2 Netzwerke verbinden über WLAN

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- 2 Netzwerke verbinden über WLAN
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=968

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 17:20 am 28. Mai 2006

Ich hab mir jetzt eine 54Mbit Karte (PCI) besorgt und eine externe Antenne, von der ich eigentlich nur das Kabel brauche (die ja fast am teuersten sind).

Wenn die Zusammenstellung nicht reicht, nehm ich das Kabel und bau mir mal eine eigene Antenne.

Noch eine Frage:

Wenn ich zwei 8dbi Antennen nehme, habe ich dann insgesamt eine Leistung von 16dbi oder bleibts bei 8dbi?


-- Veröffentlicht durch Ino am 14:41 am 27. Mai 2006


Zitat von Hempboy um 23:48 am Mai 26, 2006

Zitat von Ino um 0:49 am Mai 26, 2006
also bau am besten 2 davon und versuch sie so genau wie möglich aufeinader abzustimmen! dann sollte es eigentlich funktionieren!

die sollten halt so gut wie möglich sichtkontakt haben!

wenn du keine kupger/blech platten hast bau eine mit der cd spindel!

das ganze kostet dich keine 10€

also teste es einfach!

sparst ne menge geld wenn es nicht klappt dann weisste wenigstenst wie man sowas baut!

aber als tipp versuch die antennenbrille sogut wie möglich zu bauen nimm dir lieber viel zeit das ding ist am wichtigsten an der ganzen antenne! und der abtand zwichen der brille und dem reflektor sollte auch stimmen dann kann eigentlich nichts schief gehen

Sichtkontakt wirds wohl nicht geben, Der Telefonkrempel steht in der Diele, die Netzwerke sind in der Nachbarschaft :biglol:




versuchs trotzdem ist ja nicht so das die antenne wie ein laser auf einen punkt ziehlt :lol:

hat ja immer noch ein abstarahlradius

versuchs einfach


-- Veröffentlicht durch Notmynick am 12:38 am 27. Mai 2006

Antenne verstärken sollte klappen,

und obwohl ich die Antennen dafür zu verkaufen hätte würde ich Dir einen

WAP54g von Linksys empfehlen(den ich auch zufällig noch habe :-) ).

Der hat eine Open Source Firmware drauf und lässt sich damit bequem auf 87mV Sendeleistung trimmen, da er so schon sehr gute Empfangscharakteristiken hat bringt das eine menge an leistung ;-)

Den kannst du dann als AP Client  laufen lassen heiß der Funtioniert dann wie eine Wlan Karte als Teilnehmer des Netzes und Du kanns über die RJ-45 Ethernetbuchse per Netzwerk auf das WLAN zugreifen.

Dadurch hast Du die möglichkeit das gerät mit erhöhter Sendeleistung am Fenster zu platzieren und hast eine Sahne reichweite + erhöhte Stabilität des Netzes resultierend aus der anderen Arbeitsweiße eines AP gegenüber einer WLAN Karte unter Windows ;-)

grüße Notmynick.


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 23:48 am 26. Mai 2006


Zitat von Ino um 0:49 am Mai 26, 2006
also bau am besten 2 davon und versuch sie so genau wie möglich aufeinader abzustimmen! dann sollte es eigentlich funktionieren!

die sollten halt so gut wie möglich sichtkontakt haben!

wenn du keine kupger/blech platten hast bau eine mit der cd spindel!

das ganze kostet dich keine 10€

also teste es einfach!

sparst ne menge geld wenn es nicht klappt dann weisste wenigstenst wie man sowas baut!

aber als tipp versuch die antennenbrille sogut wie möglich zu bauen nimm dir lieber viel zeit das ding ist am wichtigsten an der ganzen antenne! und der abtand zwichen der brille und dem reflektor sollte auch stimmen dann kann eigentlich nichts schief gehen

Sichtkontakt wirds wohl nicht geben, Der Telefonkrempel steht in der Diele, die Netzwerke sind in der Nachbarschaft :biglol:


