zwei Router in einen Haus
- OCinside.de PC Forum
-- Internet und Netzwerk
--- zwei Router in einen Haus
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch jmoney am 9:21 am 20. Juni 2006 Der Router oben hat 4 Switchports an denen die 2 Rechner per Kabel dran hängen, richtig? Wenn ja, klemm die Leitung von unten einfach an einen LAN-Port statt an den WAN-Port. Dann routet der gar nichts. Jetzt noch den DHCP des oberen Routers ausschalten und IPs durch den unteren vergeben lassen (oder den unteren fest als Gateway in den Rechnern einstellen) und schon ist er fast transparent für das Netzwerk.
-- Veröffentlicht durch Guallamalla am 21:59 am 19. Juni 2006
Die einfachste Lösung ist, wenn man die PCs in der oberen Etage an einen einfachen Switch oder Hub anschließt, der über Powerliner mit dem Router in der unteren Etage verbunden wird. Powerliner sind Geräte, mit dem du LAN über das Stromnetzwerks hast.
-- Veröffentlicht durch Venom am 16:13 am 7. Juni 2006 wozu brauchst Du eigentlich den zweiten Router?
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 17:23 am 28. Mai 2006
Oben muss ein AccessPoint stehen, der als Bridge fungieren kann. Das heißt, Clienten können sich kabellos nicht anmelden, sondern er empfängt nur das WLAN-Signal und gibt es über den Netzwerkanschluss weiter, was bei dir ja reicht, da oben die Rechner eh nur kabelgebunden sind.
-- Veröffentlicht durch schwimmer am 10:43 am 28. Mai 2006 es ist schon die neuste Firmwa version drauf
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:07 am 26. Mai 2006
Die anderen Rechner sind erstmal unwichtig (das kann auch an einer Firewall Software, oä. liegen).
-- Veröffentlicht durch schwimmer am 16:52 am 26. Mai 2006 Ping schlägt fehl egal ob von oben nach unten oder von unten nach oben.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:03 am 26. Mai 2006
Na das hört sich doch soweit schon ganz gut an, denn sobald dein Router .28 die IPs erkennt, besteht auch eine Verbindung (es sei mal dahingestellt, ob die Namensauflösung, etc. klappt, aber das ist ein anderes Kapitel).
-- Veröffentlicht durch schwimmer am 13:41 am 26. Mai 2006
hat leider noch nicht geholfen.
dazu steht nichts im Handbuch vom T-Sinus drin (Geändert von schwimmer um 13:41 am Mai 26, 2006)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:34 am 26. Mai 2006
Hört sich ähnlich wie das Problem hier an.
-- Veröffentlicht durch schwimmer am 10:18 am 26. Mai 2006
Moin wie der Titel schon sagt möcht ich zwei Router in einen Haus betreiben.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de