Rechner zusammenstellen
- OCinside.de PC Forum
-- Kaufempfehlung
--- Rechner zusammenstellen
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 29 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 10:09 am 11. Nov. 2007 Und günstige ATX Boards? Was wäre da empfehlbar?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:58 am 11. Nov. 2007
Als mATX könnte das interessant sein: klick
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 23:19 am 10. Nov. 2007
Könnt ihr mir vielleicht noch ein günstigeres Board für einen Intel E6300 empfehlen, mit dem auch OC möglich ist? Wenn es µATX wäre, würde mir das auch entgegegen kommen, muss aber nicht unbedingt.
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:05 am 4. Nov. 2007
Hallo Leute,
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 17:20 am 30. Okt. 2007
Vielen Dank für eure Einschätzungen bisher.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:58 am 25. Okt. 2007
Z.T. viel zu hoch angesetzt! Für 43,- bekommt man schon einen nagelneuen X2 und das Board ist auch nur die Hälfte wert.
-- Veröffentlicht durch NoBody am 16:27 am 25. Okt. 2007
der 3700+ ist eine schöne CPU und das mobo auch :D:D
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 16:24 am 25. Okt. 2007
Sockel 939
-- Veröffentlicht durch NoBody am 16:21 am 25. Okt. 2007
Wie gesagt, ich würd eher auf 939 setzen...
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 13:42 am 25. Okt. 2007 Bekomm ich diese DualCore Geschichte eigentlich günstig gebraucht oder lohnt das nicht?
-- Veröffentlicht durch d2fan am 13:32 am 25. Okt. 2007 abgesehen davon ist die aussage von cheech, dass man den 21xx auf jeden fall ohne vcore erhöhung auf 2,8ghz bringt nicht ganz wahr. das war vielleicht mal so, ist aber längst nicht mehr garantiert.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:10 am 25. Okt. 2007
Nicht der E21xx. Der ist je nach Anwendung auch mal langsamer, overall sind es max. 3-5%. ;)
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 12:49 am 25. Okt. 2007
Also Stromverbrauch ist beim AMD etwas besser und wenn ich ihn nicht groß übertakte, Intel kann man eben übertakten und dann bekommt man mehr für sein Geld?
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:15 am 25. Okt. 2007 nebenbei bemerkt, der intel ist bei gleichem takt deutlich schneller
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:53 am 25. Okt. 2007
Mit Standard-Einstellungen und aktivierten Stromsparmechanismen (z.B. Cool&Quiet) ist der AMD sparsamer im Idle. Und da wird sich der PC wohl die meiste Zeit befinden. Unter Last ist der Intel etwas sparsamer, aber beide dürften auch unter Last deutlich weniger Strom ziehen und Wärme entwickeln als der XP2500+, sofern man Vcore nicht stark erhöht. ;)
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 8:39 am 25. Okt. 2007
Also in dem direkten Vergleich ist die Intel CPU nur bei OC schneller. Wie siehts bei der Wärmeentwicklung und dem Stromverbrauch aus? Das wäre mir schon wichtig da der Rechner zeitweise schon länger laufen kann...mein alter XP2500 war da enorm was den Strom anging!
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:40 am 24. Okt. 2007
"Zukunft" ist sehr relativ, da Du wohl kaum auf PCIe2.0 und DDR3 setzen wirst! Insofern wäre ein X2 4000+ mit Jetway M2A692 und 2x 1024MB DDR2 mit einer X1950GT oder Pro eine sehr performante und preiswerte Alternative (240-260,-). :thumb: Die Intel-Lösung ist nur dann wirklich schneller, wenn Du Glück bei der CPU hast und sie locker über 3GHz bekommst. Und die meisten Spiele profitieren nichtmal davon. Dafür kostet alleine das Board rund 40,- mehr...
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:06 am 24. Okt. 2007
jepp, besser ist..alternativ zum Abit, DS3, kannst Du auch das MSI nehmen, es ist nur knapp teurer soll aber laut Bikerkes das beste P35 Board im Moment sein
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 15:27 am 24. Okt. 2007 Okay, das stimmt wohl. Ich denke dann wird es auf jeden Fall ein C2D-System...bin derzeit etwas Intel-begeisterter ;)
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 15:06 am 24. Okt. 2007 Mit einem modernen 775 oder AM2 System stehst du besser da, das Graka angebot ist einfach besser und günstiger als bei AGP. Und für um die 250 Euro bekommst du schon etwas ordentliches. So in einem Jahr holst dir dann wieder eine neue Graka aus dem Mittelklassesektor und du bist immer noch fit für die Zockerei. Alles andere kannste in 1-1,5 Jahre vergessen weil dann keine modernen Graka mehr für AGP geben wird.
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 15:00 am 24. Okt. 2007 Zukunft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:punk:
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 13:49 am 24. Okt. 2007 Bin noch am Überlegen ob ich lieber Richtung Zukunft mit einem C2D System gehe oder mir ein S939 System genügt...
-- Veröffentlicht durch NoBody am 13:29 am 24. Okt. 2007
Er kann natürlich auch 939, ist billiger...
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 13:04 am 24. Okt. 2007 Die Intel Lösung ist echt ziemlich gut für das Geld und genug Leistung zum zocken aktueller Spiele hat man damit auch. Allternativ kannst du auch AM2 nehmen ist halt eine Geschmacksfrage ob Intel oder AMD. Wenn man nicht übertaktet bekommt man meist bei AMD mehr Leistung fürs Geld.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 12:42 am 24. Okt. 2007
CPU E2140 2x2,8GHz sollten locker ohne Spannungserhöhung gehen
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:37 am 24. Okt. 2007
man könnte auch versuchen günstig an am2 hardware zu kommen, da lohnt sich natürlich ein kleiner dualcore, z.b. 3600+.
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 10:02 am 24. Okt. 2007 Also eher SingleCore schnell als DualCore langsam, oder was ist besser geeignet?
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:48 am 24. Okt. 2007
ich würde einen gebrauchten a64, am besten san diego empfehlen, manche gehen bis 3ghz und sind somit die schnellsten SC cpus,
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 9:05 am 24. Okt. 2007
Hey Jungs,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de