-- Veröffentlicht durch Ino am 0:49 am 26. Mai 2006

also bau am besten 2 davon und versuch sie so genau wie möglich aufeinader abzustimmen! dann sollte es eigentlich funktionieren!

die sollten halt so gut wie möglich sichtkontakt haben!

wenn du keine kupger/blech platten hast bau eine mit der cd spindel!

das ganze kostet dich keine 10€

also teste es einfach!

sparst ne menge geld wenn es nicht klappt dann weisste wenigstenst wie man sowas baut!

aber als tipp versuch die antennenbrille sogut wie möglich zu bauen nimm dir lieber viel zeit das ding ist am wichtigsten an der ganzen antenne! und der abtand zwichen der brille und dem reflektor sollte auch stimmen dann kann eigentlich nichts schief gehen


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 19:06 am 25. Mai 2006

Die Anleitung habe ich auch schon gesehen. Ist ja eine Richtantenne und kein Rundstrahler. Wie genau musst du damit auf den anderen Sender/Empfänger zielen, um in den Genuss der Mehrleistung zu kommen?

Greets


-- Veröffentlicht durch Ino am 13:08 am 25. Mai 2006

in den meisten fällen reicht es wenn du die antenne verstärkst!

die erfahrung habe ich gemacht!

http://www.vallstedt-networks.de/?Fotogalerien/quad2

habe so ein ding im einsatz


-- Veröffentlicht durch The Papst am 0:37 am 25. Mai 2006

Musst ihm sagen welches Netz er verstärken soll.


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 0:00 am 25. Mai 2006

Wenn ich einen AP als Repeater aufstelle, verstärkt der dann alle umliegenden WLAN Netze oder muss ich diesem Repeater sagen, welches Netz er verstärken soll?


-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:52 am 24. Mai 2006

- Es kann reichen, wenn du deine Antenne verstärkst, in den meisten Fällen, wird es aber nicht reichen.
- Du kannst einen weiteren AP aufstellen, der muss aber als Repeater einsetzbar sein, damit das ganze läuft.

Meine Tip wäre es, beiden Geräten, ne stärke Antenne zu verpassen, du kannst ja mal notmynick anschreiben, der wollte zwei verkaufen.


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 21:54 am 24. Mai 2006

Hi Jungs.

Im Nachbarhaus bzw in der Nachbarschaft gibts ein WLan Netz. Es handelt sich dort um ein normalen WLAN Router, wo sich die Clients im eigenen Haus auch ohne Probleme verbinden können.

Jetzt wollte ich mit diesen Leuten (u.a. Freunde) Daten austauschen, komme aber nur ins Netz bei denen wenn ich direkt am Fenster stehe, und selbst dann bricht die Verbindung manchmal ab.

Was kann ich da machen? Wenn ich im Server (PCI WLAN-Karte) eine stärkere Antenne anschließe, ist dann damit Abhilfe geschaffen?

Wie siehts mit einem weiteren Accesspoint. Wenn ich jetzt bei mir einen AccessPoint hinstelle, auf dem sich weitere Clienten (wenn jetzt weitere vorhanden wären) anmelden können, würde sich dieser AP auch mit dem AP in der Nachbarschaft verbinden lassen?

Thx für die Antworten :)

Edit: Anders formuliert: Wie steiger ich meine Empfangsleistung so sehr, dass ich mehr Netzwerke (bzw weiter entfernte) auch von hier erreichen kann, oder dass ich zu dichter gelegenen Netzwerken eine bessere Verbindung habe? Kann ich da meine WLAN Karte irgendwie pimpen (:biglol:) oder brauche ich da einen AP, wo sich die Signale in der Hälfte des Weges "treffen"?

Edit2: Ich habe gerade gelesen, dass es nicht genügt, eine Antenne zu verstärken, sondern dass es auf beiden Seiten geschehen müsste? Reicht es also nicht, den AC/WlanRouter so zu lassen und meine PCI Karte an einen 18db Rundstrahler anzuschließen? Oder reicht es doch?

(Geändert von Hempboy um 22:38 am Mai 24, 2006)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de