst die Grafikkarte, dann der Prozessor. Wenn du mit einer alten Gurke als Grafikkarte rumwerkelst nützt dir auch ein besserer Prozessor nichts.

Und wie schon oben, nicht alle Spiele können überhaupt mit mehr als 2 Kernen umgehen, die Spiele kann man an zwei Händen abzählen. Und du hast ja sogar drei Kerne....


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 6:48 am 11. März 2011

Also,

mein 435er geht stabil nur bis max 3,2 Ghz mit meinen bisherigen Übertaktungsversuchen, der 4. Kern ist fehlerhaft schon bei default.

Auf die nächste Generation warten ist natürlich immer die Option, aber dann sind die Prozis ja auch immer zunächst sehr teuer.

spraadhans, warum warst Du mit Deinem 955er-Kauf nicht zufrieden?

Und ich denke das knapp über 100 Euro für einen 955er nicht so eine riesen Investition ist. Die Frage ist ja auch ob ich den 1055er nehem und auf ein gutes Exemplar hoffe...


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 6:34 am 11. März 2011

Ich bin vom Athlon X4 auf den 955 umgestiegen.

Sinnvoll war das nicht wirklich, auch wenn ich ein ziemlich gutes Exemplar mit sehr hohem OC/UV Potential erwischt habe.

Ich würde an deiner Stelle aber auch zunächst schauen, was deine CPU mit Übertaktung an Leistung bringt.

Ein hoch getakteter X3 (>3,5 Ghz) sollte für fast alle Spiele ausreichen, nahezu immer bringt eine bessere Grafikkarte den deutlich größeren Schub.

Außerdem würde ich so kurz vor dem Bulldozerrelease nicht noch großartig in AM3 investieren.


-- Veröffentlicht durch Mortis am 0:03 am 11. März 2011

Das hängt eben auch von deinen Ansprüchen ab. Wie CPU lastig ist das Game, was zockst du? Reicht die bisherige Prozessorleistung um das Spiel in den gewünschten Details zu spielen, oder reicht es gerade so? Ist deine CPU übertaktet? Da lässt sich auch nochmal was rausholen (auf 3.2GHz bringen bspw.).
Für mich klingt das ein bisschen danach, als reiche dir deine alte CPU zwar aus, aber du hättest trotzdem gerne "mehr".
Wenn du vorhast Battlefield 3 oder Ähnliches zu spielen, dann wäre eine neue CPU natürlich ratsam und mit dem Phenom II x4 955er machst du nichts falsch. (P/L, OC Potential auch bei übertaktungsunfreudigen Komponenten, L3 Cache)


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 23:30 am 10. März 2011

Tja, warum umsteigen...

ich wollte meine AM3-Platform schon nochmal aufwerten, und momentan sind die beiden genannten Prozessoren wirklich super im PL-Verhältnis.

Ich werde auf absehbare Zeit auch wohl kein Platformwechsel durchführen, da ich zwar Zocke aber nicht mehr so intensiv wie früher...


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:16 am 10. März 2011


Zitat von moscher72 um 22:42 am März 10, 2011
Der reicht mir momentan eigentlich aus.



Warum dann überhaupt umsteigen?
Aber wenn, dann als reiner Zocker klar den 955er. Der höhere Takt pro Kern in Verbindung mit dem gleichen L3-Cache, welcher sich aber auf weniger Kerne verteilt, ist hier die bessere Wahl.


-- Veröffentlicht durch moscher72 am 22:42 am 10. März 2011

Hi,

momentan werkelt in meinem Rechner ein Athlon II X3 435. Der reicht mir momentan eigentlich aus.

Allerdings liebäugle ich mit Umstieg auf einen 955BE (110.-) oder 1055BE (140.-). Neue CPU´s werden für den AM3 ja nicht mehr kommen.

Bin eigentlich Zocker, deshalb tendiere ich zum 4-Kerner, da es ausser ein paar Ausnahmen keine Games gibt die mehr als 4 Kerne nutzen. Ausserdem scheint der 955er ein gutes OC-Potential zu haben.

Was ist Eure Meinung?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de